Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

„Ohne Sex geht`s auch (nicht)!”

Englischer Humor – aber in deutscher Sprache – lautet das Rezept, mit dem Mark Britton, Deutschlands Comedy-Import Nr. 1, seit Mitte der neunziger Jahre über Deutschlands Bühnen fegt. Mit seinem “One Man Comedy Theatre” präsentiert Mark eine Mischung aus Stand-up-Comedy, Pantomime, Situationskomik, Slapstick und abgedrehten Tanzeinlagen – ohne Bühnenbild und Requisiten, dafür aber mit einmaliger Körpersprache und dem losesten Mundwerk diesseits des Kanals.

Mark Britton. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Mark ist in zahllosen Shows im deutschen Fernsehen aufgetreten, unter anderem Zimmerfrei, Quatsch Comedy Club, Mitternachtsspitzen.

Mark Brittons neues Programm "Ohne Sex geht's auch (nicht)!" kommt aus der Mitte des Lebens. Das Haus ist gebaut, die Kinder aus dem Gröbsten raus - und was kommt jetzt? Ich bin zu jung, um alt zu sein! Erleben Sie Mark Brittons humoristischen Reisebericht aus dem Niemandsland zwischen Teenie-Disco und Seniorentreff, zwischen Playstation und Intensivstation, zwischen Alkopop und Klosterfrau Melissen Geist. Ein Leben ohne Sex ist möglich - aber keins ohne Brille.

Am 9. Dezember um 20 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhätlich unter 02624/7257 oder unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Ohne Sex geht`s auch (nicht)!”

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Hachenburg. Am Samstag, 23. September, um 20 Uhr, wird der renommierte Kabarettist Andreas Rebers auf der Bühne der Stadthalle ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Evangelische Kantorei sucht Mitsänger für Adventskonzert

Ransbach-Baumbach. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert führt als Chor der Musikkirche am dritten Advent, ...

Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Volles Haus in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: Ein Paradeauftritt von Mary Roos und Wolfgang Trepper, ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Weltmusik aus Mexiko im Westerwald

Westerburg/Westerwaldkreis. Um 17 Uhr sind in der Schlosskirche Flor de Toloache zu hören und zu erleben. Die vier stimm- ...

Weitere Artikel


In Winnen griff Kaminbrand auf Dachstuhl über

Winnen. Bereits vor Beginn der Löscharbeiten griff der Brand auf den Dachstuhl eines freistehenden Wohnhauses über. Neben ...

Historischer Handwerker- und Weihnachtsmarkt begeisterte

Bad Marienberg. Der jungen Kurstadt im Westerwald fehlte jahrelang im Vergleich zu den historisch gewachsenen Nachbarstädten ...

Zum Advent: Stimmungsvolle Winterwelt in Montabaur

Montabaur. Bereits am ersten Tag zeigte sich, dass der Standort für den Markt hier genau richtig gewählt ist. Im Schatten ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Montabaur. Bei typischen Brandverläufen fangen Mobiliar und Inneneinrichtung als erstes Feuer. Nach zehn bis fünfzehn Minuten ...

Feiern zur Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

Montabaur. Gefeiert wird das Jubiläum auch im Westerwald: am Samstag, 22. April 2017 um 15 Uhr. Ort des zweirädrigen Treibens ...

Klaviermatineé mit japanischem Pianisten in Selters

Selters. Es erklingen Sätze aus „Moments Musicaux“ von Franz Schubert, die „Sturmsonate“ von Ludwig van Beethoven und Musik ...

Werbung