Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Vorbildliches Konzept für die Sicherheit und Gesundheit von Schulkindern und Lehrpersonen überzeugte die Jury. Von besonderer Bedeutung der Entscheidungsfindung war die Feststellung, dass das Konzept Kinder und Erwachsene gleichermaßen einbezieht.

Atzelgift. Toller Erfolg für die Grundschule in Atzelgift. Sie belegte beim Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz den zweiten Platz, der mit einem Geldpreis von 1.500 Euro verbunden ist. „Das eingereichte Sicherheits- und Gesundheitskonzept hat in seiner Gesamtheit die Jury überzeugt“, sagt Dr. Christoph Heidrich von der Unfallkasse. „Von besonderer Bedeutung bei unserer Entscheidungsfindung war die Feststellung, dass das Konzept Kinder und Erwachsene gleichermaßen einbezieht“, ergänzt sein Kollege Bodo Köhmstedt.

Der Wettbewerb richtete sich an rheinland-pfälzische Kitas und Schulen. Insgesamt vier Kitas und drei Grundschulen erhalten für ihr Engagement eine Prämie sowie eine Einladung am 15. Dezember zur feierlichen Auszeichnung bei der Unfallkasse in Andernach. „Mit den attraktiven Geldprämien möchte die Unfallkasse Bildungsstätten motivieren, ihre Sicherheits- und Gesundheitskonzeption konsequent und nachhaltig fortzuführen und stetig zu verbessern“, so die beiden Präventionsexperten.

„Wir haben in unserer Grundschule die besten Voraussetzungen für viel Bewegung und ein gutes Miteinander. Allein schon durch die baulichen Voraussetzungen und die dörfliche Struktur“, macht die Schulleitung im eingereichten Konzept deutlich. Der weitläufige Schulhof bietet in den Spielpausen die Möglichkeit zu Ballspielen. Es stehen Kisten mit verschiedenen Spielen bereit, und selbst Schlittenfahren ist im Winter möglich. Der Turn- und Mehrzweckraum, der nahegelegene Sportplatz und die nur fünf Minuten entfernt liegende Rundlaufstecke im Wald bieten sich für einen abwechslungsreichen Schulsport an. Durch die Unterstützung der Verbandsgemeinde geht es einmal in der Woche zum Hallenbad nach Hachenburg mit dem positiven Ergebnis, dass am Ende der vierten Klasse fast alle Kinder das Schwimmabzeichen in Bronze ablegen können. Die Schule achtet darauf, von außen Fachleute in den Unterricht einzubinden, um als Kollegium immer wieder neue Impulse zu erhalten.



Ein wichtiger Punkt zur ganzheitlichen Gesundheitserziehung ist das vierjährige Projekt „Klasse 2000“. Es richtet sich an alle Klassenstufen und beginnt im ersten Schuljahr mit gesundem Essen. Weitere Themen im Konzept „Gemeinsam sind wir stark“, „Gesunderhaltung des Körpers“, „Verführung in der Werbung“ sowie „Alkohol- und Suchtverhalten“.

Das Zirkusprojekt mit dem Wahlspruch „Kannst du nicht, war gestern“ und die künstlerische Neugestaltung der großen Eingangshalle unter Mitwirkung der Kinder haben sich positiv auf die Gemeinschaft und das Selbstbewusstsein ausgewirkt. Sie sind beispielhaft für viele weitere nachahmenswerte Aktionen im Konzept der Schule genannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Überdurchschnittlich viele Beschäftigte im Westerwaldkreis krank

Westerwaldkreis. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 6,4 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Dr. Guido Wolf stellt seine " skulpturalen Objekte" im Stöffel Park aus

Enspel. Am besten übernimmt man seine eigene Schilderung, so wie er sein künstlerisches Schaffen selbst sieht: "Ich befasse ...

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Selters. Während zu Beginn noch große Aufregung und Nervosität herrschten, konnte das Schulorchester mit ersten fetzigen ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Weitere Artikel


Nachtragshaushaltssatzung der VG Hachenburg für Haushaltsjahr 2016

Hachenburg. Paragraph 1
Paragraph 5 erhält folgende Fassung: Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen

Kredite ...

Adventskonzert Frechblech in Montabaur

Montabaur. Die zwei Bläserinnen und drei Bläser von Frechblech, dem Soloquintett des evangelischen Dekanats Selters, hießen ...

Ruandahilfe Hachenburg fördert Lesekultur und Alphabetisierung

Hachenburg. Die Schule Saint Philippe Neri befindet sich im Sektor Ndora, im Distrikt Gisagara, circa 12 Kilometer von der ...

Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen am ganztägigen Mitmachprogramm teilzunehmen. Beim Plätzchenbacken ...

Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Selters. Hier durften neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Freunde und Familienmitglieder der Schützen ...

Weihnachtliche Spendenaktion für das Frauenhaus Westerwald

Hachenburg. Gerade vor Weihnachten ist es ein schwerer und mutiger Schritt, die Entscheidung zu treffen, die Weihnachtstage ...

Werbung