Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Hund brachte Frau zu Fall

Durch einen unbeaufsichtigten Hund, der plötzlich auf eine mit ihrem Hund Gassi gehende Frau zu rannte, kam diese zu Fall. Dabei brach sie sich das Handgelenk. Zwei Passanten kamen der Dame zu Hilfe. Die Namen der Helfer sind unbekannt, daher bittet die Polizei die Zeugen sich zu melden.

Symbolfoto

Dernbach. Am Freitag, den 15. Februar, gegen 12 Uhr, wurde eine Spaziergängerin beim Gassi gehen mit ihrem Hund in der Elgendorfer Straße von einem fremden unbeaufsichtigten Hund überrascht, der plötzlich zwischen zwei Häusern hervortrat, die Straße überquerte und auf die Hundehalterin zu rannte. Hierbei kam die Spaziergängerin zu Fall und brach sich das Handgelenk.

Nach Aussage der gestürzten Hundehalterin seien ihr eine Dame und ein Herr zu Hilfe gekommen. Die Personalien der beiden Zeugen sind bislang unbekannt. Die Polizei bittet daher um Hinweise in dieser Sache. Die Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Montabaur melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Am 15. Februar startete ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas

TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt ist am Mittwoch, ...

Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden gebraucht: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

Ein Gottesdienst, der um die Welt geht

Er gilt als eine der größten ökumenischen Bewegungen weltweit und spannt seit 1927 ein internationales ...

Wer haftet bei Spielplatz-Unfällen?

Haftet die Stadt bei einem Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz, bei dem ein 8-jähriges Kind von ...

Werbung