Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 06.07.2019

Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 7. Juli, um 13 Uhr startet die 8. Radtour „Zur Schwarzen Nister“.


Region | Nachricht vom 05.07.2019

DRK-Verbundkrankenhaus: Top-Platzierung bei F.A.Z.-Wettbewerb

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg gehört zu den Siegern eines Wettbewerbs vom F.A.Z.-Institut und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) und darf sich nun eines der „besten deutschen Krankenhäuser 2019“ nennen. Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor des Verbundkrankenhauses, zeigt sich stolz und würdigt die Leistungen der Mitarbeiter.


Region | Nachricht vom 05.07.2019

Frühstück auf dem Alter Markt in Hachenburg

Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltet die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ein großes Frühstück für alle, Senioren, Jugendliche, Familien und jeden der Lust hat an diesem besonderen Event teilzunehmen. Eingeladen sind alle für Sonntag, den 4. August ab 11 Uhr auf dem Alter Markt.


Region | Nachricht vom 05.07.2019

Bendorfer Wald im Klimawandel

Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume entgegen der globalen Erwärmung wurden vielfach diskutiert. Dass derart gravierende Auswirkungen so schnell unseren heimischen Wald auf den Kopf stellen, hätte kaum jemand vermutet.


Region | Nachricht vom 05.07.2019

Verletzung des Briefgeheimnisses/Unterschlagung

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet Geschädigte oder mögliche Zeugen von Diebstahl oder Unterschlagung von Briefen und deren Wertinhalt, sich zu melden. Betroffen sind nach Kenntnis der Polizei die Gemeinden Neuhäusel, Eitelborn und Simmern.


Region | Nachricht vom 05.07.2019

Zwei Pedelecs bei Probefahrt gestohlen

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich der Ermittlung von zwei Tätern, die am Freitag in Holler zwei hochwertige Fahrräder unterschlugen, indem sie mit zwei Pedelecs zu einer Probefahrt aufbrachen, von der sie nicht mehr zu dem Fahrradgeschäft zurückkehrten.


Vereine | Nachricht vom 05.07.2019

Weißstörche im Westerwald gesichtet

Am 5. Juli konnten auf einer frisch gemähten Wiese in Vielbach im Westerwaldkreis fünf Weißstörche gesichtet werden. Die Störche, die sich schon frühzeitig für den Zug in die Überwinterungsgebiete nach Afrika sammeln, konnten von Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI), bei der Nahrungssuche beobachtet und fotografiert werden. Der Weißstorch (Ciconia ciconia) ist eine streng geschützte Art. Er zählt zu den Zielarten der rheinland-pfälzischen Vogelschutzgebiete.


Sport | Nachricht vom 05.07.2019

Die Bundesliga zu Gast bei den Eisbären

Vor nunmehr 100 Jahren wurde mit dem TuS Nentershausen einer der Vereine gegründet, der heute noch die sportliche Heimat der Eisbachtaler Sportfreunde ist. Aus diesem Anlass ist es den Westerwäldern gelungen, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, mit dessen Nachwuchsleistungszentrum die „Eisbären“ eine Kooperation verbindet, für ein Testspiel in der Sommervorbereitung nach Nentershausen zu holen.


Kultur | Nachricht vom 05.07.2019

Kunstverein und b-05 Verein Montabaur im Kunstraum am Limes

Am 4. Juli hat der Kunstverein Montabaur gemeinsam mit Mitgliedern vom b-05 Verein die aktuelle Ausstellung von Dorothee Aschoff im Kunstraum am Limes mit dem Titel „Übergrenzend“ in Hillscheid besucht. Ester Kröber, die Leiterin der Sammlung Ciesielski hat alle überrascht damit, dass die Künstlerin persönlich anwesend sein konnte.


Kultur | Nachricht vom 05.07.2019

„Las Migas“ aus Spanien am 14. Juli in Selters zu erleben

Mit Las Migas kommt am Sonntag, 14. Juli eine der Größen der Flamenco- und Weltmusikszene aus Spanien in den Westerwald. Die vier virtuosen Damen spielen um 17 Uhr im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ in der Evangelischen Kirche in Selters. Karten gibt es noch im Vorverkauf und an der Tageskasse.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2019

Kein junger Mensch soll verloren gehen

Gemeinsam unterstützen am Übergang von der Schule ins Berufsleben: Westerwaldkreis, Agentur für Arbeit Montabaur und Jobcenter stärken ihre Kooperation in einer Jugendberufsagentur. Kein junger Mensch soll verloren gehen! Dies ist zugleich Leitmotiv und Ziel der Jugendberufsagentur, in der drei Sozialleistungsträger im Westerwaldkreis sich vernetzen und ihre Ressourcen bündeln. Gemeinsam werden Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf begleitet, damit ihr Start in ein erfolgreiches (Erwerbs)Leben gelingt.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2019

Reisebüro Wüst feiert 40-jähriges Jubiläum

Wenn sich Spitzen der Kommunalpolitik, Repräsentanten der IHK, Bankvorstände, und Vertreter von Weltunternehmen wie der Lufthansa, zum Stelldichein im Reisebüro Wüst in Ransbach-Baumbach treffen, dann kommt das nicht von ungefähr. Die Neueröffnung des Reisebüros Wüst, sowie die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Betriebsjubiläum des Unternehmens, waren Grund genug, um in den Geschäftsräumen einen feierlichen Empfang durchzuführen.


