Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Stricken für‘s Hospiz

Kaum dass sich die ersten Blätter bunt gefärbt haben, türmen sind in den Supermarkt-Regalen schon wieder Lebkuchen und Dominosteine. Spätestens dann wird jedem klar: Trotz herrlicher spätsommerlicher Temperaturen rückt das Weihnachtsfest mit großen Schritten näher. Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch dieses Jahr wieder mit einem Adventsbasar ein, der am 20. November zugunsten der karitativen Einrichtung stattfinden wird.

Dernbach. Neben kleinen, weihnachtlichen Aufmerksamkeiten, Waffeln, Punsch und Musik soll dort auch Selbstgestricktes angeboten werden: Hierfür sind alle Westerwälderinnen und Westerwälder aufgerufen, die Stricknadeln heiß laufen zu lassen und fleißig Strümpfe, Mützen, Handschuhe und alles, was in der kalten Jahreszeit heißgeliebt wird, zu stricken und zu häkeln. Die wertvollen Einzelstücke werden gesammelt und auf dem Adventsbasar für den guten Zweck verkauft. Die gestrickten Stücke können vorab direkt im Hospiz St. Thomas, Rheinstraße 9A in Dernbach abgegeben werden.

Im Rahmen des Basars haben alle Besucher außerdem die Möglichkeit, das Hospiz St. Thomas in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, Fragen zu stellen oder sich in aller Ruhe umzusehen. (Katharina Anton)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Konzert „Orgel rockt“

Am Mittwoch, 30. Oktober beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Johanneskirche ein Konzert mit dem Titel ...

Impftag am 31. Oktober in Montabaur und Bad Marienberg

Die ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt ...

Museum wird zur Kulturbühne

Das weltweit einzigartige Skulpturen- und Miniaturen-Museum begeistert im Herbst nicht nur mit Skulpturen, ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Eine Reminiszenz an Udo Jürgens

„Was ich dir sagen will“ ist der Titel des „krummen“ Dienstagsprogramms am 29. Oktober im Historica-Gewölbe, ...

Werbung