Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Arzt-Patienten-Seminar: Reanimationsübungen für Laien

INFORMATION | Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. Oktober, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper ein. Notfälle können einem jederzeit und überall begegnen. Was zu tun ist, haben die meisten von uns für die Führerscheinprüfung lernen müssen – doch das ist meist lange her. Ob Schwächeanfall oder Kreislaufkollaps, Sport- oder Verkehrsunfall – schnell das richtige tun, kann Leben retten.

Dernbach. Dr. med. Andreas Krämer, Facharzt für Anästhesie/Intensivmedizin/Notfallmedizin, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, gibt wichtige Informationen zum Thema:

Was tun im Notfall? Jeder kann ein Leben retten!

Dr. Krämer wird mit einem Team aus erfahrenen Kollegen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Kollegen der DRK-Rettungswache in Montabaur Reanimationsübungen für Laien aufzeigen und zusammen mit den Besuchern der Veranstaltung an Puppen auch praktisch anwenden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach freuen sich, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Mitteilungsplatz und Grillhüttengebühr

In seiner letzten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach beschloss der Ortsgemeinderat unter anderem ...

Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet ...

Werbung