Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

Welthospiztag: "Es ist nicht schwer, denn man ist nicht allein"

Anlässlich des Welthospiztags am Freitag, 18. Oktober, hatte das Hospiz St. Thomas zum Eierkäs-Frühstück eingeladen. Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Freunde haben sich dafür in die Küche gestellt und insgesamt sieben Eierkäs nach traditionellem Rezept zubereitet. So abwegig es klingen mag, der Eierkäs und das Hospiz St. Thomas haben eine Gemeinsamkeit: Beide sind eine echte Wäller Spezialität.

Anlässlich des Welthospiztags hatte das Hospiz St. Thomas zum Westerwälder Eierkäs-Frühstück eingeladen. Fotos: Hospiz St Thomas

Dernbach. Das vor rund zwei Jahren eröffnete Hospiz ist bislang das einzige seiner Art in der Westerwald-Region. „In dieser Zeit haben wir mehr als 200 Gäste auf ihrem letzten Weg begleiten und verabschieden dürfen“, berichtet Leiterin Eva-Maria Hebgen beim Frühstück. Über die Themen Abschied, Trauer, Tod und Sterben offen reden zu können, das ist das Ziel des Welthospiztags, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 14 Jahren etabliert hat. Dieses Ziel hat die Dernbacher Einrichtung auch in diesem Jahr wieder aufgegriffen und beteiligte sich mit dem Frühstück bereits zum zweiten Mal an dem Aktionstag.

So berichteten Hebgen und ihr Ehrenamtler Friedhelm Simon beim gemütlichen Beisammensitzen von ihrer Arbeit. „Als Ehrenamtler ist man vor allem für die spirituelle Begleitung zuständig, nicht für die medizinische oder pflegerische“, erzählt Simon, der zusätzlich auch im Vorstand des Westerwälder Hospizvereins aktiv ist. „Auf jeden Gast muss ich individuell eingehen und herausfinden, was er möchte. Manche möchten über ihre Krankheit reden, andere über Fußball. Wieder andere möchten, dass ich ihnen etwas vorlese.“

Bemerkenswert ist, dass viele der Frühstücks-Gäste selbst Angehörige im Hospiz St. Thomas hatten und seitdem den Kontakt pflegen. „Oft rufen Angehörige mich an und sagen: ‚Es ist nicht schwer, denn man ist nicht alleine‘ “, sagt Hebgen. „Das macht unsere Arbeit aus und uns dankbar und zufrieden.“ (Katharina Anton)




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kirchliche Mitarbeitervertretung bereitet sich auf Neuwahlen vor

Der erste Schritt ist getan, um im kommenden März eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) im Evangelischen ...

Zweimal unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Montabaur

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu zwei Parkplatzunfällen in Montabaur, deren ...

Eine Reminiszenz an Udo Jürgens

„Was ich dir sagen will“ ist der Titel des „krummen“ Dienstagsprogramms am 29. Oktober im Historica-Gewölbe, ...

Änderung der Verkehrsführung der L 327 bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez veranlasst eine Änderung der Verkehrsführung im Zuge der Bauarbeiten ...

Besuch der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet am 9. November (10.30 Uhr bis 19 Uhr) eine Tagesfahrt ...

Neueröffnung des Restaurants „Chinamann“ in Bad Marienberg

Am 6. Oktober eröffnete in der Jahnstraße 32a in Bad Marienberg das Restaurant „Chinamann“. Ihr erstes ...

Werbung