Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 04.10.2018
Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. An der Orgel spielten der junge Organist Felix Flemming und Frater Gregor Brandt aus dem Kloster Marienstatt. Der tosende Applaus am Ende des Konzertes zeigte, dass die rund 250 Konzertgäste restlos begeistert waren.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2018
Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in einer aktuellen Pressemitteilung. Verbandspräsident Michael Horper kritisiert die Haltung der Landesregierung in dieser Frage: Mit Nichtstun komme man nicht weiter und würde man den Betroffenen nicht helfen.
Region | Nachricht vom 03.10.2018
Die Polizei berichtet von einem Unfall am Morgen des heutigen 3. Oktober: In Langenhahn verlor ein 26-Jähriger demnach unter Alkohol- und Drogeneinfluss die Kontrolle über seinen Wagen und krachte in eine Grundstücksmauer. Im Fahrzeug wurde Cannabis gefunden und sichergestellt, eine Blutentnahme beim Fahrer angeordnet. Sein Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt.
Region | Nachricht vom 03.10.2018
Wie all die Jahre war es Ende September wieder so weit: Die Westerwald-Brauerei lud ein zum großen Hopfenpflückerfest. Rund 1000 ehrenamtliche Westerwälder aus Sportvereinen, Gesangs- und Musikvereinen, Feuerwehren und anderen gemeinnützigen Verbänden waren in Hachenburg zu Gast und genossen einen bierig-fröhlichen Abend mit Musik, Tanz und kühlem Hachenburger Pils.
Region | Nachricht vom 03.10.2018
Mit einer alten Tischglocke aus der ehemaligen Gaststätte ihres Großvaters läutete Büchereileiterin Birgit Lantermann die Lokalrunde mit Kaffee und Kuchen beim Seniorencafé in Selters ein. Denn es ging um das Thema „Rund um die Gastlichkeit“. Das bewegte viele Senioren, befanden sich in der Vergangenheit doch zahlreiche Gaststätten in Selters.
Region | Nachricht vom 03.10.2018
Die Aktion „5000 Brote“ ist auch im Westerwald ein Erfolg: Fast 30 Konfirmanden haben schmackhaftes Brot wie anno dazumal gebacken. Die Konfigruppen der Kirchengemeinden Höchstenbach, Wahlrod sowie Freirachdorf-Roßbach bereiteten in den Backeshäusern von Höchstenbach und Winkelbach mehr als 60 Laibe zu. Später fanden die duftenden Leckereien großen Absatz.
Region | Nachricht vom 03.10.2018
„Bei Gott ist es nie zu spät für ein Wunder!“. Diesen Sinnspruch fanden die Aktiven der „Equipe France“ bei ihrer „Radlerwallfahrt“ in dem kleinen Wallfahrtsort Klausen bei Trier. Dabei suchten die Radsportler in den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oraniern Nassau keine Wunder, sondern hofften nur auf sonniges Wetter, gute Stimmung und eine sturzfreie Rückkehr in den Westerwald und an die Lahn. Dies alles gelang, aber wundern mussten sich die Sportler doch hier und da.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Weit über 300 LKW werden am nächsten Wochenende das Bild im Stöffel-Park prägen. Drei Tage lang – von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Oktober – sind auch Besucher eingeladen, sich hier zwischen den Giganten der Landstraße beim Trucker-Treffen zu tummeln. Es gibt viel Technik zu bestaunen und viele Airbrush-Fahrzeuge werden zu sehen sein.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Landrat Achim Schwickert überreichte den Teilnehmern der 23. Runde des Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ jweils eine Urkunde und der erstplatzierten Ortgemeinde Hof eine Bronzeplatte. Anlässlich der erfolgreichen Teilnahme am Dorfwettbewerb auf Kreisebene hatte der Westerwaldkreis seine Preisträger zu einem Empfang mit anschließender Siegerehrung ins Kreishaus nach Montabaur eingeladen.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Gemeinschaftliche Übung der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Wallmerod: In diesem Jahr wurde für diese jährliche Übung die Grundschule „Am Eichberg“ ausgesucht. Über Sondersignal wurden dann die Jugendfeuerwehren alarmiert, die dann auch ganz schnell am Einsatzort eintrafen und ebenso schnell die C-Schläuche ausrollten und sofort den lauten Befehl erklingen ließen „Erstes Rohr Wasser marsch“. Aber es wurde nicht nur geübt,e s gab auch noch ein Jubiläum.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
„Strukturen“ heißt sie, die aktuelle Ausstellung in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Die Werke stammen von Hobbykünstlerin Petra Mischlich aus Hattert. Seit 2012 widmet sie sich ihrer Leidenschaft, der Malerei. Sehr oft verwendet sie bei ihrer meist abstrakten Acrylmalerei die Schichttechnik und die Spachteltechnik.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Es soll ein Produkt „für unterwegs“ sein: handlich, kompakt, trotzdem mit allen Informationen, die man braucht: Der neue Flyer zum rheinland-pfälzischen Teil des Obergermanisch-Raetischen Limes' ist jetzt erschienen. Neben Höhr-Grenzhausen haben sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Nassau sowie die Stadt Bendorf und die Kreisverwaltung Rhein-Lahn mit ihrer Wirtschaftsförderungsgesellschaft an den Kosten beteiligt. Der Verein Deutsche Limesstraße e.V. mit Sitz in Aalen hat ebenfalls einen Zuschuss gegeben.
Region | Nachricht vom 02.10.2018
Am Mittwochmorgen, den 2. Oktober wurde der Polizei gegen 4:50 Uhr der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heidestraße in Maxsain gemeldet. Die Feuerwehren Maxsain, Weidenhahn, Herschbach und Selters waren mit 63 Feuerwehrangehörigen im Einsatz, um den Brand zu löschen.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2018
Johannes Nies gehört „ohne Zweifel zu den herausragenden jungen Pianisten“, wie die Villa Musica unlängst über ihn schrieb. Seit seinem Debüt im Jahr 1998 mit Mozarts großem A-Dur Klavierkonzert, das mit Begeisterung aufgenommen wurde, führten ihn Solo-Auftritte mit Orchester, Kammerkonzerte und solistische Rezitals ins In- und Ausland. Am nächsten Sonntag, 7. Oktober, spielt er im Wissener Kulturwerk (Foyer). Nies spielt Schubert, Wagner, Liszt und Rachmaninoff, dazu einen kleinen Einschub „In a state of jazz“.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2018
Aus- und Weiterbildung schreibt man bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg seit jeher groß. Für den 16. Oktober lädt das Unternehmen Schülerinnen und Schüler aus der Region ein, im Rahmen des Azubi-Karrieretags 2018 Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Brauerei mit derzeit rund 90 Beschäftigten kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Es geht nicht ohne Beeinträchtigungen: Wegen der teilweisen Erneuerung der Graf-Heinrich-Straße und des Kreisels kommt es in der Hachenburger Innenstadt seit dem heutigen Montag (1. Oktober) zu Sperrungen und Umleitungen. Die Arbeiten sollen laut Pressemitteilung der Stadt rund drei Wochen dauern.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
In diesem Jahr geht der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an das Ehepaar Aleida und Jan Assmann aus Heidelberg beziehungsweise Konstanz. Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Aleida Assmann und der Ägyptologe und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Jan Assmann erhalten gemeinsam die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung. Die Verleihung begleitet das Antiquariat Lang in Rennerod auf ganz besondere Weise.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein Bilderbuchsommer, wie in diesem Jahr, besser verbringen als auf dem Rücken der Pferde. So verwundert es nicht, dass die diesjährige Geschwister-Ferienfreizeit des Bunten Kreis Rheinland mit 20 statt mit 15 Kindern startete.
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das Thema Holz gab es parallel dazu ein weiteres Highlight für die Region der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg: das beliebte „Backesdörfer-Fest.“
Region | Nachricht vom 01.10.2018
Immanuel Kant hat das gemeinsame Essen als eine Art zwischenmenschlicher Kommunikation bezeichnet, wodurch die geistige Leistungsfähigkeit steige. Man darf gespannt sein ... Groß war auf jeden Fall die Freude aller Anwesenden bei der Eröffnung der Mensa-Erweiterung am Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 30.09.2018
Am 29. September gegen 14:30 Uhr kam es auf der Landstraße 313 bei Montabaur-Wirzenborn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Porschefahrer und einem Motorradfahrer. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und je mit einem Rettungshubschrauber in Kliniken geflogen.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Es lässt sich einfach nicht vermeiden: Holzernte und Baumfällarbeiten, Sicherungsmaßnahmen oder Wartungsarbeiten machen die zeitweilige Sperrung von Straßen in der Region erforderlich. Für den Oktober hat die Kreisverwaltung bereits einige Sperrungen im Westerwaldkreis angekündigt.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Die Bauarbeiten im Abschnitt zwischen Wallstraße und Steinweg (Einbahnstraße) in der Montabaurer Bahnhofstraße werden ab Montag, 8. Oktober, für ein paar Wochen fortgeführt. Dafür wird die Straße dann ein einheitliches, ansprechendes Erscheinungsbild haben mit neuem Pflaster, frischem Asphalt und Bäumen in modernen Pflanzkübeln – kurz: Die Straße wird ordentlich repariert, schön hergerichtet und nicht einfach zugeflickt.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Nachdem sich insgesamt 285 Kinder und Jugendliche zum Lesesommer angemeldet hatten, konnten am Ende der Aktion 207 Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme in der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güthausgestellt werden. Die Lesesommer-Teilnehmer schmökerten sich in diesem Jahr durch 186.252 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Die „555er“ im Buchfinkenland gehen wieder auf Tour. Das Ziel diesmal ist das Bonner Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dabei geht es um die Gründung der Bundesrepublik und deren „Mythen“ wie das Wunder von Bern oder das Wirtschaftswunder. In drei kleinen und unterschiedlich schnellen Gruppen werden die Seniorinnen und Senioren durch das Haus geführt, natürlich barrierefrei.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Vor zehn Jahren wurde der Missionsweg Nord-Nassau, der von Liebenscheid über Rabenscheid und Langenaubach zur Haigerer Stadtkirche Haiger führt, begründet. Er wurde auf Initiative von Dekan Martin Fries gegründet. Nun laden die Evangelischen Dekanate Westerwald und an der Dill zum zehnjährigen Jubiläum des Missionswegs am 14. Oktober ein. Natürlich wird dabei gewandert.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Bayrische Trachten, Musik von den „Original Tiroler Alpenbummler“ und ausgelassene Stimmung – bereits zum 32. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Härtlingen zum traditionellen Oktoberfest. Wie in den Vorjahren durfte dabei auch die Spende für den guten Zweck nicht fehlen, die in diesem Jahr an das Hospiz St. Thomas in Dernbach ging.
