Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Wetterfestes und vielfältiges Kneipenfestival in Montabaur

„Unsere Stadt – unsere Nacht – 16 Acts – 14 Locations“. Unter diesem Motto wurde wieder ein von Erfolg geprägtes Kneipenfestival in den Kneipen von Montabaur durchgeführt. „Ich wusste gar nicht, dass Montabaur so viele Kneipen hat“, war oft beim Bummel von Kneipe zu Kneipe zu hören.

Impressionen vom Kneipenfestival Montabaur. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Montabaur. Und man muss denen Recht geben, denn bei einem Blick auf den ausführlichen Festivalplan waren all die 14 Bars, Kneipen, Keller, Restaurants und Theken aufgeführt, die sich an diesem musikalischen Spektakel beteiligten. Die Eröffnung lag wieder, wie auch im Jahr zuvor schon, in den Instrumenten von Monta Batida die mit ihren klassischen Sambainstrumenten eine große Schar an Kneipenbummlern lockten.

Wer sich dann von dieser Gruppe lösen konnte, der hatte ein breites Spektrum von musikalischen Stilrichtungen im Angebot. Ob dies der klassische Coverrock im Hotel Schlemmer war, wo wieder „Just2Jam“ rockten, ob dies Punk’N’Roll war, der von der Gruppe „Sugar Shack“ Em Ählchen präsentiert wurde. Oder, wer es etwas leiser mochte und Hunger verspürte, der hatte im Restaurant Stoffels die Gelegenheit, sich den Klängen der Solo-Akustik-Künstler „Liaz Ali & Tobi“ zu widmen.



„Wir sind zufrieden“ war dann vom Veranstalter zu hören. Denn trotz der widrigen Wetterumstände hieß es „Wir sind ausverkauft“. Wer es sogar ganz ohne Musik wollte, der hatte sogar noch weitere Kneipen im Angebot, wo die Gelegenheit zu einem Plausch bestand. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Neuwied am 2. November

Am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in ...

Vortrag zur Stadtgeschichte: Montabaur zur Zeit von Napoleon I.

“Die Stadt Montabaur zur Zeit des Kaisers Napoleon I. (1789 – 1815)”. So lautet der Titel eines Geschichtsvortrags, ...

Für eine Ziege in Afrika: Frauenfrühstück in Dreifelden

„Geld für die Ziege“ ist ein geflügeltes Wort beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus in Dreifelden. ...

Energiekosten sparen und das Klima schützen

Der Klimawandel ist in aller Munde und Überlegungen, wie Ressourcen und Energie nachhaltig und effizient ...

WKG-Ringer bezwingen den ASV Ludwigshafen 23:12

Zum letzten Kampf der Hinrunde gastierte am vergangenen Samstag die Staffel des ASV Ludwigshafen in der ...

Werbung