Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Divertimento seine Lieder im Daadener Bürgerhaus. Zu jedem Stück gab es von den Chormitgliedern eine kleine Ausführung. Herausragend waren die Songs „Radioactive“, „Dangerous“ und „Human“ in eigenen Arrangements und mitreißender Präsentation.

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Chor seine Lieder. (Foto: privat)

Daaden. Ein gelungener Konzertabend war es im Bürgerhaus Daaden: Auf Einladung des Arbeitskreises Kultur/Stadt Daaden gastierte der Chor Divertimento erstmals in Daaden. Der hochprofessionelle Auftritt des 25-köpfigen Westerwälder Chores begeisterte das Publikum. Die Veranstalter konnten rund 150 Besucher, darunter Stadtbürgermeister Walter Strunk, begrüßen.

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Chor seine Lieder. Zu jedem Stück gab es von den Chormitgliedern eine kleine Ausführung. Herausragend waren die Songs „Radioactive“, „Dangerous“ und „Human“ in eigenen Arrangements und mitreißender Präsentation. Chorleiter Michael Sauerwald erzählte zum Schluss noch ein wenig über den Chor und die erste CD „lovely ride“, die nach viel harter Arbeit jetzt präsentiert wurde. Nach zwei Zugaben und begeistertem Applaus, gut gelaunt, versorgt mit kalten Getränken und heißen Würstchen verließen die Besucher nach über zwei Stunden zufrieden das Konzert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

Französische Ausnahme-Cellistin auf Lauschvisite

Die französische Cellistin Séverine Ballon gehört ohne Zweifel zu den Top-Stars der zeitgenössische Musik-Szene. ...

Die "MANNschaft" beim Mitja Marató de Barcelona

Am 10. Februar fand der Halbmarathon in Barcelona statt, der auch bekannt unter dem Namen Asics Mitja ...

SPD in der VG Montabaur fordert Abschaffung der Ausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur fordert die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

Pfiffige Westerwälder gewinnen

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

Werbung