Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Rück- und Ausblick der Barcamp-Arbeitsgruppen am 16. Februar

Die Arbeitsgruppen wollen ihre Arbeit sowie konkrete Vorschläge, die in den nächsten Monaten angegangen werden können, am Samstagnachmittag, den 16. Februar, ab 14 Uhr im Vogtshof in einer gemeinsamen Veranstaltung vorstellen. Stadtbürgermeister Stefan Leukel zeigt sich sehr erfreut darüber, dass in den letzten Wochen und Monaten viele Mitbürgerinnen und Mitbürger engagiert in den Arbeitsgruppen mitgearbeitet haben.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Arbeitsgruppen
• Ehrenamt und soziales Engagement
• Familienfreundliche Stadt Hachenburg
• Tourismus
• Gesundheit und Sport
• Innenstadt – Quo vadis?
werden über die bisherige Arbeit berichten und konkrete Vorhaben darstellen. Zu den Arbeitsgruppen „Burggarten“, „Graf-Heinrich-Realschule“ und „Arbeitsplätze schaffen“ wird Stadtbürgermeister Leukel über den aktuellen Sachstand berichten.

In allen Arbeitsgruppen wurde der Bedarf nach einer übergreifenden digitalen Plattform zur Vernetzung und zum Informationsaustausch gesehen. Hierzu werden erste Überlegungen präsentiert.

Im Anschluss an die Präsentation der Ergebnisse durch die einzelnen Arbeitsgruppen sind fünf Thementische geplant. Dort können die Themen aus den Arbeitsgruppen vertieft und zusätzliche Ideen eingebracht werden.



Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die kommunalen Mandatsträger, sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Das Organisationsteam freut sich über eine rege Beteiligung. Das Ende der Veranstaltung ist für circa 16.30 Uhr geplant.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Ninja Warrior: Parcours - Grundkurs

In Kooperation mit dem TUS Hachenburg und der Firma „SELBST-Konzept“ bietet Hachenburg einen Parcours-Grundkurs ...

Schwerer LKW-Auffahrunfall auf Rastanlage Heiligenroth

AKTUALISIERT. Am Dienstagmittag, den 12. Februar kam es auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an ...

Ralf Tries zum Direktor des Amtsgerichts Montabaur ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin ist Ralf Tries zum Direktor des Amtsgerichts Montabaur ...

Wasserzähleraustausch in Roßbach

In der Gemeinde Roßbach werden ab dem 18. Februar die vorhandenen Wasseruhren gegen neue Uhren entsprechend ...

Spende für Hospizverein

Anstelle von Geschenken und Karten eine Spende an Vereine aus der Region. Das dachte sich die Energieversorgung ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg geht motiviert in die Kommunalwahl

Viele neue und vor allem junge Gesichter aber auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker prägen ...

Werbung