Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Graffiti-Sprayer als Philosoph unterwegs

Wer kennt „Lench“? Dieser selbstbeauftragte anonyme Graffiti-Sprayer hat zwischen Dienstag und Donnerstag zwölf Sprüche an unterschiedlichen Orten in Ransbach-Baumbach veröffentlicht. Ohne Auftrag der Gebäudeeigner wird diese Kunst allerdings als Delikt behandelt. Daher sucht die Polizei Höhr-Grenzhausen sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Zwischen dem 12. und dem 14. Februar wurden an zwölf verschiedenen Örtlichkeiten in Ransbach-Baumbach Graffitis in Form von aufgesprayten Sprüchen festgestellt. Nachfolgend eine Aufstellung hierzu: "Du hast immer eine Entscheidung" auf einer Grundstücksmauer. "Sogar Lächeln kann man kaufen" auf einer Hauswand. "Manieren machen uns zu Menschen" auf einer Betonmauer. "Lench" auf einer Laderampe. "Man muss auch sehen können wenn man hinschaut" auf der Wand eines Marktes. "Es gibt für alles einen Preis" auf der Wand des REWE-Marktes. "Schule ist ein Lebensabschnitt für Dumme" auf der Wand der Erich-Kästner-Schule. "Alles hat seinen Preis" auf der Wand eines Modegeschäftes. "Wer kennt uns schon wenn uns niemand sieht" auf der Wand des DM-Marktes. "Manieren machen uns zu Menschen" auf einer Stützmauer. "The SYSTEM IS TOO MUCH IT BREAKS ME DOWN AND MAKES YOU SUCK" auf einer Garagenwand "Hört auf mein Buch so ernst zu nehmen" auf einem Schaukasten der katholischen Kirche.



An jedem dieser Sprüche findet sich das Synonym des Sprayers, der sogenannte "Tag". Dieser lautet in den geschilderten Fällen "Lench". Wer Hinweise zu den Delikten geben kann wendet sich bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter 02424-94020.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Müschenbacher Rallyeteam sammelt für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das Rallyeteam „WestWood Rallyefreaks“, das sind Lisa Sauren und Andreas Salz aus Müschenbach, nimmt ...

Live im Fernsehen: Wissener Band Hännes startet beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Kandidaten stehen in den Startlöchern für den „Närrischen Ohrwurm 2019“, dem großen Fastnachtshit-Wettbewerb ...

Elise-Studie: Echte Emotionen virtuell erkennen

Freude, Frust und Langeweile: In der Elise-Studie haben Wissenschaftler der Universität Siegen mit Hilfe ...

Rente, Pflege, Sucht, Arbeitslosigkeit

Trotz seit zehn Jahren ungebrochenem wirtschaftlichen Aufschwung geht es auch im Westerwald für immer ...

Feierliche Zeugnisübergabe in der IHK Montabaur

Im Seminarraum der IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Werbung