Politik | Nachricht vom 05.07.2019

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und Qualitätseinbußen im Getreide und die Gefährdung der Futtergrundlage für die Vieh haltenden Betriebe geben Anlass zur Sorge. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet die Landesregierung, den landwirtschaftlichen Betrieben schnellstmöglich zu helfen.


Politik | Nachricht vom 05.07.2019

Petrusplakette für verdiente Bürger der Stadt Montabaur

Ehrenamtliches Engagement ist vielfältig, notwendig und wird getragen von Menschen, die unentgeltlich Zeit, Energie und Begeisterung investieren. Dies wurde einmal mehr deutlich, als jetzt drei Bürger für ihren Einsatz gewürdigt wurden: Oswald Böckling, Albert Kram und Paul Widner erhielten die Petrusplakette der Stadt Montabaur.


Politik | Nachricht vom 04.07.2019

Jusos Westerwald erklären sich solidarisch mit „Fridays for Future“

Am 28. Juni 2019 fand in der Kreisverwaltung in Montabaur die konstituierende Sitzung des neu gewählten Westerwälder Kreistages statt. Im Verlauf dieser Sitzung fingen fünf Aktivist*innen von „Fridays for Future – Montabaur“ an zu demonstrieren und stellten ihre Forderungen an den neuen Kreistag und seine Mandatsträger*innen. Sie forderten den Ausruf des Klimanotstands im Westerwald.


Politik | Nachricht vom 04.07.2019

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Es war ein historischer Moment für die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur, als Oliver Leuker von Bürgermeister Richter-Hopprich als dritter Beigeordneter vereidigt wurde. So stellen Bündnis 90/Die Grünen erstmals einen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Montabaur.


Region | Nachricht vom 04.07.2019

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in verschiedene Aufgabenfelder und unterstützen sich gegenseitig. All diesen Personen in der Region haben das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und das Diakonische Werk in Altenkirchen nun mit einer Einladung ins Kino ihren Dank ausgesprochen.


Region | Nachricht vom 04.07.2019

Kommt die barrierefreie Toilette für das DGH in Caan?

„Kommt die barrierefreie Toilette für das DGH?“ – Diese Frage stellte der Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am 27.Juni und beauftragte die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit der Prüfung dieses Vorhabens. Auf die demografische Entwicklung der Bevölkerung im Ort müsse mit Maßnahmen zur Barrierefreiheit reagiert werden. So sollen unter anderem die sozialen Strukturen im Dorf gestärkt werden.


Region | Nachricht vom 04.07.2019

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein einen badenden Tiger, sonnenbadende Varis oder imposante Streifengnus beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 04.07.2019

Förderkreis finanziert Laptops und flinke Flitzer

Die Grundschule – Oberwaldschule – Selters durfte sich kurz vor dem Beginn der Sommerferien über Anschaffungen freuen, die begeistern. Der Förderkreis der Grundschule Selters e.V., der in zukunftsorientierter Förderung seine Hauptaufgabe sieht, stellte zwei neue Laptops zur Verfügung. Diese wurden bereits mit geeigneter Lernsoftware bespielt, sodass die individuelle Förderung nun noch effizienter gestaltet werden kann.


Region | Nachricht vom 04.07.2019

Fleischer des Rhein-Westerwaldes haben fünf neue Gesellen

Am letzten Tag Ihrer Gesellenprüfung konnte Obermeister Thomas Christian im Beisein des Gesellenprüfungsausschusses sowie erschienenen Eltern, fünf bisherige Auszubildende in einer kleinen Feierstunde in den Stand der Gesellen erheben. Obermeister Christian gratulierte zum erreichten Berufsziel, wies jedoch direkt darauf hin, dass man sich nicht auf diesem Wissen ausruhen sollte.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2019

Eine Welt ohne Zinsen: Was tun?

Zum Thema „Eine Welt ohne Zinsen, was bedeutet das für mich und mein Vermögen?“ hatte die Westerwald Bank in Bad Marienberg interessierte Kunden in die Bankräume des Geldinstitutes eingeladen. Benjamin Brodt, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Bad Marienberg, konnte neben den Gästen den Referenten des Abends, Jakob Crasemann von der DZ Bank aus Frankfurt begrüßen. Im Anschluss des Vortrages stellte sich Crasemann bei einem gemeinsamen Imbiss den Fragen der Interessenten.


Vereine | Nachricht vom 04.07.2019

Brückenfest Limbach - Sommernachtserlebnis an der Kleinen Nister

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist für Familien, Singles, Pärchen und Gruppen ein Kult-Event und seit über 40 Jahren ein beliebter Publikumsmagnet für Groß und Klein. Lichter, Feuerwerk, Musik und nette Leute - darum dreht es sich wieder am Samstag, den 13. Juli rund um die Limbacher Steinbrücke.


