Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

Feuerwehreinsatz durch angebranntes Essen

Für die Feuerwehren ist es schon ein Klassiker: Verkohlendes Essen verursacht eine solche Rauchentwicklung, dass der Notruf gewählt wird. Das ist eine durchaus sinnvolle Maßnahme, weil Rauchvergiftungen schnell tödlich wirken können. In Westerburg ging der Einsatz glimpflich aus, es kam niemand zu Schaden. Lüftung des Gebäudes reichte aus.

Symbolfoto

Westerburg. Am Samstag, 16. Februar gegen 11.10 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Westerburg in Kenntnis gesetzt. Bei der Überprüfung der Örtlichkeit durch Feuerwehr und Polizei wurde festgestellt, dass ein 80 Jahre alter Bewohner des Hauses sein Mittagessen auf dem Herd vergessen hatte. Durch das verkohlende Essen kam es zu einer beträchtlichen Rauchentwicklung. Der Verursacher konnte seine Wohnung mit Unterstützung einer Nachbarin verlassen. Die beiden Personen wurden durch den vor Ort befindlichen Notarzt untersucht, mussten jedoch nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Auch Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Nach Lüftung des Gebäudes konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen. Die Feuerwehr Westerburg war mit 22 Kräften im Einsatz.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Wer haftet bei Spielplatz-Unfällen?

Haftet die Stadt bei einem Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz, bei dem ein 8-jähriges Kind von ...

Ein Gottesdienst, der um die Welt geht

Er gilt als eine der größten ökumenischen Bewegungen weltweit und spannt seit 1927 ein internationales ...

Rockets starten mit Sieg in die Play-offs

Gelungener Auftakt für die EG Diez-Limburg in die Play-offs: Die Rockets gewannen das erste Viertelfinal-Spiel ...

Elise-Studie: Echte Emotionen virtuell erkennen

Freude, Frust und Langeweile: In der Elise-Studie haben Wissenschaftler der Universität Siegen mit Hilfe ...

Live im Fernsehen: Wissener Band Hännes startet beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Kandidaten stehen in den Startlöchern für den „Närrischen Ohrwurm 2019“, dem großen Fastnachtshit-Wettbewerb ...

Werbung