Region | Nachricht vom 28.09.2018
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet ein neues Gesundheits- und Facharztzentrum zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region. Am 28. September war Spatenstich. Fertigstellung soll August 2020 sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Erneut gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Knapp 5.000 Menschen sind ohne Job im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur. Die Quote liegt bei 2,7 Prozent. Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten kann sich sehen lassen: Zum Stichtag 31. März 2018 – diese Zahlen liegen jetzt vor – hatten im Agenturbezirk 100.522 Männer und Frauen sozialversicherungspflichtige Jobs. Das ist ein Plus von 1.788 Personen oder 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ laden IHK-Akademie und IHK Koblenz für den 23. Oktober ein. Praxisorientierung und konkrete Impulse für die tägliche Arbeit sind hierbei das Ziel.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Die Westerwald-Bank und die Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz ( ISB ) hatten zu einem Empfang und einer Informationsveranstaltung nach Heiligenroth eingeladen. Der Austragungsort wurde passend zum Anlass gefunden, nämlich im stilvollen Ambiente des Autohauses Görg & Jung. Dort hatten sich rund 150 Unternehmer und Gründer eingefunden, um sich auf den neuesten Stand im Hinblick auf die Geldpolitik bringen zu lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2018
Zur Eröffnung der 4.Westerwälder Holztage in Herschbach/Oww war die rheinland-pfälzische Staatsministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Ulrike Höfken gekommen. Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder konnte weiterhin den Landrat Achim Hallerbach aus Neuwied, sowie viele Fachleute aus dem Ministerium und der Forstverwaltung und interessierte Fachleute aus dem Bereich Forst und Holz begrüßen.
Vereine | Nachricht vom 28.09.2018
Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop am Landesstützpunkt Bad Marienberg teilzunehmen. Ziel des neuen Konzeptes ist es, vereinsübergreifend in regelmäßigen Abständen einen ganzen Tag dem rasanten Rückschlagsport Badminton zu widmen und dabei sowohl den Kindern als auch den Vereinstrainern die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Lauf- und Schlagtechnik, Kraft und Ausdauer sowie Taktik zu vermitteln.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2018
Nach „Zeugin der Toten“ legt Krimiautorin Elisabeth Herrmann ihren zweiten Roman um die Tatortreinigerin Judith Kepler vor. Und sie bringt ihn mit nach Westerburg. Dort liest sie in der Zentralbücherei, und zwar am 25. Oktober. Tickets gibt es zum Vorverkaufspreis von 8 Euro.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2018
Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in Jazz-Gefilde. Am 2. Oktober spielt die Band um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk, mit dabei „Blues-Pavarotti“ Chris Farlowe und der junge Ausnahme-Gitarrist Krissy Matthews.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Laut Barmer-Gesundheitsreport meldete sich jeder Beschäftigte im Westerwaldkreis im Jahr 2017 im Durchschnitt 1,3 Mal arbeitsunfähig. Auf jeden Beschäftigten entfielen rechnerisch 18,6 (Land: 17,7) gemeldete Arbeitsunfähigkeitstage. Der Krankenstand lag im Westerwaldkreis bei 5,1 Prozent (Land: 4,9 Prozent). Häufigste Gründe für die Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Westerwaldkreis waren Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (4,3 Tage), psychische Störungen (3,5 Tage), Verletzungen (2,5 Tage) und Atemwegserkrankungen (2,4 Tage).
