Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Studienreise nach Rumänien

Überwältigende Landschaften, beeindruckende Kirchenburgen und die Begegnung mit Menschen vor Ort erwarten die Teilnehmer dieser Studienreise nach Rumänien. In der Moldau und Siebenbürgen hat die Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald Ziele ausgewählt, um eine Region zu erforschen, die vielen noch unbekannt ist.

Schloss Bran (Dracuaburg). Fotos: Quality Tours and Travel

Selters. Auf dem Programm der Rundreise stehen der Besuch zahlreicher Klöstern und Burgen - unterem anderen die Burg Bran, die als Draculaburg bekannt ist -, Begegnungen mit Menschen vor Ort in sozialen und evangelischen Einrichtungen, wie der Besuch eines deutschsprachigen Gottesdienstes, und die beeindruckende Landschaft der Karpaten.

Reisezeit ist der 26. Juli bis 3. August. Die neuntägige Rundreise kostet mit Flug ab/nach Frankfurt 1.200 Euro pro Person. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 165 Euro. Die Unterbringung ist in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension. Inklusive sind permanente deutschsprachige Reiseleitung, Transfers, Ausflüge, Eintritte und die Rundfahrt im modernen Reisebus. Nicht enthalten ist die Anreise zum Flughafen in Frankfurt/Main.



Anmeldeschluss ist der 31. März. Infos und Anmeldung bei der Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald, Regina Kehr, Telefon: 02663/9682-29, E-Mail: regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD in der VG Montabaur fordert Abschaffung der Ausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur fordert die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

Rockets gewinnen bei Meister Hamm

Autokorso, Bierlätzchen, Pommes für alle - so könnte man das letzte Wochenende der Hauptrunde in der ...

Die "MANNschaft" beim Mitja Marató de Barcelona

Am 10. Februar fand der Halbmarathon in Barcelona statt, der auch bekannt unter dem Namen Asics Mitja ...

Pfiffige Westerwälder gewinnen

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

Abenteuerliche Trunkenheitsfahrt zwischen Vielbach und Mogendorf

Am späten Freitagabend, 8. Februar, meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bei der Polizei ...

Heinz-Peter Weidenfeller: Ein Hans Dampf in allen Gassen

Der Hundsänger Carnevalverein (HCV) verlieh Heinz-Peter Weidenfeller den Heini-Gröschen-Orden, die höchste ...

Werbung