Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Die Weihnachtszeit hält Einzug ins Hachenburger Museumsdorf. Hier lässt sich ein stimmungsvoller 2. Adventssonntag erleben: Plätzchenbacken, Basteln, kindgerechte Führungen und mehr beim großen Advents-Familientag am Sonntag, den 4. Dezember von 10 bis 17 Uhr.

Landschaftsmuseum Westerwald. Foto: Landschaftsmuseum

Hachenburg. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen am ganztägigen Mitmachprogramm teilzunehmen. Beim Plätzchenbacken mit einer historischen Maschine werden leckere Spekulatiusplätzchen ausgestanzt und man kann selbst Bratäpfelchen aus eigenem Museumsanbau mit einer leckeren Marzipanfüllung und Vanillesoße zubereiten. Beides wird frisch im eigens angeheizten Backes zubereitet.

Eine ganz besondere Deko zur Adventszeit oder Geschenkidee zu Weihnachten sind die selbst gebastelten Weihnachtsbäumchen aus Holzdreiecken: In der Scheune wird mit der handbetriebenen Standbohrmaschine ein Loch in den Stamm gebohrt und anschließend ein Häkchen eingedreht. Gleich nebenan im Mühlenhaus leimen die Teilnehmer die Dreiecke an den Baumstamm und dekorieren anschließend das Bäumchen mit Bändern aus Samt und Sackleinen.



Bei kindgerechten Rundgängen durch die Museumshäuser erfährt man, wie in früheren Zeiten die Weihnachtspost zugestellt wurde. Zudem gibt es allgemeine Führungen zum Thema Leben und Arbeiten früher im Westerwald. Die kostenfreien Rundgänge starten jeweils um 11, 13 und 15 Uhr.

Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen sorgen zudem für die nötige Stärkung und Erfrischung sowie für einen gemütlichen Ausklang auf dem Museumshof.
Programmänderungen vorbehalten.

Kontakt: Landschaftsmuseum Westerwald, Telefon: 02662-7456, www.landschaftsmuseum-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Weitere Artikel


Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Vorbildliches Konzept für die ...

Nachtragshaushaltssatzung der VG Hachenburg für Haushaltsjahr 2016

Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des Paragraphen 98 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in ...

Adventskonzert Frechblech in Montabaur

Von verschiedenen Orten aus innerhalb des adventlich-stimmungsvollen Kirchenschiffes der neugotischen ...

Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Am Samstag, den 26. November, fanden wieder die alljährliche Weihnachtsfeier und das dazugehörige Jahresabschlussschießen ...

Weihnachtliche Spendenaktion für das Frauenhaus Westerwald

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch nicht in allen Familien geht es in der Weihnachtszeit besinnlich ...

Eisbachtaler Sportfreunde feiern 50-jähriges Bestehen

Sie prägen seit mittlerweile 50 Jahren unweigerlich mit das Bild im Westerwälder Vereinsfußball: Die ...

Werbung