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel eingeladen. Das Evangelische Dekanat Westerwald hat dazu eine Pressemitteilung an die Redaktion geschickt. Daniels Schicksal hatte die Menschen in Unnau und den benachbarten Ortschaften seit Monaten bewegt.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Es gibt viel zu tun in diesen Zeiten rund um das künftige Verbandsgemeindehaus in Montabaur: Zunächst wurden die Verträge mit den Hamburger BOF Architekten ausgearbeitet und von Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich unterschrieben. Die BOF Architekten hatten mit ihrem Vorentwurf den Architektenwettbewerb gewonnen und werden nun ihre Arbeit konkretisieren und in eine umfassende Planung überführen. Außerdem hat die Verwaltung die Verträge mit den Fachbüros für Haustechnik „Köhler beraten+plane“n (Kbp) aus Wiesbaden sowie für Statik mit den Brendebach Ingenieuren aus Montabaur unter Dach und Fach gebracht.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Alle Menschen haben Rechte. Was für uns selbstverständlich erscheint, ist es jedoch manchmal nicht. Um darauf aufmerksam zu machen, sind knapp 500 Kinder und Eltern am 27. September in Höhr-Grenzhausen auf die Straße gegangen.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Der neue Umweltbericht für den Landkreis ist da. Er zeigt die Situation in allen relevanten Bereichen unserer Umwelt in den Jahren 2011 bis 2016, in weiten Teilen auch 2017, und legt dabei den Fokus auf Veränderungen der vergangenen Jahre. Er bietet Gelegenheit, sich mit Entwicklungen auseinander zu setzen, Positives festzustellen, aber auch negative Trends zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben und wurden im Rahmen eines mehrtägigen Teambuilding-Seminars auf das Sparkassenleben vorbereitet. Die Rede ist vom Ausbildungsstart bei der Sparkasse Westerwald-Sieg.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Mit ihrem Ernährungskonzept hat die städtische Kita Himmelfeld aus Montabaur am Qualifizierungsprogramm für Kitaverpflegung teilgenommen und beim abschließenden Audit drei Sterne erhalten. Je einen Stern gab es für die Qualität der Mahlzeiten, für Essatmosphäre und Ernährungsbildung sowie für das Verpflegungskonzept mit dem Zusatzpunkt Zwischenmahlzeit.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Gerhard Dasbach ist seit 60 Jahren Mitglied in der CDU. MdL Ralf Seekatz und der Hachenburger CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Karl-Heinz Boll dankten ihm bei der Übergabe von Ehrenurkunde und Ehrennadel insbesondere für seine langjährige engagierte Arbeit im kommunalen Bereich. Vor seinem Umzug nach Hachenburg war Dasbach 13 Jahre Ortsbürgermeister in Freilingen und kommunalpolitisch in der Verbandsgemeinde Selters tätig.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Auf Robert Wagner folgt Rachel Büche: Sie ist die neue Leiterin der Kreismusikschule Westerwald. Das konnte Landrat Achim Schwickert nun bekannt geben und „die Neue“ in ihr Amt einführen. Nach mehr als 30 Jahren an der Jugendmusikschule Bad Säckingen im baden-württembergischen Landkreis Waldshut freut sich Büche auf die neue Aufgabe im Westerwaldkreis und sieht diese als Chance, aber auch als Herausforderung.
Region | Nachricht vom 27.09.2018
Das Konzept ging voll auf: Das Forum Selters hatte eingeladen, das eigene Lieblingsalbum mitzubringen und so den Abend „Meine Lieblingsplatte“ selbst mitzugestalten. Ein Besucher ließ seine erste Single von 1961 auflegen: Benny Quick, „Oh Motorbiene“. Damals gab es Probleme mit den Nachbarn, weil er das Lied, in dem auch Motorengeräusche zu hören sind, zu laut hörte und weil er es in Dauerschleife abspielte. Und das war erst der Anfang.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Gut leben trotz einer chronischen Erkrankung? Wie kann das gelingen? Welche Therapiemaßnahmen sind sinnvoll? Wann sollte man den Kindergarten oder die Schule informieren? Wie kann die Familie trotz der Erkrankung gelassen bleiben? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am heutigen 26. September von 8 bis 20 Uhr.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass sich erstmals wieder ein Wolf in Rheinland-Pfalz dauerhaft niederlässt“. Ein erneuter Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden konnte erbracht werden. Die junge Fähe stammt aus einem niedersächsischen Rudel, das dort erfolgreich Junge großzieht.
Region | Nachricht vom 26.09.2018
Auch in diesem Jahr findet wieder der Töpfermarkt statt. Mit circa 110 ausgewählten Töpfern am Samstag, 6. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr. Die Verbandsgemeindeverwaltung -Örtliche Ordnungsbehörde- Ransbach-Baumbach gibt die erforderlichen Straßensperrungen bekannt.