Vereine | Nachricht vom 04.07.2019

FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag mit vielen Stars

Im Jahr 2019 feiert der Sportverein FSV 1919 Kroppach e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Für die Kroppacher ist dies Anlass, ausgiebig zu feiern – so freuen sich die Veranstalter wahnsinnig auf ein geselliges, freudiges und freundschaftliches Wochenende mit vielen Gästen. Jeder ist willkommen.


Kultur | Nachricht vom 04.07.2019

Kunst trifft Milch: Surreale Welten auf realem Fahrsilo

Ende Juni kreierten zwei Künstler ein einzigartiges Kunstwerk auf dem Hubertushof von Matthias Müller in Irmtraut. Damit erhielt auch der Westerwald als eine der wichtigsten Milcherzeugerregionen in Rheinland-Pfalz ein milchwirtschaftliches Kunstwerk. Entstanden ist eine fantastische, surreale Welt auf einem Fahrsilo – im Mittelpunkt steht natürlich eine Kuh.


Kultur | Nachricht vom 04.07.2019

Heißes "UND/ODER:AUCH" Festival im Stöffel-Park Enspel

Bei erhofft sommerlichen Temperaturen lud der Stöffel- Park mit seinem "UND/ODER:AUCH" Festival die Techno-Gemeinde zu einem unvergesslichen Event nach Enspel ein. Im absolut coolen Ambiente des Stöffel Parks konnten die tanzwütigen Besucher zehn Stunden ihrer Leidenschaft nachgehen.


Sport | Nachricht vom 04.07.2019

Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern

Egal, wie die Situation in der Tabelle auch ist, in der American Football-Regionalliga Mitte gibt es keine Selbstläufer. Das gilt auch nicht für ein Auswärtsspiel beim bisher noch sieglosen Tabellenletzten. Die Fighting Farmers Montabaur reisen am Samstag zu den Kaiserslautern Pikes, Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Aufgrund einer angespannten Personalsituation reisen die Westerwälder mit dem nötigen Respekt in die Pfalz.


Sport | Nachricht vom 04.07.2019

MANNschaft: Enduro One in Aschau

Temperaturen bis 37 Grad in Aschau im Chiemgau. Über 600 Kilometer von der Heimat entfernt und unmittelbar neben dem Chiemsee fand der dritte Stopp der Enduro One Serie 2019 statt. Die berühmte Kampenwand hatte ihrem Namen mal wieder alle Ehre gemacht. Rund 1.000 Höhenmeter auf einer 24 Kilometer-Runde lassen vermuten, dass es ziemlich steil bergauf gehen musste. Die meisten Sportler schoben die Räder den Berg hinauf, denn bei brütender Hitze galt es umso mehr, seine Energie für das Wesentliche aufrecht zu halten. Und das ist beim Enduro Racing bergab.


Kultur | Nachricht vom 03.07.2019

Künstlerin aus Hamm: Eine „Schichtweise“, die wohltut und weiterhilft

Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park mit der aktuellen Kunstausstellung von Petra Moser, Künstlerin aus Hamm, aufsucht. Bei 38 Grad Celsius, die am Tag der Vernissage herrschen, sind es die hellen und heiteren Bilder, die sofort den Blick auf sich ziehen und Linderung verschaffen.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften der SGD Nord zu ihren bestandenen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten Einstiegsamts beendeten ihr dreijähriges Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) des Landes Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Autolackiererei geriet nach Explosion in Vollbrand

AKTUALISIERT | In der Nacht von Dienstag, 2. auf Mittwoch, 3. Juli, gegen 3.15 Uhr, wurde durch mehrere Zeugen der Brand einer Autolackiererei im Industriegebiet in Neuhäusel gemeldet. Mehrere Explosionen waren zu hören. Die Brandursache ist bisher noch unbekannt.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Pilgergruppe „Auf alten Pilgerwegen“ zwei Tage unterwegs

Zwei anstrengende Pilgertage haben mehr als 40 Pilgerinnen und Pilger am 21. und 22. Juni erlebt. Zum 8. Mal war man wieder „auf alten Pilgerwegen“ unterwegs. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt: „Die Schöpfung erhalten“! Auf 56 Kilometern ging es von Friesenhagen über Birken-Honigsessen und Wissen, dem Kloster Marienthal, an der Nister entlang nach Marienstatt.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Aktionstag „Hier bei Oos“: Musik, Tanz, Spaß und gute Laune in Gebhardshain

Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, Tanz, Spaß und gute Laune versprechen die Veranstalter von der Werbegemeinschaft Gebhardshain. Dazu gibt es wieder ein buntes Programm. Unter anderem gehört erneut ein Oldtimer- und Youngtimertreffen dazu. Eine Verlosung lockt mit einer Griechenland-Reise.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Wie kommt die Sonne in den Tank?

Sommeraktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Photovoltaik und E-Mobilität. Es ist seit Jahren ein Trendthema in der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage auf dem Dach optimal genutzt werden? Zunehmend steht dabei auch die Frage im Mittelpunkt, ob es Sinn macht, die Batterie eines Elektroautos damit zu laden.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Veterinäramt des Westerwaldkreises informiert. Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und der starken Sonneneinstrahlung kann man auch im Westerwaldkreis Weidetiere sehen, die ohne jeden Schatten gehalten werden. Ab 30°C brauchen aber auch die Weidetiere ein schattiges Plätzchen.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

„Last Minute“ zum Ausbildungsplatz

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind noch fast 900 Lehrstellen zu besetzen – Unterschiedliche Schwerpunkte im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

Jürgen Schenkelberg in den Ruhestand verabschiedet

Wechsel an der Spitze der Westerwälder Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit. Nach 43 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurde Jürgen Schenkelberg in den Ruhestand verabschiedet.


Region | Nachricht vom 03.07.2019

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ergeben. In einem aufwändigen Verfahren hat das Koblenzer Unternehmen ein Ladeinfrastrukturkonzept beispielhaft für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinde Vallendar erstellen lassen.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Ehrungen: Verdiente Mitglieder der Hatterter SPD ausgezeichnet

Die Hatterter SPD hat verdiente Mitglieder geehrt. Dazu nahm sich der Landtagspräsident Hendrik Hering und der Verbandsbürgermeister Peter Klöckner die Zeit dem Ortsverein Hattert zum traditionellen Familien-Wandertag einen Besuch abzustatten.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Große Typisierungsaktion beim Sportevent des Zolls

Im Stadion Oberwerth in Koblenzveranstaltete der Deutsche Zollsporthilfe e.V. vom 27. bis 29. Juni (2019) die 14. Deutsche Zollmeisterschaft. Beschäftigte der rund 39.000 Beamtinnen, Beamte und Arbeitnehmer*Innen starken Zollverwaltung treffen sich alljährlich zu diesem Event.Auf Initiative des stellvertretenden Vorsitzenden der JUNGE GRUPPE –GdP-Zoll, der Nachwuchsorganisation der Gewerkschaft der Polizei-Bezirksgruppe Zoll, fand zugleich eine große Typisierungsaktion der DKMS statt.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Bahnhofstraße wird neu gestaltet

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird von Grund auf saniert und neu gestaltet. Dazu hatte die Stadt Montabaur einen Planungswettbewerb ausgeschrieben, den das Büro TDB Landschaftsarchitektur aus Berlin gewonnen hat. Der TDB-Entwurf verbindet eine klare Ordnung der verschiedenen Verkehrsformen und Straßenfunktionen mit einer durchgängigen Gestaltung und setzt einzelne Akzente, die die Geschichte der Straße und der Stadt herausstellen. Außerdem wird der Verlauf des Stadtbachs nachgezeichnet und der Schlossberg als „Wald in der Stadt“ klar von der Straße abgegrenzt. Diese wird künftig den Charakter eines städtischen Boulevards haben. Eine Ausstellung im historischen Rathaus zeigt alle neun Entwürfe des Planungswettbewerbs. Der Stadtrat entscheidet im Herbst über die Auftragsvergabe.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Betrüger im Westerwald unterwegs

Achtung an der Haustür: KTK warnt vor unseriösen Haustürgeschäften im Westerwald. Die Betrüger versuchen sich unter Vortäuschung falscher Tatsachen Zutritt zu den Wohnungen zu verschaffen. Die KTK bittet die Bürger um Vorsicht an der Haustür – insbesondere bei Vertragsabschlüssen.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Vermisster Betzdorfer wohlbehalten gefunden

Der seit Dienstagvormittag (2. Juli) vermisste 63-jährige Manfred Heß aus Betzdorf wurde zwischenzeitlich gefunden. Der insulpflichtige Diabetiker hatte keine Medikamente dabei, weshalb die Polizei davon ausging, dass er sich in einer hilflosen Lage befand. Gegen 17 Uhr am Dienstagnachmittag wurde er nach umfangreichen Suchmaßnahmen durch Polizei- und Kriminalpolizei Betzdorf wohlbehalten angetroffen.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

23. Gelbachtag am Sonntag, 14. Juli 2019

Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ihn so besonders. Seit mehr als zwanzig Jahren ist der autofreie Sonntag eine feste Größe im Terminkalender der Region. Am Sonntag, dem 14. Juli (2019), ist es wieder so weit: Dann ist die Landstraße (L313 / L325) zwischen Montabaur und Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von 9 bis 18 Uhr allein den Radfahrern, Skatern und Wanderern. Entlang der Strecke ist für Unterhaltung, Bewirtung und Service rund ums Rad bestens gesorgt. Der offizielle Startschuss für den autofreien Gelbachtag fällt in diesem Jahr in Montabaur.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Ausstellung: Die amerikanische Besetzung an Rhein und Mosel

