Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem Gegenüber geht und reagieren intuitiv. Sie akzeptieren jeden Menschen auf seine Art und bewerten nicht. Mit der Hilfe von Pferden können Kinder- und Jugendliche in ihrem Bemühen Krisen zu bewältigen und selbstbestimmt zu leben, unterstützt werden.

Symbolfoto

Altenkirchen. Die Therapieinhalte werden unter Berücksichtigung der Erkrankung und der jeweiligen individuellen Lebenssituation gemeinsam entwickelt und gestaltet. In der pferdegestützten Therapie ist das Pferd auf eine besondere Art als Partner und Cotherapeut einsetzbar: Sich tragen lassen, sich auf dem Pferderücken sicher fühlen, sich selber spüren, kennenlernen und akzeptieren, Kraft tanken und Freude finden, loslassen und entspannen, verborgene Stärken finden, Selbstbewusstsein entwickeln, sich Veränderungen zutrauen, Schwächen zulassen, ängstlich sein dürfen, Freiheit erfahren, Grenzen einschätzen lernen, Verantwortung übernehmen, den eigenen Weg suchen.



Der Vortrag von Dr. Sabine Singhof, Oberärztin Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort Altenkirchen, beschäftigt sich mit der Thematik.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 6. November um 18.30 Uhr im Konferenzraum Foyer des DRK Krankenhauses Altenkirchen, Leuzbacher Weg 21 statt. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Großer Preis des Mittelstandes für die WFG Montabaur

„Eine Wirtschaftsförderung, die sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruht“ – so lautet die Überschrift der ...

Unfallflucht am Fußgängerüberweg - Kind leicht verletzt

Am Dienstag, den 22. Oktober, gegen 13.10 Uhr beabsichtigte ein zehnjähriger Junge den Fußgängerüberweg ...

Rockets freuen sich auf Pinktober-Heimspiel

Nach der ersten Niederlage ist vor der nächsten Aufgabe: Die EG Diez-Limburg nimmt nach der unglücklichen ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Werbung