Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Studienreise nach Rumänien

Überwältigende Landschaften, beeindruckende Kirchenburgen und die Begegnung mit Menschen vor Ort erwarten die Teilnehmer dieser Studienreise nach Rumänien. In der Moldau und Siebenbürgen hat die Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald Ziele ausgewählt, um eine Region zu erforschen, die vielen noch unbekannt ist.

Schloss Bran (Dracuaburg). Fotos: Quality Tours and Travel

Selters. Auf dem Programm der Rundreise stehen der Besuch zahlreicher Klöstern und Burgen - unterem anderen die Burg Bran, die als Draculaburg bekannt ist -, Begegnungen mit Menschen vor Ort in sozialen und evangelischen Einrichtungen, wie der Besuch eines deutschsprachigen Gottesdienstes, und die beeindruckende Landschaft der Karpaten.

Reisezeit ist der 26. Juli bis 3. August. Die neuntägige Rundreise kostet mit Flug ab/nach Frankfurt 1.200 Euro pro Person. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 165 Euro. Die Unterbringung ist in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension. Inklusive sind permanente deutschsprachige Reiseleitung, Transfers, Ausflüge, Eintritte und die Rundfahrt im modernen Reisebus. Nicht enthalten ist die Anreise zum Flughafen in Frankfurt/Main.



Anmeldeschluss ist der 31. März. Infos und Anmeldung bei der Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald, Regina Kehr, Telefon: 02663/9682-29, E-Mail: regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Studienreise nach Rumänien

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Wissen. Mit dem nächsten Lückenschluss ab Pirzenthal über Hufenhardt in Richtung Wissen (bis zur B 62) ist die Stadt Wissen ...

Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Mogendorf. Der Pkw fuhr sodann über die L 267, die L 307 und Mogendorf nach Wirges, wo eine Funkstreifenwagenbesatzung den ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Westerwaldkreis. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die beiden Geschädigten, 20 und 31 Jahre alt und beide aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, erlitten ...

Weitere Artikel


SPD in der VG Montabaur fordert Abschaffung der Ausbaubeiträge

Montabaur. Die Genossen aus der Schusterstadt schließen sich damit der Forderung von Haus & Grund Rheinland-Pfalz und des ...

Rockets gewinnen bei Meister Hamm

Diez-Limburg. Gegen Hamm zu gewinnen, das war in der laufenden Saison bisher nur Ratingen, Herford, Neuwied und Diez-Limburg ...

Die "MANNschaft" beim Mitja Marató de Barcelona

Dreifelden/Barcelona. Von dort ging es die berühmte Rambla hinunter und die Avinguda del Paral·lel entlang, durch den Modernisme-Stadtteil ...

Pfiffige Westerwälder gewinnen

Region/Höhr-Grenzhausen. Einer der Sieger des Tages ist Philipp Dähling aus Höhr-Grenzhausen. Er zeigte „Anfänge des intelligenten ...

Abenteuerliche Trunkenheitsfahrt zwischen Vielbach und Mogendorf

Mogendorf. Der PKW wurde schließlich an der Halteranschrift festgestellt. Die anschließenden Ermittlungen ergaben einen nicht ...

Heinz-Peter Weidenfeller: Ein Hans Dampf in allen Gassen

Hundsangen. Bereits im zarten Alter von 19 Jahren trat Heinz-Peter Weidenfeller dem Verein bei. Schon bald war er Mitglied ...

Werbung