Politik | Nachricht vom 26.09.2018
Am Dienstag, 11. September, fand um 18.30 Uhr eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortsgemeinderäte Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid in Sessenbach statt. Bis auf den Ortsgemeinderat Alsbach waren alle Gemeinderäte beschlussfähig. Den Vorsitz beziehungsweise die Moderation des Abends übernahm der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wolfgang Zirfas. Thema der gemeinsamen Sitzung war die Kindertagesstätte Sessenbach.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2018
Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. Dann endet die Anmeldefrist. Ausgeschrieben sind 2019 die Solokategorien: Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. Die Ensemblekategorien lauten: Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und Alte Musik und „Besondere Instrumente“.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2018
Im Sitzungssaal der VG Bad Marienberg hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer Pressekonferenz geladen, um die Bilanz für die Aktion „Heimatliebe“ 2017/18 zu präsentieren und gleichzeitig den Startschuss für die zweite Runde 2018/19 zu geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2018
Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale Aussteller präsentieren in Köln neue Produkte, Trends rund um die Bildaufnahme, Bildbearbeitung, Bildspeicherung und Bildausgabe. Darüber hinaus wurden neben den neuesten Produkten die Technologien und Trends vorgestellt, die den Markt weltweit in den kommenden Jahren wesentlich beeinflussen werden.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2018
Die „JojoWeberBand“ wird zehn Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gibt es einen Konzertabend im Breidebacher Hof in Betzdorf. Musiker der Bands Street Life, Pink Pulse und The Beatmartins haben sich für Gastauftritte angekündigt. Freunde, Fans und sonstige Wegbegleiter der Band sollten sich den 29. September daher genauso in den Kalender schreiben, wie Liebhaber handgemachter Rockmusik, die die „JojoWeberBand“ noch nie gesehen haben.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Die adventlichen Vorboten sind schon seit einiger Zeit in den Supermärkten zu sehen. Allzu lange hin ist es eben gar nicht mehr bis zum ersten Advent. Die Lions-Clubs in der Region stellen dazu auch in diesem Jahr wieder ihren beliebten Adventskalender vor. Der ist nicht nur ein echter Hingucker: Die Käufer unterstützen damit soziale Projekte in der Region und haben obendrein die Chance auf attraktive Gewinne.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Die Einschreibefrist in zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen wurde bis einschließlich 15. Oktober verlängert. Zudem sind noch bis Freitag, 28. September, Losbewerbungen für einige zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge möglich.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Claudia Lehnet aus Montabaur pflegt Brieffreundschaften mit Häftlingen in amerikanischen Todeszellen. In den 1990er-Jahren liest Claudia Lehnet in einer christlichen Zeitschrift von einer Brieffreundschaft zwischen einer Deutschen und einem Insassen einer US-Todeszelle. Die Frau vermittelt Claudia Lehnet den ersten Kontakt in ein amerikanisches Gefängnis: an Robert, der heute nicht mehr lebt. Und obwohl jeder neue Briefwechsel, jedes neue Knüpfen von Beziehungen Kraft kostet, macht sie weiter.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Die Fußgängerbrücke „Marauer Mühle“ wird in der Woche vom 8. bis 12. Oktober wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Furt für Pferde neben der Brücke kann weiterhin genutzt werden. Der Grund für die Bauarbeiten: Der Zugang zur Brücke ist bisher nicht barrierefrei. Die Einstiege auf beiden sind mit Treppen und Rampen gestaltet, die allerdings für Rollstühle und Kinderwagen zu schmal und zu steil sind. Auch Radfahrer müssen absteigen, um die Brücke zu passieren.
Region | Nachricht vom 25.09.2018
Die Stadt Selters will mit dem „Quartier Saynbachaue“ städtebauliche Ideen umsetzen. Eng darauf abgestimmt geht ein weiteres Projekt an die Öffentlichkeit: Ein privater Investor plant umfangreiche Veränderungen rund um die Alte Mühle. Anhand von 3-D-Animationen, die fast wie Fotografien aus der Zukunft wirken, gab Friedrich Hachenberg vom Planungsbüro Stadt-Land-plus bei einer Einwohnerversammlung erste Einblicke in das städtebauliche Konzept.
Politik | Nachricht vom 25.09.2018
16 Projekte im Westerwaldkreis werden durch das Landestraßenbau-Programm 2019/2020 gefördert. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von knapp 7,3 Millionen Euro vorgesehen. Das teilt SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering mit. Er betont, dass der Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2019/2020 erneut eine Erhöhung der Mittel für den Landesstraßenbau vorsieht. So sollen die Investitionen landesweit im Jahr 2019 auf 124 Millionen Euro und im Jahr 2020 auf 126 Millionen Euro steigen.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2018
