Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Wissen und Eisbachtal teilen sich den Titel: Stadionzeitschriften ausgezeichnet

Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde zum 22. Mal bei der Siegerehrung in der Koblenzer Lotto-Zentrale beantwortet. In der Kategorie der Stadionzeitschriften teilen sich der VfB Wissen und die Sportfreunde Eisbachtal den Titel: Der „Eisbären-Report“ und der „VfB-Kurier“ wurden ausgezeichnet.

Glückwünsche an den VfB Wissen: (von links) Dirk Martin von Lotto Rheinland-Pfalz, VfB-Geschäftsführer Frank Haak, Schatzmeister Rudi Krämer, Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland, und Lutz Thieme, Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. (Foto: P. Seydel)

Wissen/Nentershausen/Koblenz. Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde am zum 22. Mal bei der Siegerehrung in der Koblenzer Lotto-Zentrale beantwortet. Damit ist der Vereinszeitschriften-Wettbewerb, der 1977 zum ersten Mal ausgeschrieben wurde, der älteste und erfolgreichste Wettbewerb des Landessportbundes. 47 Vereine hatten dieses Mal 239 Ausgaben in fünffacher Version eingesandt. Vor der Bekanntgabe der siegreichen Vereine spannten Lotto-Prokurist Dirk Martin und Lutz Thieme, Präsident des Landessportbundes, die 85 Gäste noch etwas auf die Folter. Der Hausherr beschrieb Lotto Rheinland-Pfalz auf seine ganz eigene Art: „Es gibt wohl kein anderes Gewerbe auf der Welt, das 99 Prozent seiner Kunden jede Woche enttäuscht – und trotzdem kommen die jede Woche wieder!“, sagte Martin zu Begrüßung. Zudem brach er eine Lanze für die Vereinszeitschriften: „Vor 23 Jahren ging es mit E-Mails beim Militär und an den Universitäten los, inzwischen haben neue, schnelle Netzwerke unsere Gesellschaft erobert. Aber im Moment sind ihre Zeitschriften aus dem Vereinsleben noch nicht wegzudenken“, so Thieme.



Das weiß man bei den heimischen Fußballern nur zu gut: In der Gruppe der besten Stadionzeitschriften entschied sich die Jury für zwei ersten Plätze: Die Eisbachtaler Sportfreunde mit ihrem „Eisbären-Report“ und der VfB Wissen mit dem „VfB-Kurier“ freuten sich über jeweils 150 Euro Preisgeld. Und auch die ASG Altenkirchen hatte Grund zur Freude: Die Vereinszeitschrift kam in der Kategorie von Vereinen über 500 Mitglieder auf den dritten Platz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Dahlen bringt Meudt zum Lachen

„Weil Meudt kaum lacht, macht Dohle de Fassenacht“, war das Motto, das die Nachbargemeinde Dahlen in ...

Mahnwache der Naturschutzinitiative bei Heiligenroth

Eine Mahnwache der Naturschutzinitiative (NI) an der B255 wurde ein voller Erfolg. Über 150 Naturfreunde ...

Vortrag: Vegane Ernährung - gelebter Umweltschutz

Vegane Ernährung - das hört sich doch keiner an, ja vielleicht in Köln aber nicht im Westerwald, in ...

Erst China, jetzt Siegen: Thomas Kellner zeigt „Photo Trouvée“

Thomas Kellner zeigt in seinem Siegener Atelier in der Friedrichstraße 42 die Ausstellung „Photo Trouvée“, ...

Selbstbehauptungs-Workshop für Kinder

„Zweite Heimat“ bietet einen weiteren Workshop auf Grund hoher Nachfrage an: In diesem erlebnisorientierten ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas

TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt ist am Mittwoch, ...

Werbung