Anlässlich des 4. Juli, des amerikanischen Independence Day, und des 100-jährigen Jubiläums des Versailler Friedensvertrags vom 28. Juni 1919 wird am 4. Juli 2019 um 18 Uhr im Rathaus in Montabaur eine Plakat-Ausstellung zum bislang wenig beachteten Thema der amerikanischen Rheinlandbesetzung von 1918 bis 1923 mit begleitendem Vortrag sowie einem Dokumentarfilm präsentiert.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Trinkwassernutzung auf Rekordniveau: Appell zum Wassersparen

Nachdem die Verbandsgemeindewerke Hachenburg bereits im Hitzesommer 2018 an die Bürgerinnen und Bürger appelliert hatten, den Trinkwasserverbrauch kritisch zu hinterfragen und nach Möglichkeit zu reduzieren, veranlasst die sich auch in diesem Jahr abzeichnende vergleichbare Situation dazu, diese eindringliche Bitte zu wiederholen.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums Marienstatt zum Sommerkonzert in die Schulmensa ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Musikfreunde, die den musikalischen Darbietungen begeistert zuhörten.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter der Katharina Kasper Akademie in Dernbach: Gleich in sechs unterschiedlichen Weiterbildungen wurden die Abschlussprüfungen abgelegt. Ein Prüfungsmarathon, der sehr erfolgreich abgeschlossen wurde.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Mehr als Dreck, Steine und Basalt

Das Stöffel-Race 24 -Stunden-Mountainbikerennen beginnt am Samstag, 6. Juli, um Punkt 12.00 Uhr im Stöffel Park in Enspel bei Westerburg. Zum sechsten Mal treffen sich im Stöffel Park ambitionierte Mountainbiker um in 24 Stunden so viele Runden zu fahren, wie möglich.


Region | Nachricht vom 02.07.2019

Fahrzeugbrand entwickelte sich zum größeren Einsatz

Am Dienstag, 2. Juli, wurden die freiwilligen Feuerwehren Wahlrod und Mudenbach, gegen 14.35 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand zum Hehlinger Hof alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte ein direkt benachbartes Strohlager auch Feuer gefangen. Es wurde Alarm für weitere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg ausgelöst.


Politik | Nachricht vom 02.07.2019

Beigeordnete der Stadt Hachenburg gewählt

Der Stadtrat trat nach den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 erstmals zusammen. Unter dem Vorsitz des Stadtbürgermeisters Stefan Leukel wurden zunächst die neugewählten Ratsmitglieder per Handschlag verpflichtet und auf die Schweigepflicht, die Treuepflicht und die allgemeinen Pflichten hingewiesen. Leukel dankte allen Mandatsträgern sowie allen Kandidaten, die sich bereit erklärten, Verantwortung für die Stadt Hachenburg zu übernehmen.


Politik | Nachricht vom 02.07.2019

Neu gewählter Verbandsgemeinderat in Hachenburg trat zusammen

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Peter Klöckner trat der neu gewählte Verbandsgemeinderat in Hachenburg erstmals am 25. Juni 2019 zusammen. Klöckner gab einen Überblick über die anstehenden Themen in der beginnenden Wahlzeit des Verbandsgemeinderats. Darunter fällt beispielsweise die Zukunftssicherung des DRK-Krankenhauses.


Region | Nachricht vom 01.07.2019

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters möchte den Teilnehmern am 14. Juli bekannte und weniger bekannte Orte in Selters nahebringen. Auf rund sechs Kilometern wandert man von der Jungsteinzeit übers Mittelalter bis zur Neuzeit. Das Forum Selters lädt alle Interessierten herzlich zu diesem ungewöhnlichen Rundgang ein.


Region | Nachricht vom 01.07.2019

Theater: Der Tod hat abgeräumt, doch die Jugend hat gesiegt

Es war diese laszive Lust an der Zerstörung durch den Tod, dargestellt von Joana Santos Sousa Pereira und ständig begleitet von ihren devoten Dienern „Pech“ und „Schwefel“, die dem Publikum des Laienspielstücks „Tod oder Liebe – eine Romeo & Julia Story“ schnell klar machte, hier entfaltet sich ein Glanzstück jugendlicher Spielkunst. Die Kursstufe 12 der IGS Selters hat „Romeo und Julia“ grandios interpretiert.


Region | Nachricht vom 01.07.2019

Neuer Verbandsgemeinderat nimmt Arbeit auf

Genau einen Monat nach der Kommunalwahl trat der neue Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur zum ersten Mal zusammen und startete damit in die elfte Legislaturperiode seit Gründung der Verbandsgemeinde. In der konstituierenden Sitzung wurden Margret Flosdorf, Udo Schöfer, Oliver Leuker und Jörg Haseneier zu ehrenamtlichen Beigeordneten gewählt. Außerdem gab es Verabschiedungen und Ehrungen. Die Besetzung der Ausschüsse wurde auf August vertagt.