Die Gäste werden Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven und Alban Berg hören. Wann? Am 5. Oktober im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Zu Gast ist der Wiener Klavierprofessor Klaus Sticken, der auf Einladung des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald dort spielt.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang Asbach die Punkte daheim zu behalten. Die zweite Mannschaft siegte gegen Heimbach II und die dritte Mannschaft verlor ihr Spiel in Freirachdorf.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen Wochenende der Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer statt. Mit dabei waren Aktive des SVS Emmerzhausen. In Boppard zum Beispiel trat Marita Decker über die Distanz von 5,5 Kilometern und 300 Höhenmetern in der klassischen Technik an und wurde in 31:30 Minuten Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt der Gesundheitsreport der Barmer, der die Daten von rund 185.000 Erwerbspersonen in Rheinland-Pfalz für das jahr 2017 auswertet. Umwälzungen in der Arbeitswelt sind demnach für Beschäftigte mit vielen sozialen und wirtschaftlichen Risiken und Unsicherheiten, erhöhten Lern- und Anpassungsanforderungen sowie steigender Arbeitsintensität verbunden. Laut Gesundheitsreport waren im Jahr 2017 von allen gemeldeten Arbeitsunfähigkeitstagen in Rheinland-Pfalz 19,2 Prozent auf psychische Erkrankungen zurückzuführen.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Bei der nächsten Veranstaltung des Marienthaler Forums geht es um Außenpolitik: „Über das Wesen der Außenpolitik“ spricht der Passauer Politikwissenschaftler Professor Dr. Bernhard Stahl. Der gebürtige Wissener hält allerdings keinen Vortrag, es ist ein lockeres Gespräch geplant.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Mit einer Aktion auf ihrem gesamten Landeskirchengebiet von Biedenkopf bis Neckarsteinach und von Schlitz bis Bingen macht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau jetzt auf die grundlegende Bedeutung des Sonntags aufmerksam. Die evangelische Kirche hat dazu eine neue Impulspost-Aktion mit Briefen an über 1,5 Millionen Kirchenmitglieder gestartet. Sie wird zudem von über 500 Kirchengemeinden gebietsweit mit Aktionen vor Ort flankiert. Im Westerwald beteiligen sich Wallmerod, Bad Marienberg, Neunkirchen, Dreifelden-Steinen, Alpenrod, Kirburg, Altstadt, Rennerod, Höhr-Grenzhausen, Selters, Rückeroth, Maxsain, Wölferlingen und Neuhäusel an der Aktion.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Einen erfreulichen Verlauf nahm der Informationsabend zum Thema Ausbildung, der vom Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters und dem Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf gemeinschaftlich veranstaltet wurde. Nicht nur ein kurzfristig freigewordener Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ab Oktober konnte vermutlich besetzt werden, es ergaben sich auch konkrete Anfragen für verschiedene Praktika.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
AKTUALISIERT. Am heutigen Montag, den 24. September kam es auf der B 8 bei Wahlrod zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein PKW und ein LKW stießen zusammen. Dabei wurde die Fahrerin des PKW schwerst verletzt und musste nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus geflogen werden.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Während die Verbraucher die neuesten PKWs und SmartPhones nutzen, die Industrie die Digitalisierung 4.0 proklamiert, verrichten Old-Timer im Heizungskeller täglich deren Arbeit und verbrennen wertvolle fossile Ressourcen und zerstören zugleich die Zukunft von kommenden Generationen. Durch Präsenz vor Ort, in einem sich extrem stark wandelnden Hochgebirge, macht die Europäische Pelletbranche auf die „verschlafene Energiewende“ im Heizungskeller aufmerksam - auf fast 3.250 Meter Höhe in den Schweizer Alpen.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Gibt es demnächst im Westerwald einen neuen Pilgerweg? Die CDU-Kreistagsfraktion hat mit einem Antrag für die nächste Kreistagssitzung hierzu einen ersten Schritt getan. Der Westerwälder Kreistag soll einen Prüfauftrag für einen Katharina-Kasper-Pilgerweg beschließen.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Am Sonntag, den 23.September wurden sieben Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wallmerod zu diversen Einsätzen alarmiert. Es mussten Straßen von umgefallenen Bäumen befreit werden und ein Kaminbrand musste gelöscht werden.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2018
Der Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den Markt schon liebgewonnen haben. Die Pforten für diesen Event öffnen sich am 7. Oktober, um 11 Uhr und das Veranstaltungsende ist um etwa 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3 in Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden etwa 16 Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre handgefertigten Waren ausstellen und zum Verkauf anbieten.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2018
Bei der Kirmes in Steinefrenz geht es hoch her in diesen Tagen. Das Party-Motto „Frenz goes Mallorca“ ließ keine Wünsche offen, „Ikke Hüftgold“, „Geilomat“ und Lorenz Büffel brachten Ballermann-Atmosphäre in den Westerwald. Natürlich widmete man sich auch dem ordnungsgemäßen Aufstellen des Kirmesbaums.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2018
