Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Schwerer LKW-Auffahrunfall auf Rastanlage Heiligenroth

VIDEO | AKTUALISIERT. Am Dienstagmittag, den 12. Februar kam es auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der Autobahn A 3 zu einem schweren Auffahrunfall durch einen LKW. Der Fahrer hatte offensichtlichen einen vor ihm befindlichen LKW übersehen und krachte in dessen Heck. Feuerwehren aus der VG Montabaur wurden alarmiert, da es in der Erstmeldung hieß „Person eingeklemmt“.

Fotos und Video: RS-Media

Heiligenroth. Bislang ist noch nicht geklärt, wie es zu dem Auffahrunfall kommen konnte. Der Unfallverursacher fuhr auf die Rastanlage auf. Er muss dann einen stehenden LKW übersehen haben und krachte in dessen Heck. Dadurch wurde die Fahrerkabine des auffahrenden LKW abgerissen. Ein weiterer LKW wurde auch noch beschädigt. Feuerwehren aus der VG Montabaur, unter anderem Montabaur und Heiligenroth, wurden alarmiert. Die Fahrerkabine war abgerissen, lag auf der Seite und zunächst war unklar, wie der Fahrer befreit werden kann.

Der Unfallfahrer konnte sich schließlich selbst aus dem Führerhaus befreien. Er hatte großes Glück, denn er wurde letztlich nur leicht verletzt. Rettungsdienst und Notarzt waren im Einsatz und versorgten den Patienten, der auch offensichtlich einen starken Schock erlitt. Die Rastanlage war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten teilweise gesperrt. (woti)



Unfallursache laut Polizei:
"Auf der Zufahrt zu den LKW-Stellplätzen parallel zum Tankstellengelände übersah der Fahrzeugführer eine am rechten Fahrbahnrand parkende Sattelzugmaschine und fuhr auf deren linke hintere Fahrzeugecke auf. Der Sattelzug wurde dadurch nach links gegen die Leitplanke abgewiesen. Von der Leitplanke wurde er wieder nach rechts abgewiesen und kollidierte mit einer weiteren parkenden Sattelzugmaschine. Die Ermittlungen im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben, dass der Fahrzeugführer vermutlich übermüdet gewesen war. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 100.000 Euro."


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Ralf Tries zum Direktor des Amtsgerichts Montabaur ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin ist Ralf Tries zum Direktor des Amtsgerichts Montabaur ...

Westerwald-Brauerei: Zwischen Heimat, Tradition und Innovation

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

Auf den Spuren der Ninja Warrior: Parcours - Grundkurs

In Kooperation mit dem TUS Hachenburg und der Firma „SELBST-Konzept“ bietet Hachenburg einen Parcours-Grundkurs ...

Wasserzähleraustausch in Roßbach

In der Gemeinde Roßbach werden ab dem 18. Februar die vorhandenen Wasseruhren gegen neue Uhren entsprechend ...

Spende für Hospizverein

Anstelle von Geschenken und Karten eine Spende an Vereine aus der Region. Das dachte sich die Energieversorgung ...

Werbung