Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Spende für Hospizverein

Anstelle von Geschenken und Karten eine Spende an Vereine aus der Region. Das dachte sich die Energieversorgung Mittelrhein (evm). In der Vorweihnachtszeit verschickte sie ganz besondere Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner und Bürgermeister als eCard. Die Empfänger konnten online entscheiden, welche Vereine von der EVM eine Spende erhalten sollen. Dafür mussten sie dem ausgewählten Verein nur eine Stimme geben.

Freuen sich über die Spende: Heinz-Peter Rüffin, Hospizverein Westerwald, Madita Klein, Stiftung Kinderseelen, und Bernd Liebler, Dauner Tafel, nehmen den Spendenbetrag von Nina Baldus und Hanna Jahnen, EVM, entgegen. Foto: EVM

Koblenz/Dernbach (Westerwald). Die drei Vereine mit den meisten Stimmen werden mit insgesamt 1.500 Euro unterstützt. Die Vorhaben der Vereine sind groß. Sie dienen dem Sport, den Hilfs- und Rettungsdiensten, der Kunst und Kultur, der Gesundheit und dem Sozialen sowie der Bildung und der Erziehung. Eins haben sie alle gemeinsam: sie haben einen gemeinnützlichen Charakter.

Im EVM-Kundenzentrum in Koblenz wurde der Spendenbetrag an die Vereine übergeben. 750 Euro gehen an die Stiftung Kinderseelen, die die meisten Stimmen erhalten hat. 500 Euro gehen an den Hospizverein Westerwald e.V., die es bei der Abstimmung auf Platz zwei geschafft haben. Für den dritten Platz erhält die Dauner Tafel 250 Euro. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Wasserzähleraustausch in Roßbach

In der Gemeinde Roßbach werden ab dem 18. Februar die vorhandenen Wasseruhren gegen neue Uhren entsprechend ...

Auf den Spuren der Ninja Warrior: Parcours - Grundkurs

In Kooperation mit dem TUS Hachenburg und der Firma „SELBST-Konzept“ bietet Hachenburg einen Parcours-Grundkurs ...

Schwerer LKW-Auffahrunfall auf Rastanlage Heiligenroth

AKTUALISIERT. Am Dienstagmittag, den 12. Februar kam es auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg geht motiviert in die Kommunalwahl

Viele neue und vor allem junge Gesichter aber auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker prägen ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Fahrt nach Taizé ein. Am ...

Französische Ausnahme-Cellistin auf Lauschvisite

Die französische Cellistin Séverine Ballon gehört ohne Zweifel zu den Top-Stars der zeitgenössische Musik-Szene. ...

Werbung