Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

VIDEO | Am 13. Februar gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Nister und Kirburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Hachenburg befuhr ein Notarztwagen im Rahmen einer Einsatzfahrt mit eingeschalteten Sondersignalen die B 414 in Richtung Kirburg.

Fotos und Video: Winkler-TV

Hachenburg. Der Notarzt-PKW aus dem Kreis Altenkirchen überholte mehrere Fahrzeuge. Im Bereich der Auffahrt zur L 281 kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Inwieweit sich das Notarztfahrzeug zum Unfallzeitpunkt auf der Gegenfahrspur befand, bedarf weiterer Ermittlungen durch die Polizei.

Der 51-jährige Fahrer des Notarztwagens, sein 36-jähriger Beifahrer sowie der 65-jährige Fahrer und alleinige Insasse des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden bei dem Unfall verletzt. Art und Schwere der Verletzungen sind derzeit nicht näher bekannt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall vollständig zerstört.

Neben mehreren Krankenwagen waren auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Hubschrauber der Polizei im Einsatz. Der Polizeihubschrauber fertigte Luftaufnahmen an, um den Unfallhergang besser rekonstruieren zu können. Die Feuerwehr Hachenburg wurde alarmiert, da Erstmelder von eingeklemmten Personen sprachen. Sie übernahmen dann den Brandschutz und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab.



Die Bundesstraße war aufgrund der Unfallaufnahme- und Reinigungsarbeiten etwa drei Stunden voll gesperrt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Schule geräumt: Reizgas in der Realschule in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Am heutigen Morgen (14. Februar) wurde der Polizei um 9.39 Uhr gemeldet, dass in der Erich-Kästner-Realschule ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Kirche und Populismus: Versöhnlich im Ton, klar in der Sache

Worte haben Macht: Sie können ermutigen, verletzen und manipulieren. Populisten machen sich die Macht ...

Waldbegehung im Gemeindewald Caan

Am 9. Februar wurde die Wald- und Revierbegehung 2019 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast in Hachenburg

Gute Pflege ist ein Menschenrecht! Unter diesem Titel hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg und der Freundes ...

Werbung