Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

„Ohne Sex geht`s auch (nicht)!”

Englischer Humor – aber in deutscher Sprache – lautet das Rezept, mit dem Mark Britton, Deutschlands Comedy-Import Nr. 1, seit Mitte der neunziger Jahre über Deutschlands Bühnen fegt. Mit seinem “One Man Comedy Theatre” präsentiert Mark eine Mischung aus Stand-up-Comedy, Pantomime, Situationskomik, Slapstick und abgedrehten Tanzeinlagen – ohne Bühnenbild und Requisiten, dafür aber mit einmaliger Körpersprache und dem losesten Mundwerk diesseits des Kanals.

Mark Britton. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Mark ist in zahllosen Shows im deutschen Fernsehen aufgetreten, unter anderem Zimmerfrei, Quatsch Comedy Club, Mitternachtsspitzen.

Mark Brittons neues Programm "Ohne Sex geht's auch (nicht)!" kommt aus der Mitte des Lebens. Das Haus ist gebaut, die Kinder aus dem Gröbsten raus - und was kommt jetzt? Ich bin zu jung, um alt zu sein! Erleben Sie Mark Brittons humoristischen Reisebericht aus dem Niemandsland zwischen Teenie-Disco und Seniorentreff, zwischen Playstation und Intensivstation, zwischen Alkopop und Klosterfrau Melissen Geist. Ein Leben ohne Sex ist möglich - aber keins ohne Brille.

Am 9. Dezember um 20 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhätlich unter 02624/7257 oder unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


In Winnen griff Kaminbrand auf Dachstuhl über

Am Samstag, den 26. November, um 17 Uhr erhielt die Polizei Westerburg über die Rettungsleitstelle die ...

Historischer Handwerker- und Weihnachtsmarkt begeisterte

Lange Jahre hatten es die Badestädter nicht leicht sich gegen Konkurrenten aus den Umlandgemeinden zu ...

Zum Advent: Stimmungsvolle Winterwelt in Montabaur

Eine stimmungsvolle Winterwelt präsentiert die Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Manche Menschen behaupten, dass ein Wärmedämmverbundsystem mit Polystyrol die Risiken für die Bewohner ...

Feiern zur Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

Im Jahr 2017 feiert eine der brillantesten Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts sein 200-jähriges ...

Klaviermatineé mit japanischem Pianisten in Selters

Zu einer Klaviermatineé am Sonntag, 4. Dezember um 11.30 Uhr, lädt die Stadt Selters ein. Das 2. Stadthauskonzert ...

Werbung