Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Zum Advent: Stimmungsvolle Winterwelt in Montabaur

Eine stimmungsvolle Winterwelt präsentiert die Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Montabaur e.V. und vielen weiteren ehrenamtlich Aktiven in den nächsten Wochen in der Kreisstadt. Vom heutigen Samstag, den 26. November bis zum 4. Dezember ist der Adventsmarkt an der katholischen Kirche geöffnet.

Die „lebendige Krippe“ beim Adventsmarkt in Montabaur passte sich stimmungsvoll in das Ambiente im Schatten der katholischen Kirche ein. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Bereits am ersten Tag zeigte sich, dass der Standort für den Markt hier genau richtig gewählt ist. Im Schatten der Kirche luden geschmückte Holzhäuschen, eine „lebende Krippe“ und eine Bühne für musikalische Darbietungen die Besucher ein. Kunsthandwerk, Eisstockschießen, Glühwein in allen Variationen und Weihnachtsleckereien bieten die Aussteller auf dem Adventsmarkt an. An den beiden Wochenenden können die Besucher eine lebendige Krippe und ein stimmungsvolles Musikprogramm erleben.

Die Winterwelt in Montabaur soll zu einem gemütlichen Altstadt-Bummel einladen, obwohl sich der Weg durch die Innenstadt vom Rathaus bis zum Adventsmarkt eher karg gestaltet. Hier bedarf es noch einiger Innovationen, um Besuchern zu zeigen, dass die beiden Aktionsorte zusammengehören und dass „da oben“ noch was kommt.



Der Adventskalender am Rathaus ist in der gesamten Adventszeit der Treffpunkt für Familien mit Kindern. Täglich ab dem 1. Dezember wird um 17 Uhr auf dem Großen Markt ein neues Adventskalender-Fenster mit einem Bühnenprogramm von vielen verschiedenen Kindergruppen beleuchtet. Zuvor um 16.30 Uhr gibt es für die Kleinen schon Adventsgeschichten in der Fuhrmannskapelle. Kulinarische Angebote auf dem Großen Markt runden die stimmungsvolle Atmosphäre in der historischen Altstadt ab.

Die nächsten Termine im Rahmen der Winterwelt Montabaur sind am Samstag, 3. Dezember, der Kindertag im Rathaus, am Sonntag, 4. Dezember , der Münz Spendenlauf in der Altstadt und am Samstag, 10. bis Sonntag, 11. Dezember die Kinder-Dampfeisenbahn an der katholischen Kirche. -wmz-


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit

Exklusiv darf der AK-Kurier an den vier Adventssonntagen je eine Geschichte aus dem neuen Buch von Ludwig ...

Else und die Adventszeit

Jetzt beginnt die angeblich so besinnliche Adventszeit. Mit Lichterglanz und Kerzenschein und Trubel ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden in Montabaur und einen Verkehrsunfall mit Flucht unter ...

Historischer Handwerker- und Weihnachtsmarkt begeisterte

Lange Jahre hatten es die Badestädter nicht leicht sich gegen Konkurrenten aus den Umlandgemeinden zu ...

In Winnen griff Kaminbrand auf Dachstuhl über

Am Samstag, den 26. November, um 17 Uhr erhielt die Polizei Westerburg über die Rettungsleitstelle die ...

„Ohne Sex geht`s auch (nicht)!”

Englischer Humor – aber in deutscher Sprache – lautet das Rezept, mit dem Mark Britton, Deutschlands ...

Werbung