Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Abenteuerliche Trunkenheitsfahrt zwischen Vielbach und Mogendorf

Am späten Freitagabend, 8. Februar, meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bei der Polizei Montabaur und teilte einen in Schlangenlinien fahrenden PKW auf der Strecke zwischen Vielbach und Mogendorf mit. Der PKW sei wiederholt auf die Gegenfahrbahn geraten, wobei es fast schon zu einem Unfall gekommen sei. Da das Kennzeichen bekannt war, konnten entsprechende Fahndungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Symbolfoto

Mogendorf. Der PKW wurde schließlich an der Halteranschrift festgestellt. Die anschließenden Ermittlungen ergaben einen nicht alltäglichen Sachverhalt: Ein 52-jähriger Mann holte seinen 36-jährigen Arbeitskollegen nach Feierabend an dessen Arbeitsstelle ab, um ihn nach Hause zu fahren. Da er aber stark alkoholisiert war, kam es zu der zuvor gemeldeten Schlangenlinienfahrt, welche auch dem Beifahrer und Arbeitskollegen zu gefährlich wurde, sodass man unterwegs einen Fahrerwechsel durchführte und so sicher zu Hause ankam.

Der hilfreiche erste Fahrer stand mit 2,6 Promille mehr als deutlich unter Alkoholeinwirkung und verlor dadurch seinen Führerschein. Der zweite Fahrer hatte kein Alkoholproblem. Er stand aber unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln und besaß keinen Führerschein.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Pfiffige Westerwälder gewinnen

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

Studienreise nach Rumänien

Überwältigende Landschaften, beeindruckende Kirchenburgen und die Begegnung mit Menschen vor Ort erwarten ...

SPD in der VG Montabaur fordert Abschaffung der Ausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur fordert die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

Heinz-Peter Weidenfeller: Ein Hans Dampf in allen Gassen

Der Hundsänger Carnevalverein (HCV) verlieh Heinz-Peter Weidenfeller den Heini-Gröschen-Orden, die höchste ...

Hegering Hachenburg will Lebensraumverbesserung

Die diesjährige Hegeringversammlung fand am Samstag, dem 2. Februar in Hattert statt. Hegering-Leiter ...

Hundsangen ließ es mal wieder krachen

Der Run auf die Eintrittskarten war unfassbar. Der Kartenvorverkauf der drei Kappensitzungen des Hundsänger ...

Werbung