„Grosser Modeabend“ in Hachenburg: Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter modisch angesagt ist, was Frau und Mann unbedingt im Kleiderschrank haben müssen, was drunter und drüber getragen wird, das konnten rund 350 Gäste beim neunten „Grossen Modeabend“ des Familienunternehmens Modehaus Gross in Kooperation mit dem Schuhhaus Enners in Hachenburg am Freitagabend (21. September) auf dem Laufsteg sehen.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Die alte Schule mit dem neu gestalteten Vorplatz erwies sich als angemessener Veranstaltungsort, die gesperrte Hauptstraße sorgte bei Eltern und Kindern für Gelassenheit und lockere Stimmung: Die Rede ist vom Ingelbacher Backesfest, das mit neuer Konzeption die insgesamt achte Auflage erlebte. Ein ökumenischer Gottesdiest mit Pfarrerin Andrea Ehrhardt und Schwester Barbara Schulenberg eröffnete im Festzelt an der alten Schule das Festwochenende. Umrahmt vom Gesang der Ingelbacher Sängerinnen und Sänger unter dem Dirigat von Martin Wanner sowie der Gemeinde und unter Einbeziehung der Ingelbacher Kindergartenkinder mit "Chefin" Katja Orfgen gelang die besinnliche Einstimmung bestens.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. Auch Rheinland-Pfalz hat dieser Verlängerung nicht zugestimmt, sodass ab 1. Januar 2019 mit teuren und nicht praxisgerechten Kastrationsverfahren zu rechnen ist.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz in Selters, um zusammen mit ihren Eltern, ihren Lehrern und Erzieherinnen sowie den geistlichen Würdenträgern und Repräsentanten der islamischen, evangelischen und der katholischen Kirche den Weltkindertag 2018 zu feiern. Die wichtige Botschaft: Kinder haben Rechte.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Brasilien ist mehr als Samba und Bossanova: der Gaucho Renato Borghetti aus dem brasilianischen Süden stürmt mit Strohhut, langer Mähne und Reiterhose die Bühnen der Welt. Sobald er in die Tasten seines Akkordeons greift, zündet er ein Feuerwerk mit Klangblitzen aus Milonga, Polka, Vanerao, Chamame und Fandango. Das Ganze gibt es am 23. September in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
„Ich nehme wichtige Impulse und Anregungen auf, die ich in Mainz an den richtigen Stellen anbringen und mich im Sinne unserer Einrichtungen verwenden kann“, sagte Hendrik Hering nach einem Gespräch mit der Führung des Westerburger Amtsgerichtes. In einem offenen und sachlichen Austausch berichteten die Gerichtsvertreter von den Herausforderungen, die ein Amtsgericht im ländlichen Raum zu bewältigen hat. Ob Personal-, Belastungs- oder Ausstattungsfragen: kein Thema wurde bei diesem Gespräch ausgelassen.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Geschafft: Der Fahrrad- und Fußgängerweg zwischen Obererbach und Hundsangen in der Verbandsgemeinde Wallmerod ist fertig. Und wie es sich für solch einen denkwürdigen Termin gehört, wurde auch das obligatorische Band zerschnitten und dadurch den zahlreich erschienenen Gästen die 900 Meter lange Strecke frei gegeben. Das Ganze erfolgte „in Rekordzeit und in den kalkulierten Kosten,“ so Bürgermeister Klaus Lütkefedder.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen und Henrike Lauer aus Scheuerfeld gehören zu den Top-Ausbildungsabsolventen in den freien Berufen in Rheinland-Pfalz. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) ehrte im Rahmen einer Feierstunde in Budenheim bei Mainz die 77 besten Absolventen landesweit.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne, und zwar im Rahmen der PS-Lotterie-Gala der Sparkasse Westerwald-Sieg. Dabei hat der Entertainer wieder viele neue Promis mit dabei und jede Menge aktuelle Geschichten aus der Welt der Stars im Gepäck. Durch die Bezuschussung der Sparkasse können die Karten zu einem vergünstigten Preis von 20 Euro angeboten werden.
Politik | Nachricht vom 21.09.2018
Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische Parlament schicken. Der Landesvorstand des CDU-Nachwuchses hat den 30-Jährigen einstimmig nominiert. Er soll innerhalb der CDU-Liste für das Europaparlament den Top-Platz für die JU besetzen. Malte Kilian studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften und arbeitet seit 2014 in Brüssel, zunächst bei einer Unternehmensberatung und seit Juni dieses Jahres für ein deutsches Kreditinstitut. Politisch engagiert sich er sich seit 2012 als Landesschatzmeister der JU Rheinland-Pfalz und gehört seit 2014 dem Altenkirchener Kreistag an. Die Europawahl findet Ende Mai 2019 statt.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Rund 260 ehemalige und derzeitige Patienten sowie Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden waren gekommen, um miteinander zu feiern, „alte Bekannte" wiederzutreffen oder um die Einrichtung kennenzulernen: Das Fachkrankenhaus Vielbach hatte zum Sommerfest mit tag der offenen Tür geladen. Im Vordergrund stand das gesellige Miteinander. Beim Rundgang konnte eine große Schar Interessierter aber natürlich auch erfahren, wie in Vielbach die Behandlung chronifizierter Suchterkrankungen stattfindet.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Ihren Namen sollte man sich merken: Anna Overbeck hat nicht nur schon etliche Preise bei musikalischen Nachwuchswettbewerben abgeräumt, sie verfolgt ihr Ziel vor allem äußerst konsequent: „Ich will Sängerin werden.“ Und dieses Ziel verfolgt die 22-jährige Westerwälderin nach ihrem Abitur am Landesmusikgymnasium in Montabaur mit viel Engagement und hat dafür ihren Lebensmittelpunkt vom Westerwald nach Wien verlegt. Dort studiert sie seit 2016 an der Musik- und Kunst-Privatuniversität der Stadt Wien das Fach „Musikalische Unterhaltungstheater“, bestehend aus Gesang, Schauspiel und Tanz. Eine Kostprobe aus all diesen Elementen lieferte sie bei der Gala im Innenhof der Zehntscheune in Wallmerod.