Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Das wird ein „maahnischer“ Abend

Eine deutsche Rocklegende in der Kreisstadt: Über 1.200 Live Shows und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan machten ihn, so der WDR, zu „einer der größten deutschen Live-Legenden“. Wolf Maahn spielt am 9. Dezember in der Stadthalle.

Wolf Maahn spielt am 9. Dezember in Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Seine Songs erreichten schon in den 80ern Kultstatus und bis heute landen seine Alben regelmäßig in den Verkaufscharts. Alle Jahre wieder lässt es sich Wolf Maahn nicht nehmen, auch einige Weihnachtskonzerte zu spielen, so dieses Jahr auch in Altenkirchen. Am Freitag, 9. Dezember ist es soweit, dann rockt Maahn ab 20 Uhr die Stadthalle. Und immer wieder ist es schön zu sehen wie ein Publikum, das Zielgruppen weitgehend außer Acht lässt, vereint mitsingt, -tanzt und -feiert.

Der Linkshänder und gebürtige Berliner gilt als einer der einflussreichsten und beständigsten Musiker des Landes, und es scheint, in diesen Zeiten wird die freigeistige und integrative Kraft seiner Lieder noch deutlicher. Auch die Lyrics von älteren Songs, wie „Irgendwo in Deutsch¬land“ oder „Freie Welt“ wirken eher so, als hätte er sie gerade erst geschrieben.



Tickets für den 9. Dezember gibt es im Vorverkauf für 27 Euro über das Kultur-/ Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e. V. (www.kultur-felsenkeller.de) und an der Abendkasse für 30 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Insolvenz des Frischezentrums Bad Marienberg beendet

Für das in Insolvenz geratene Frischezentrum Bad Marienberg gibt es ebenso wie für den regionalen Wirtschafts- ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Behindert ist ein Mensch im Sinne des Gesetzes, wenn seine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder ...

Ein Handicap ist kein Hindernis, einen guten Job zu machen

Schwerbehindert? Damit verbindet sich automatisch das Bild des Rollstuhlfahrers oder des Blinden mit ...

Verkehrsschilder umgefahren und geflüchtet

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Nentershausen, bei dem Schilder auf einer ...

Einer, der das Gesicht der Bank geprägt hat

Niemals geht man so ganz: Reinhard Graßmann verabschiedete sich nach fast fünf Jahrzehnten in Diensten ...

Promilleweg zwischen Ransbach-Baumbach und Hundsdorf

Der Wiesenweg ( Promilleweg) zwischen Hundsdorf und Ransbach-Baumbach wird jeden Tag stark von vielen ...

Werbung