Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Skat, Malefiz und Werwölfe von Düsterwald

Knisternde Spannung lag in der Luft, als die Dorfbewohner versuchten, sich im nächtlichen Düsterwald gegen die Werwölfe durchzusetzen. Das Spiel „die Werwölfe von Düsterwald“ fesselte die Spielrunde. Das war eines von vielen Spielen, die an diesem Spielenachmittag im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Kirburg gespielt wurden.

Spielenachmittag in Kirburg. Fotos: Rüdiger Stein

Kirburg. Andere lernten ganz neu alte Spiele wie zum Beispiel das Kartenspiel Skat kennen. Aber auch eine begeisterte Runde von Malefiz-Spielerinnen hatte sich zusammen gefunden, um sich mühsam durch die Hindernisse zum Ziel zu arbeiten mit einer gewürfelten Eins nach der anderen. Die Jüngsten übten sich gar in der Königin der Spiele, dem Schachspiel, und hatten daran große Freude.

Zwischen den einzelnen Spielrunden blieb genügend Zeit für Kaffee und Kuchen, für den die Konfirmandinnen und Konfirmanden gesorgt hatten. Über 60 Personen zwischen zwei und 80 Jahren nahmen an diesem Spielenachmittag teil, zu dem die Ev. Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Verantwortung eingeladen hatte. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Ersatzrad verloren und Folgeunfall verursacht

Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines weißen Kastenwagens, der am Mittwoch ...

Exkursion des Kunstvereins Montabaur zur Bundeskunsthalle

Der Kunstvereins Montabaur fuhr nach Bonn zum Besuch der Bundeskunsthalle und der viel beachteten aktuellen ...

Kindertagestätte Basaltzwerge in Nister für die Bildung der Kinder gerüstet

Im Jahr 2016 entschloss sich die Gemeinde Nister, mit der damaligen Orstbürgermeisterin Juliane Vetter, ...

Blauer Sprinter nach Unfall auf der Flucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines blauen Sprinters mit Anhänger, der ...

C-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister im Futsal

Ein großartiger Erfolg der Mädchen vom JFV Oberwesterwald. Bei den Hallen-Rheinlandmeisterschaften scheiterten ...

Jetzt bewerben: Trägerschaften der Fachkräfte werden neu vergeben

Im Westerwaldkreis sind sieben Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen ...

Werbung