Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Küchenbrand im 9. Stock eines Hochhauses in Ransbach-Baumbach

VIDEO | Am Montagabend, den 18. Februar wurde durch einen 23-jährigen Bewohner in Ransbach-Baumbach, Am Seeufer 8, in einem Hochhaus im 9. Stock, durch unsachgemäße Handhabung ein Küchenbrand ausgelöst. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Hundsdorf waren im Einsatz.

Foto und Video: RS-Media

Ransbach-Baumbach. Auf einer Herdplatte wurde in einer Pfanne Öl so stark erhitzt, dass ein Küchenbrand entstand. Da die Lage vorerst unklar war, musste mit Menschenrettung gerechnet werden. Bewohner des 9. Stocks wurden vorerst evakuiert. Die Feuerwehren aus Ransbach-Baumbach und Hundsdorf, sowie DRK-Helfer, waren mit starken Kräften vor Ort.

Der Brand im 9. Stock konnte schnell gelöscht werden. Nachdem die Feuerwehr Messungen durchgeführt hatte, konnten die Bewohner aus dem 9. Stock ihre Wohnungen wieder gefahrlos betreten. In der Küche der betroffenen Wohnung entstand leichter Sachschaden, Menschen kamen nicht zu Schaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis in Westerburg

Die BUND-Kreisgruppe lädt alle interessierten Obstbaumbesitzer zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs ...

Bischof Dr. Bätzing bewundert Hochleistungsmedizin mit menschlichem Profil

Grenzfragen der Medizin, der Spagat zwischen patientenzugewandter Therapie und der großen Belastung im ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf im Zuge der A 48 zu gefährlichen Ausbrüchen ...

Trunkenheits- und Drogenfahrten im Westerwald

Zwei Männer fielen in Hellenhahn-Schellenberg der Polizei auf, da sie einen Wirtschaftsweg anstatt die ...

Gericht stoppt Rodung für einen Autohof in Heiligenroth

Mit Beschluss vom 18. Februar hat das Verwaltungsgericht Koblenz dem Antrag des bundesweit anerkannten ...

Wenn „kostenlose“ Spiele Menschen in den Ruin treiben

Wer hätte das gedacht? Die meisten der rund 34 Millionen Deutschen, die regelmäßig am Rechner zocken, ...

Werbung