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Die für die erste Oktober-Hälfte angekündigte Vollsperrung der Steinerother Straße in Betzdorf für die nötigen Sanierungsarbeiten wird die Buslinien der Westerwaldbahn beeinträchtigen. Einige Haltestellen werden in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Darüber informiert das Unternehmen frühzeitig per Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten des TuS Dierdorf beim gut organisierten Basalt-Meeting in Hachenburg. Bereits einen Tag zuvor starteten Lirijana Krasniqi und Sidney Weyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Ab dem 8. Oktober 2018 beginnen Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters zwischen den beiden Kreisverkehren (Kreisel in Richtung Sessenhausen / Ellenhausen und Kreisel in Richtung Maxsain) unterhalb des Bahnviaduktes. Die Arbeiten an der L 304 werden je nach Witterung bis zum 10. Oktober andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren 2014 und 2016 nur Fachbesucher aus dem Bereich Gastronomie, Hotellerie und Ferienwohnungen eingeladen waren. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Region zu informieren. Auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei präsentierten zahlreiche Touristinformationen aus dem geografischen Westerwald sich und ihre vielfältigen Angebote.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2018
Seit 15 Jahren gibt es sie, die Westerwälder Qualitätswäscherei Delfin. In einer Feierstunde würdigten Vorstand und Geschäftsführung des Vereins für Behindertenarbeit e.V. und der Hachenburger Service gGmbH (HSG) das große Engagement der inzwischen auf 40 Mitarbeitende angewachsenen Belegschaft. Erhard Hauptmann, Geschäftsführer der HSG, ging in seinem Grußwort auf die stürmische Entwicklung insbesondere der vergangenen fünf Jahre ein und wies auf den Anteil von über 50 Prozent der Mitarbeiter mit Schwerbehindertenstatus hin.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2018
Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der gastgebenden Handwerkskammer (HwK) Koblenz, den Fragen der Medien. Die Lage am Arbeits- und Ausbildungsmarkt, die wieder entbrannte Diskussion um Diesel-Fahrverbote sowie sozialpolitische Themen wie auch ein verbessertes Image des Handwerks – gerade bei Jugendlichen – standen im Mittelpunkt.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2018
Für Kirchenführerin Bettina Kaiser aus Kölbingen ist der Aufenthalt in einer Kirche „Wellness für die Seele“. „Ich möchte den Kirchenraum und seine Ausstattung unabhängig davon erfahrbar und erlebbar machen, deutlich machen, warum gibt es die Kirche, warum sehen die Einrichtungsgegenstände so aus, wie sie aussehen", sagt sie. In Willmenrod war Bettina Kaiser nun mit einer Führung zum ersten Mal zu Gast.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2018
Tina Teubners Programm trägt den Titel: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit - Weniger Demokratie wagen!“ Die Stadthalle Hachenburg bietet am 22. September der Künstlerin die Bühne und dem Publikum einen unvergesslichen Abend.
Politik | Nachricht vom 19.09.2018
Am kommenden Montag, 24.September, besucht der grüne Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Dr. Bernhard Braun, MdL, den Westerwald, um mit Bürgerinnen und Bürgern über Möglichkeiten und Chancen der nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum zu sprechen. Beginn ist um 18.30 Uhr im Landgasthaus Wirzenborner Liss in Montabaur-Wirzenborn (Kapellenstr.8).
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Am Ende reichte es für ein Team der Feuerwehr Krümmel-Sesenhausen zu Gold bei den Grenzlandmeisterschaften der Feuerwehren im elsässischen Pulversheim. Insgesamt war die Feuerwehr aus dem Westerwald mit zwei Teams und 13 Aktiven zu dem internationalen Feuerwehr-Wettbewerb nach Frankreich gereist. Und das lange Training zahlte sich aus.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei fest, dass es sich dabei um den seit April vermissten Daniel Malinowski aus Unnau-Korb handelt. Das hat die Polizei am heutigen Vormittag mitgeteilt. Die Leiche war zwischen aufgestapelten Heuballen gefunden worden. Laut Polizei ist er durch einen Unfall umgekommen.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach (Oww.) zu einem Unfall eines Omnibusses mit einem Leichtkraftrad. Der Fahrer des Leichtkraftrades wurde laut Polizei mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Man sollte das Obst an vielen Bäumen im Westerwald, die scheinbar nicht geerntet werden, nicht verkommen lasen. Deshalb wurde vor einigen Jahren die Aktion „Westerwälder Früchtchen – Ernte mich!“ von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung ins Leben gerufen. Ziel ist es zu signalisieren, dass die Obstbäume, die von den Eigentümern mit dem gelben Band umwickelt wurden, von anderen Interessierten geerntet werden können. Sind die Bäume dann abgeerntet, kann die Folie entfernt und entsorgt werden.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Das Konzert der Dekanatskantorei Montabaur in der Lutherkirche begeisterte. Dekanatskantor Jens Schawaller hat mit Vokalisten und erlesenen Profi-Musikern ein Konzert präsentiert, das die Gäste mit einem Lächeln in den sonnigen Sonntagabend entließ. Denn der Akzent lag nicht auf dem Tod, sondern auf dem, was danach kommt – und auf unterhaltsamer Klangkunst von Könnern.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Nach 30 Jahren Volkshochschularbeit wird Ute Probst die VHS Montabaur zum 30. September verlassen. Erster Beigeordneter Andree Stein hatte zu einem kleinen Umtrunk mit den Kursleiterinnen und Kursleitern die Stadthalle Haus Mons Tabor eingeladen. Dies nahm er zum Anlass, sich für die langjährige und gute Zusammenarbeit bei Ute Probst zu bedanken. Caroline Albert-Woll tritt die Nachfolge von Ute Probst als Leiterin der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur an.