Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Konzert „Orgel rockt“

Am Mittwoch, 30. Oktober beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Johanneskirche ein Konzert mit dem Titel „Orgel rockt – Tour 5“. Patrick Gläser stellt dafür aus den beliebtesten Titeln der Touren 1 bis 4 ein „Best of“ aus Rock, Pop und Filmmusik für die Kirchenorgel zusammen. Mit dabei sind unter anderen Viva la vida (Coldplay), Fantasy (Earth, Wind & Fire), Nothing Else Matters (Me-tallica), Bohemian Rhapsody (Queen) und viele mehr.

Orgel rockt. Foto: Nina Piorr

Neunkirchen. Der Eintritt zum Konzert ist auf Spendenbasis. Ein Teil der Kollekte ist für die Kirchengemeinde bestimmt. Veranstalter ist die evangelische Kirchengemeinde.

„Orgel rockt“ ist ein mitreißendes Solo-Konzertprojekt für die Kirchenorgel. Seit November 2009 spielt der Öhringer Organist und Chorleiter Patrick Gläser aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus den drei großen Genres Rock, Pop und Film. Seit Januar 2018 läuft das aktuelle Programm als „Best of“ Orgel rockt.

Inzwischen fanden in neun Jahren über 300 Konzerte mit 65.000 Zuhörern statt. Höhepunkte waren unter anderem Auftritte in Schweden, Russland, Österreich und der Schweiz, im Mariendom zu Hildesheim und 2016 zusammen mit den Wise Guys in deren Konzert in Weinsberg. Im Oktober 2017 war „Orgel rockt“ bei der Hope-Gala im Dresdener Kulturpalast live zu erleben, und im Juni 2018 im Wormser Dom zu einem Konzert anlässlich des 1.000-jährigen Domjubiläums.

Vier CDs sind bisher erschienen, „Live-CD 2010“ und „Live-CD 2012/13 – Tour 2“, sowie die CD mit dem Programm der „Tour 3“ und im Dezember 2018 die „Live-CD 2016/17 – Tour 4“.



Wie vertragen sich diese Musik und der Kirchenraum? Zehntausende Menschen, die bereits zu den Konzerten in die Kirche gekommen sind, um sich von der Musik, die sie aus Höhen und Tiefen ihres Lebens kennen, mit der Orgel wieder neu berühren zu lassen, haben entschieden.

Orgel rockt ist das bedeutendste Projekt von Patrick Gläser. Er ist außerdem nebenberuflich Kirchenmusiker in Öhringen (BW) und betreibt dort das Tonstudioprojekt „SOUNDmanufaktur“ mit dem Schwerpunkt Audiomarketing. In verschiedenen Bühnen-Produktionen wirkt er als Solist oder Sprecher mit. Zusammen mit Karin Friedle-Unger tourt er im Duo als Pianist und Begleiter. Für Orgel rockt arrangiert er Rock- und Popsongs und symphonische Filmmusiken - für die Besetzung Orgel + Gänsehaut.

Informationen zu den CDs, zu Spielorten und Terminen gibt es im Internet unter www.orgel-rockt.de oder auf der Facebookseite „orgel.rockt“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Impftag am 31. Oktober in Montabaur und Bad Marienberg

Die ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt ...

Museum wird zur Kulturbühne

Das weltweit einzigartige Skulpturen- und Miniaturen-Museum begeistert im Herbst nicht nur mit Skulpturen, ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig ...

Stricken für‘s Hospiz

Kaum dass sich die ersten Blätter bunt gefärbt haben, türmen sind in den Supermarkt-Regalen schon wieder ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Werbung