Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Stricken für‘s Hospiz

Kaum dass sich die ersten Blätter bunt gefärbt haben, türmen sind in den Supermarkt-Regalen schon wieder Lebkuchen und Dominosteine. Spätestens dann wird jedem klar: Trotz herrlicher spätsommerlicher Temperaturen rückt das Weihnachtsfest mit großen Schritten näher. Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch dieses Jahr wieder mit einem Adventsbasar ein, der am 20. November zugunsten der karitativen Einrichtung stattfinden wird.

Dernbach. Neben kleinen, weihnachtlichen Aufmerksamkeiten, Waffeln, Punsch und Musik soll dort auch Selbstgestricktes angeboten werden: Hierfür sind alle Westerwälderinnen und Westerwälder aufgerufen, die Stricknadeln heiß laufen zu lassen und fleißig Strümpfe, Mützen, Handschuhe und alles, was in der kalten Jahreszeit heißgeliebt wird, zu stricken und zu häkeln. Die wertvollen Einzelstücke werden gesammelt und auf dem Adventsbasar für den guten Zweck verkauft. Die gestrickten Stücke können vorab direkt im Hospiz St. Thomas, Rheinstraße 9A in Dernbach abgegeben werden.

Im Rahmen des Basars haben alle Besucher außerdem die Möglichkeit, das Hospiz St. Thomas in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, Fragen zu stellen oder sich in aller Ruhe umzusehen. (Katharina Anton)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis-vhs Westerwald verabschiedet Katja Gros nach 25 Jahren Engagement

Ein Vierteljahrhundert prägte Katja Gros die Arbeit der Kreis-vhs Westerwald in Rennerod. Nun geht die ...

Gasgeruch in Nauort: Feuerwehr im Einsatz

Am heutigen Vormittag (27. August 2025) sorgte Gasgeruch in einem Wohnhaus in Nauort für einen Feuerwehreinsatz. ...

Enrico Förderer erlebt beim Sachsenring Höhen und Tiefen in der ADAC GT4 Germany

Der 18-jährige Nachwuchsfahrer Enrico Förderer aus Leuterod erlebte beim Rennwochenende der ADAC GT4 ...

SPD Hachenburg informiert sich über neues Frauenhaus Westerwald und Frauen für Frauen e.V.

Der SPD-Ortsverein Hachenburg setzte bei einer Veranstaltung ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Im Mittelpunkt ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Konzert „Orgel rockt“

Am Mittwoch, 30. Oktober beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Johanneskirche ein Konzert mit dem Titel ...

Impftag am 31. Oktober in Montabaur und Bad Marienberg

Die ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt ...

Museum wird zur Kulturbühne

Das weltweit einzigartige Skulpturen- und Miniaturen-Museum begeistert im Herbst nicht nur mit Skulpturen, ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Eine Reminiszenz an Udo Jürgens

„Was ich dir sagen will“ ist der Titel des „krummen“ Dienstagsprogramms am 29. Oktober im Historica-Gewölbe, ...

Werbung