Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Selbstbehauptungs-Workshop für Kinder

„Zweite Heimat“ bietet einen weiteren Workshop auf Grund hoher Nachfrage an: In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen und Gewalt geschult, ohne dass ihnen dabei Angst gemacht wird. Grundlage hierfür ist zunächst das Beobachten und Erkennen unterschiedlicher Gefühle. Mithilfe von Live-Act-Rollenspielen entwickeln die Kinder im Anschluss daran Handlungsmöglichkeiten, um unangenehme Gefühle und Gewalt zu lindern oder ganz zu vermeiden.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Neben dem Distanzaufbau spielt die Selbstbehauptung in diesem Programm eine zentrale Rolle. Der Einsatz von Körpersprache und Stimme signalisiert fremden, wie auch bekannten Personen, Grenzüberschreitungen.

Durch gezielte Übungen, Rollenspiele und Reflexionen durchkreuzen die Trainer gemeinsam mit den Kindern Täterstrategien. In Mehr-Personen-Rollenspielen lernen die Kinder, wie sie sich in und nach unangenehmen oder gefährlichen Situationen Hilfe organisieren können. Über die Betonung der persönlichen Stärken in positiven Rückmeldungen werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen motiviert, ihre Gefühle zu äußern und entsprechend zu handeln. Die Kinder lernen, dass sie das Recht haben, jedem gegenüber die eigenen Grenzen deutlich zu machen und dass sie ihrem persönlichen Bauchgefühl vertrauen sollen.



Die Eltern der Kinder werden hierbei besonders als Ansprechpartner für negative Erlebnisse eingebunden. Bring dir gerne etwas zum Mittagessen mit (circa eine Stunde Pause), etwas zu trinken und trage bequeme Kleidung. Die vergünstigte Teilnahmegebühr wird durch eine Förderung durch die Kreisjugendpflege ermöglicht. Der Workshop wird durchgeführt von “Skills4life”.

Termin: Samstag, 18. Mai
Dauer: Einmal sieben Stunden
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Gebühr: 8 Euro
Anmeldung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Erst China, jetzt Siegen: Thomas Kellner zeigt „Photo Trouvée“

Thomas Kellner zeigt in seinem Siegener Atelier in der Friedrichstraße 42 die Ausstellung „Photo Trouvée“, ...

Wissen und Eisbachtal teilen sich den Titel: Stadionzeitschriften ausgezeichnet

Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde zum 22. Mal bei der ...

Dahlen bringt Meudt zum Lachen

„Weil Meudt kaum lacht, macht Dohle de Fassenacht“, war das Motto, das die Nachbargemeinde Dahlen in ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas

TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt ist am Mittwoch, ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Am 15. Februar startete ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue ...

Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. ...

Werbung