Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Arzt-Patienten-Seminar: Reanimationsübungen für Laien

INFORMATION | Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. Oktober, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper ein. Notfälle können einem jederzeit und überall begegnen. Was zu tun ist, haben die meisten von uns für die Führerscheinprüfung lernen müssen – doch das ist meist lange her. Ob Schwächeanfall oder Kreislaufkollaps, Sport- oder Verkehrsunfall – schnell das richtige tun, kann Leben retten.

Dernbach. Dr. med. Andreas Krämer, Facharzt für Anästhesie/Intensivmedizin/Notfallmedizin, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, gibt wichtige Informationen zum Thema:

Was tun im Notfall? Jeder kann ein Leben retten!

Dr. Krämer wird mit einem Team aus erfahrenen Kollegen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Kollegen der DRK-Rettungswache in Montabaur Reanimationsübungen für Laien aufzeigen und zusammen mit den Besuchern der Veranstaltung an Puppen auch praktisch anwenden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach freuen sich, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Mitteilungsplatz und Grillhüttengebühr

In seiner letzten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach beschloss der Ortsgemeinderat unter anderem ...

Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Werbung