Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Vier Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern im Raum Hachenburg

In Astert fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag gegen eine Hauswand und flüchtete zu Fuß. Auf gleiche Weise verschwand auf der K 70 bei Hahn bei Bad Marienberg ein Fahrer, nachdem er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Auf einem Supermarkt-Parkplatz in Hachenburg stieß am Freitag ein Autofahrer gegen die Stoßstange eines Seat Ibiza und fuhr weg. In Wied fuhr ein Autofahrer am Samstagabend gegen eine Hauswand und verschwand danach mitsamt dem Fahrzeug. Hinweise zu den flüchtigen Fahrzeugführern bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0, PIHachenburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Astert. Am Samstag, den 9. Februar kam es gegen 21 Uhr in der Hauptstraße in Astert zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Ford Focus die Hauptstraße aus Richtung Heuzert kommend in Fahrtrichtung Müschenbach und fuhr gegen eine Treppe eines dortigen Wohnhauses. Der Fahrzeugführer verschloss den PKW und flüchtete vermutlich fußläufig von der Unfallstelle. Am Wohnhaus entstand ein Sachschaden von circa 5.000Euro. Am PKW entstand Totalschaden.

Hachenburg. Am Freitag, den 8. Februar kam es in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 14 Uhr auf einem Supermarkt-Parkplatz im Kleeberger Weg zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine Fahrzeugführerin stellte ihren PKW Seat Ibiza in einer Parklücke ab und nach dem Besuch des Supermarktes stellte sie eine Beschädigung an der linken Stoßstange fest. Vermutlich stieß ein unbekannter Verkehrsunfallverursacher beim Ausparken gegen das Fahrzeug und entfernte sich von der Unfallstelle.



Hahn bei Bad Marienberg. Am Samstag, den 9. Februar kam es gegen 10:40 Uhr auf der K70 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW VW Golf die K70 vermutlich aus Richtung Höhn kommend in Fahrtrichtung Hahn bei Bad Marienberg. Dort kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und flüchtete fußläufig von der Unfallstelle. Am PKW entstand Totalschaden.

Wied. Am späten Samstagabend, den 9. Februar kam es gegen 23 Uhr in der Talstraße in Wied zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer kollidierte vermutlich beim Wenden mit seinem PKW Ford Fiesta mit einem dortigen Wohnhaus. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Unter Alkoholeinfluss mit Auto überschlagen

Bereits am frühen Morgen schon oder noch unter Alkoholeinfluss stand ein junger Fahrer, der auf der L ...

Hundsangen ließ es mal wieder krachen

Der Run auf die Eintrittskarten war unfassbar. Der Kartenvorverkauf der drei Kappensitzungen des Hundsänger ...

Hegering Hachenburg will Lebensraumverbesserung

Die diesjährige Hegeringversammlung fand am Samstag, dem 2. Februar in Hattert statt. Hegering-Leiter ...

Theater im Keramikmuseum: An die Kunst - Textcollage und Musik

Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer freute sich, das „taw – theater am ...

Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

91-Jährige setzt sich in Brand - lebensgefährliche Verletzungen

Am Samstagvormittag, den 9. Februar schrillten die Melder bei der Feuerwehr Nauort und Ransbach-Baumbach. ...

Werbung