Region | Nachricht vom 01.07.2019

Kirchweihgottesdienst als musikalischer Hochgenuss

Vorweg: Wer den Festgottesdienst zur Kirchweih in St. Hubertus nicht besucht hatte, dem entging eine reizvolle festliche Messe, zu deren Krönung „Missa pro sponso et sponso“ (Messe für Bräutigam und Braut) des niederländischen Musikers Henk Govaart aufgeführt wurde. Chordirektor Günter Pörtner hatte das Werk, das zur festlichen Gestaltung feierlicher Gottesdienste und Hochfeste speziell komponiert ist für seinen Kirchenchor „Cäcilia“ ausgewählt.


Region | Nachricht vom 01.07.2019

Freiwilliges soziales Jahr: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufsbilder gibt, in die man deutlich mehr als zwei Wochen „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet für 2019 noch Plätze für junge Menschen an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen, bevor sie die Ausbildung beginnen.


Region | Nachricht vom 01.07.2019

ViaSalus: Sanierung kurz vor dem Abschluss

Auf ihrer heutigen Versammlung haben die Gläubiger der Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) den Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens ohne Gegenstimme bestätigt. Damit ist der Weg frei für die baldige Aufhebung des Insolvenzverfahrens. Die Zustimmung der Gläubiger zum Insolvenzplan ist zudem eine deutliche Bestätigung für den Sanierungskurs der Eigenverwaltung.


Vereine | Nachricht vom 01.07.2019

Wer wird neuer Schützenkönig in Montabaur?

Am Samstag, den 13. Juli ist es soweit: Um 14 Uhr wird der noch amtierende Schützenkönig Dietmar Wolf den ersten Schuss auf den königlichen Holzadler 2019 abgeben, dann geschmückt mit einem roten Tintenfässchen um den Hals. Trifft er sein Ziel, war das auch schon sein letzter Schuss auf den Königsvogel, denn die Regeln besagen, dass der amtierende Schützenkönig nicht erneut im Folgejahr antreten darf.


Vereine | Nachricht vom 01.07.2019

Sonderturnier in Hilgert: Die Würfel sind gefallen

Großer Spaß für Groß und Klein, für Jung und Alt: Das Mensch-ärgere-dich-nicht-Sonder-Turnier Ü70 – U17 der Ortsgemeinde Hilgert in Kooperation mit der Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. und der Sonnenfeldschule war ein voller Erfolg. Uwe Schmidt, Ortsbürgermeister von Hilgert, hatte die Idee zu diesem Sonderturnier.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2019

Debeka eröffnet neue Räume in Bad Marienberg

Um ihren Service noch weiter zu verbessern, eröffnet die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen in Deutschland, ein Servicebüro in der Langenbacher Straße 19. „Wir haben viele Mitglieder und Kunden in der Gegend. Von daher war es wichtig und sinnvoll, eine feste Anlaufstelle zu schaffen“, sagt Debeka-Organisationsleiter Markus Fabig.


Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2019

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Da der Betrieb im ständigen Wachstum ist, braucht es weitere Unterstützung für die tägliche Arbeit. Die Firma Stöver erklärt hier mit drei Antworten und einem Video, was der Betrieb zu bieten hat.


Vereine | Nachricht vom 30.06.2019

Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg e.V. seine Mitglieder und interessierte Gäste ausführlich über die im vergangenen Jahr stattgefundenen Aktivitäten und die realisierten Hilfsprojekte. Auf der Tagesordnung standen auch ein Ausblick auf die Aktionen in diesem Jahr sowie die Vorstandswahl.


Sport | Nachricht vom 30.06.2019

JSG beim Müschenbacher Jugend Cup 2019 erfolgreich

Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni, endete die Saison für die Jugendmannschaften beim eigenen Turnier in Müschenbach. Bei besten Bedingungen startete die D- Jugend am Freitagabend und gewann den heimischen Pokal.


Region | Nachricht vom 30.06.2019

Feuerwehr Maxsain bildet sich in Technischer Hilfeleistung weiter

In einer fünfteiligen Modulausbildung, die neben dem „normalen Dienst“ absolviert wurde, haben sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Maxsain zum Thema „Technische Hilfeleistung (TH) weiter gebildet. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte dabei von der Feuerwehr Selters, der für den Ausrückebereich zuständigen Stützpunktfeuerwehr. Diese verfügt neben dem technischen Gerät auch über die notwendige fachliche Kompetenz.


Region | Nachricht vom 30.06.2019

Neuer Pfarrer in Gemünden

Michael Reschke wurde in Gemünden in den Pfarrdienst berufen. In Gemünden ist Michael Reschke kein Unbekannter. Hier hatte der 44-Jährige im vergangenen Jahr schon sein Vikariat absolviert. Und es gefiel ihm so gut, dass er, nach dem Spezialvikariat, das er in der kirchlichen Regionalverwaltung verbrachte, auf die inzwischen vakant gewordene Pfarrstelle zurück nach Gemünden kommen wollte.


