Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Konjunktur: Stimmungsbild für Westerwaldkreis hellt auf

Hatte sich die konjunkturelle Dynamik im Westerwaldkreis zum Herbst 2018 noch eingetrübt, hellt sich das Stimmungsbild zur aktuellen Umfrage der IHK Koblenz wieder deutlich auf. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, steigt von 119 Punkten im Herbst 2018 auf derzeit 128 Punkte und ordnet sich oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 123 Punkte) ein.

Montabaur. „Die erfreuliche Entwicklung des Konjunkturklimas lässt sich auf die gestiegenen Stimmungswerte zurückführen“, so IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover. Der Lagesaldo steigt um drei Prozentpunkte und erlangt mit per Saldo 52 Prozentpunkten den Höchstwert von vor zwei Jahren. Dabei bewerten 57 Prozent der Unternehmen ihre aktuelle wirtschaftliche Situation als „gut“. Gleichermaßen klagen fünf Prozent über eine schlechtere Geschäftslage. Auch die mittelfristigen Geschäftserwartungen steigen von minus sechs Prozentpunkten im Herbst 2018 auf aktuell sieben Prozentpunkte. Hover: „Damit blicken wieder weit mehr Unternehmen optimistisch in die Zukunft als zuvor.“

Entgegen der optimistischen Einschätzung zur aktuellen und zukünftigen Geschäftstätigkeit nehmen aber die die Investitions- und Beschäftigungsabsichten spürbar ab. Per Saldo sinkt die Investitionsneigung von 14 auf neun Prozentpunkte, verbleibt damit aber weiterhin aufwärtsgerichtet. Auch die Einstellungsbereitschaft der heimischen Betriebe nimmt ab und fällt auf einen Saldenwert von aktuell neun Prozentpunkte ab. „Insgesamt sprechen die positiven Stimmungswerte für eine robuste Fortsetzung des wirtschaftlichen Wachstums im Westerwaldkreis“, meint IHK-Geschäftsführer Hover abschließend.



Hintergrund
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle am Standort Montabaur ist die Vor-Ort-Präsenz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis. Sie vertritt das Gesamtinteresse der rund 20.000 dort ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK fördert die berufliche Bildung und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit acht Standorten in der Region ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Rockets starten in die Play-offs

Du kannst sie verlieren, die Spiele gegen die vermeintlich Kleinen. Und du kannst sie gewinnen, die Spiele ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast in Hachenburg

Gute Pflege ist ein Menschenrecht! Unter diesem Titel hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg und der Freundes ...

Waldbegehung im Gemeindewald Caan

Am 9. Februar wurde die Wald- und Revierbegehung 2019 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister ...

Rollstuhlfahrer in letzter Sekunde aus brennendem PKW gerettet

Die zufällig verbeikommende Besatzung eines Rettungswagens, die einen Patienten an Bord hatte, und ein ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

Westerwald-Brauerei: Zwischen Heimat, Tradition und Innovation

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung