Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Aufruf: Gastsänger gesucht

Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, den 18. Dezember in die Schlosskirche Westerburg (Beginn 17 Uhr). Verstärkung erfährt er durch die Sängerinnen Heike Meering, Nina Zaborowski und Pianist Niclas Floer, mit denen er die vertrauten Weihnachtslieder auf deutsch, englisch, italienisch, spanisch und französisch darbieten wird.

Wappen Westerburg

Westerburg. Auf diese eindrucksvolle Weise erfährt der Zuhörer die Weihnachtsbotschaft im internationalen Kontext, dass Musik ebenso wie der Glaube Sprachbarrieren überwindet und der Wunsch nach Frieden auf Erden eine Hoffnung für Menschen überall auf dem Globus darstellt.

Wie schon in den Jahren zuvor sucht Chris nun wieder sprachkundige Hobby-Sängerinnen und -Sänger aus Westerburg, die Spaß an einem gemeinsamen Auftritt mit diesem tollen Ensemble haben und die erste Strophe von „Stille Nacht“ in einer anderen Sprache als den oben genannten singen können.

Chris meint dazu: „Gerade in den heutigen Zeiten, wo immer häufiger die Forderung nach Abgrenzung zu Anderen geäußert, wo Hilfsbedürftigen die Tür vor der Nase zugeschlagen wird und viele nur ihren eigenen Vorteil im Sinn haben, ist es wichtig, die Botschaft des Weihnachtsfestes wieder ins Gedächtnis zu rufen: Frieden auf Erden für jeden Menschen, egal wo er herkommt, wie er aussieht und welche Sprache er spricht. Der gemeinsame Gesang verbindet und die Musik ist eine harmonische internationale Sprache, die jeder versteht. Ich fände es toll, „Stille Nacht“ in vielen anderen fremdsprachigen Versionen zu hören, denn jedes Mal merke ich, dass der Sinn, die Hoffnung nach friedlichen Miteinander, verstanden wird, egal in welcher Sprache das Lied gesungen wird. Ich freue mich über jeden, der sich hierfür bei mir meldet, um bei diesem besonderen Weihnachtskonzert mitzuwirken. Egal ob die Gastsänger ukrainisch singen, portugiesisch, chinesisch oder gar syrisch, jeder ist willkommen, der ein Zeichen für ein friedliches und harmonisches Miteinander setzen möchte.“



Wer sich angesprochen fühlt, sollte sich bitte an das Projektbüro von Chris Kramer wenden: BTM Musikverlag, Ansprechpartnerin: Stefanie Thomas, Telefon: 0231 95 09 31 36; s.thomas@btm-musikverlag.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Flügelschläge - Ausstellung zum Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“

Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft, derzeit stark gefördert ...

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage ...

Vermisste Frau aus Alpenrod wiedergefunden

Am Donnerstag, 24. November gegen 13.15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg durch eine Familienangehörige ...

Schlägerei wegen Heuballen

Körperliche Auseinandersetzung und Beleidigung stellte die Polizei in Bad Marienberg fest. Ursache war ...

Appell der Polizei in der Vorweihnachtszeit

Nur noch vier Wochen bis Weihnachten! Jetzt öffnen überall im hiesigen Bereich die Weihnachtsmärkte ihre ...

Werbung