Region | Nachricht vom 29.06.2019

Next Generation Banking: Westerwald Bank lud junge Kunden ins Kino Cinexx ein

Volles Haus bei der Westerwald Bank: Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte beim „Next Generation Banking“ im Hachenburger Kino Cinexx rund 80 junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren begrüßen. Dabei ging es darum, gezielt junge Westerwälder für die Genossenschaftsbank und ihre Philosophie zu interessieren. Zudem gab es den aktuellen Blockbuster „Men in Black: International“ und ein Gewinnspiel.


Politik | Nachricht vom 29.06.2019

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter machen, Carsharing-Angebote einzurichten. Wissing hat dazu einen ersten Entwurf zur Änderung des Landesstraßengesetztes im Kabinett vorgelegt. Er sieht vor, Kommunen die Einrichtung von Carsharing-Stationen an Landes-, Kreis- oder Gemeindestraßen in ihrem Gemeindegebiet per „Sondernutzungserlaubnis“ zu ermöglichen.


Kultur | Nachricht vom 29.06.2019

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle Illuminationen von David Dinse, Fröndenberg, die langsam hereinbrechende Dunkelheit verdrängen, eine Symbiose mit der Musik eingehen und meisterhafte Klangbilder in den lichterfüllten Raum zeichnen.


Kultur | Nachricht vom 28.06.2019

Cobario kredenzte Melange aus Fernweh und Träumereien am Alter Markt

Bei strahlendem Sonnenschein macht das Programm auf dem Alter Markt in Hachenburg gleich doppelt Spaß: Diesmal verzauberte das Wiener Trio „Cobario“ mit seiner musikalischen Mischung die vielen Zuhörer, die die letzten Sonnenstrahlen bei warmen Temperaturen im Freien genossen.


Kultur | Nachricht vom 28.06.2019

Beats und Tripletime-Parts mit Tiefsinn von „Punch Arogunz“

Am Donnerstag, den 4. Juli, geht die Open-Air-Reihe „Feier den Markt“ in Hachenburg ab 19.15 Uhr in die zweite Runde. Nach dem fulminanten Konzert des Charts-Stürmers „GReeeN“, das dem Alten Markt einen Zuschauerrekord beschert hatte, freuen sich die Besucher nächste Woche bei freiem Eintritt pumpende Beats und Tripletime-Parts mit Tiefsinn von „Punch Arogunz“.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2019

Neues IHK-Angebot: Regionale Partner für „AzubiCard“ gesucht

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern, oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten.


Sport | Nachricht vom 28.06.2019

Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd 2019

Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, fand die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd vom DFBV statt. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen 1990 e.V., die in der Kroppacher Schweiz einen sehr anspruchsvollen Parcours stellten.


Vereine | Nachricht vom 28.06.2019

8. EnWaTec-Cup im Juli auf dem Rasen-Sportplatz in Hattert

Das zum achten Mal vom SSV Hattert traditionell veranstaltete Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung startet am Donnerstag, 18.07.2019 ab 18 Uhr in der Gruppe 1 mit den vier Mannschaften der SG Alpenrod, SG Fehl-Ritzhausen, SSV Hattert und TUS Wied. Die Gruppe 2 mit der SG Atzelgift/N., JSG A-Jugend, FSV Merkelbach und SG Müschenbach/H. steigt dann am Freitag ab 18 Uhr in das Turniergeschehen ein.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Betreuende Grundschule - bewährtes Angebot wird fortgesetzt

Die Betreuende Grundschule - ein bewährtes Angebot zur verlässlichen Betreuung von Schulkindern wird in der Verbandsgemeinde Hachenburg fortgesetzt und weiter entwickelt. Die Verbandsgemeinde stellt dazu rund 130.000 Euro bereit.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Ausbildung abgeschlossen: 13 neue Verwaltungsfachangestellte

13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen konnten die bisherigen Auszubildenden zeigen, dass sie nach der Ausbildung in den Dienststellen, am kommunalen Studieninstitut und an der Berufsbildenden Schule Wissen, Bürger und Ratsmitglieder auf einem ansprechenden Niveau beraten können.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Die Temperaturrekorde der letzten Junitage haben in der Verbandsgemeinde Montabaur zu Rekordwerten beim Verbrauch von Trinkwasser geführt: Statt den sonst üblichen rund 5.500 Kubikmetern pro Tag schnellten die Zähler auf mehr als 8.500 Kubikmeter hoch. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich ruft angesichts dieser Situation die Bevölkerung zum Wassersparen auf.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Jugendliche bauen ihre Kirche

Neues Projekt von Way to J möchte junge Menschen einladen, Kirche zu gestalten. Bei „Jugendkirche mit anderen“ können und sollen junge Menschen aus dem gesamten Westerwald „ihren“ Traum von Kirche verwirklichen.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Der Riesenbärenklau bleibt hartnäckig

Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – wird in der Verbandsgemeinde Montabaur kontinuierlich bekämpft. Deshalb hat die Verwaltung jetzt wieder konzentrierte Bekämpfungsmaßnahmen in ortsnahen Lagen gestartet und erste Erfolge in Horressen erreicht.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Christen aus Indonesien besuchen Herborn und den Westerwald

An den Haigerer August Theis (1874-1968) erinnern sich hierzulande nur noch wenige Menschen. Ganz anders auf der Insel Sumatra: Dort wird August Theis geehrt als der Gründer der Simalungun-Batak-Kirche. Um seiner zu gedenken, reiste eine Delegation aus Sumatra zum Evangelischen Dekanat an der Dill und zum Evangelischen Dekanat Westerwald.


