Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) am Sonntag, 24. Februar, von 11 bis 14 Uhr. Vor fünf Jahren formierte sich die Band Dixie-Swingers und begeisterte gleich das Publikum. Die Musiker um Cornelia Ott haben alle langjährige Spielerfahrung.

Sextett Dixie-Swingers. Fotos: Veranstalter

Enspel. Als erste große Veranstaltung folgte 2014 die Karbener Jazz Night. Inzwischen ist die Band im ganzen Rhein-Main-Raum und in Mittelhessen bekannt durch zahlreiche Auftritte bei öffentlichen Konzerten und privaten Festivitäten von Neu-Isenburg bis Bad Soden und von Frankfurt über Bad Nauheim bis nach Gießen.

Die Dixie-Swingers zeichnen sich durch ihre große stilistische Vielfalt aus. Von alten Bluestiteln über Dixieland und Swing-Standards bis zu Latin Jazz decken sie fünf Jahrzehnte Jazzgeschichte ab. Neben instrumentalem Können steht dabei der Gesang im Vordergrund – nicht nur durch die warme Jazzstimme von Cornelia Ott, sondern manchmal auch mit zwei- und dreistimmigen Gesangsarrangements. Zum Repertoire gehören auch Chansons, Gospels und Spirituals, die unter die Haut gehen.



Mit ihrer lockeren und lebendigen, mal witzigen, mal nachdenklichen Moderation gelingt es Conni Ott, jedes Publikum schnell für sich zu gewinnen und den Auftritt der Dixie-Swingers zu einem vergnüglichen Erlebnis für alle Zuhörer werden zu lassen.

Dazu gibt es ein leckeres Brunch. Freuen Sie sich auf das kulturelle Wohlfühlevent in Enspel. Preis: 35 Euro. Karten gibt es per E-Mail an info@stoeffelpark.de, Telefon 02661/9809800. Weitere Veranstaltungen und Infos: www.stoeffelpark.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Obstbaumschnittkurse in Theorie und Praxis

Am 16 und 23. Februar laden die Will und Liselott Masgeik-Stiftung gemeinsam mit der NABU-Gruppe Hundsangen ...

Psychologie-Studium in Siegen gut angelaufen

Vor rund vier Monaten ist an der Universität Siegen der neue Bachelor-Studiengang Psychologie gestartet. ...

Lesetipp: „Mein Hund hört auf’s Wort!“

Das Buch „Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.“ ist bereits die dritte Sammlung ...

Ausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!"

Eröffnung der Ausstellungseröffnung zum Frauenwahlrecht in Deutschland am Freitag, den 15. Februar um ...

Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe gründet auf Wunsch eines Interessierten, ...

Vorbereitungslehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze

Die Lehrgangszeiten für die bereits angekündigten Trainings zur Vorbereitung auf die "grüne Saison" stehen ...

Werbung