Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn für kooperativen Naturschutz und gegen das Agrarpaket der Bundesregierung sowie ungerechtfertigte Auflagen bei der Düngung und im Pflanzenschutz demonstriert.

Mit seinen Berufskollegen setzte sich Josef Schwan (2. von links vorne) für praxisgerechte Auflagen ein, die wirksamen Umweltschutz ermöglichen. Foto: Privat

Bonn/Westerwald. „Wir Bauern suchen den Dialog, aber die Politik weicht aus“, urteilte der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Kreisverband Altenkirchen, Josef Schwan, über die Pläne zu den Verschärfungen der Düngeverordnung und Beschränkungen im Pflanzenschutz. „Die Maßnahmen schaden den Verbrauchern und den Bauern, ohne der Umwelt zu nützen“, urteilte Schwan über die Pläne in diesen Bereichen.

Die Politik habe die Realität in den ländlichen Regionen aus den Augen verloren und orientiere sich stattdessen an den ideologischen Ansichten diverser Umweltorganisationen, meinte der Neuwieder Landwirt Volker Siemeister. Um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen, brauche es eine enge Verzahnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und fachlicher Praxis. „Beides wird bislang nur unzureichend berücksichtigt – statt dessen dominieren Ideologie und wahltaktische Überlegungen die Politikentscheidungen“, so Siemeister.



Matthias Müller, der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Westerwaldkreis stellte kopfschüttelnd fest: „Im Westerwald mit idealen Voraussetzungen drängt man die Nutztierhaltung ins Abseits. Gleichzeitig entsteht der größte Kuhstall der Welt mit 37.000 Kühen in der Wüste von Dubai und wir fördern durch das Mercosur-Handelsabkommen den Import von Rindfleisch aus Südamerika. So sieht heute der neue Umweltschutz der Bundesregierung aus.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der ...

Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Zukunftswerkstatt Westerwald - Kooperation bis 2025 fortgesetzt

Bei Wikipedia heißt es „Tradition bezeichnet die Weitergabe von Überzeugungen“- vor diesem Hintergrund ...

„Wir Westerwälder“ erhält neue Strukturen

Die seit zehn Jahren bestehende gute Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Von Frauen für Frauen: Evangelische Frauenarbeit auf Dekanatsebene

Wenn man über Evangelische Frauenarbeit im Westerwald spricht, können viele Namen fallen. Zwei gehören ...

Werbung