Region | Nachricht vom 28.06.2019

Lesung in Montabaur: Fährt die Rente gegen die Wand?

Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Acht von zehn Deutschen fürchten, dass ihre Rente nicht reichen wird. Autor und Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken warnt in seinem neuen Debattenbuch zur Zukunft der Rente vor dem, was uns ohne tiefgreifende Reform droht: sinkendes Rentenniveau, höhere Beiträge, steigende Gesundheitskosten, mangelnde Vorsorge.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

Steuererklärung für 2018: Frist endet am 31. Juli

Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen, am 31. Juli 2019. Bis dahin sollte die Steuererklärung beim Finanzamt eingetroffen sein. Darauf weist das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg hin. Wird die Steuererklärung durch einen Steuerberater erstellt, verlängert sich die Abgabefrist bis Ende Februar des nächsten Jahres.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum fünften Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Eine unabhängige Experten-Jury mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Arbeitgebern entscheidet über die Gewinner. Der erste Platz ist mit 30.000 Euro für Sachleistungen dotiert.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

Stollen im Stollen: Da reift was in der Grube Bindweide

Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, weiß man im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach. Hier entwickelt sich nämlich das Projekt „Stollen im Stollen“. So ist geplant, spezielle Butter- oder Christstollen in der Untertagewelt reifen zu lassen. Bei hoher Luftfeuchte und verhältnismäßig niedrigen Temperaturen soll die altbekannte Spezialität gut durchziehen und sich mit dem typischen Stollenaroma zum einzigartigen Gaumenschmaus entwickeln.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

Fußgängerbrücke über den Aubach vom 15. bis 26. Juli gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Montag, 15. Juli, 8 Uhr bis Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, komplett gesperrt. Die Brücke im Aubachviertel bildet die fußläufige Verbindung zwischen der Innenstadt von Montabaur und dem ICE-Bahnhof. Auf der Brücke muss der Bodenbelag erneuert werden.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

Neuhäuseler Pfarrerin hält Andachten im Radio

Die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma wird demnächst als Sprecherin von Morgenandachten im Radio zu hören sein. Die Andachten sind vom 25. bis zum 27. Juli und vom 3. bis zum 5. Oktober morgens auf SWR 1 und SWR 4 zu hören.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

1.000 Euro: Frauengemeinschaft Hillscheid spendet an Palliativstation

Kuchenverkauf brachte hohen Erlös für einen guten Zweck. Stellvertretend für die katholische Frauengemeinschaft Hillscheid überreichten Karin Lemnitzer, Maria Petmecky, Esther Schnerr und Ingrid Spitzhorn eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Palliativstation.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

Brand einer Lagerhalle in Rennerod

Am Donnerstag, 27. Juni, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg der Brand einer Lagerhalle eines kunststoffverarbeitenden Betriebes im Industriegebiet Am Löhchen gemeldet. Die Brandursache, sowie die Schadenshöhe ist noch unbekannt.


Region | Nachricht vom 27.06.2019

„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsplaner und Stadtplaner gemeinsam mit den Eigentümern ihre aktuellen Bauprojekte. In Rheinland-Pfalz laden lohnende und inspirierende Ziele Interessierte zum Besuch ein. Die VG Hachenburg ist am Tag der Architektur mit der Rundsporthalle vertreten.


Kultur | Nachricht vom 27.06.2019

Operettenmelodien beim Festival RheinVokal in Montabaur

Liebhaber klassischer Musik kommen am Samstag, den 13. Juli 2019 im Rahmen des Festivals RheinVokal in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur, auf ihre Kosten. Zu hören sind ab 19.30 Uhr Operettenmelodien. Auf dem Programm stehen Werke von Strauß, Lehár, Kálmán und anderen Operettenkomponisten.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2019

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach fünf Jahren ist 2018 die Zahl der Gewerbeanmeldungen in Rheinland-Pfalz wieder angestiegen. Das belegen die rheinland-pfälzischen Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern (IHK) und der Handwerkskammern in ihrem „Gründerreport 2019“. Den mit Abstand größten Zuwachs an neuen Unternehmen verzeichnen die Kammern bei den wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Dienstleistungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2019

Ein rosiges Wochenende steht bevor

Seit der Antike ist die Rose bekannt. Und seitdem beflügelt die Rose Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber, aber ebenso Maler, Liedermacher und Dichter weltweit. Die Rose für alle Sinne steht im Mittelpunkt des Rosenfestes am 29. und 30. Juni beim Wissener Pflanzenhof Schürg – ein Workshop und Garten-Literatur inklusive.


Werbung