Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

INFORMATION | Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen für den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preis bewerben. Bereits zum 32. Mal prämiert das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in diesem Jahr den Innovationspreis Rheinland-Pfalz.

Mainz/Region. Minister Dr. Wissing lobt den Wettbewerb um die innovativsten Produkten, Verfahren und Dienstleistungen im Land und ermunterte interessierte Personen und Unternehmen zu einer Teilnahme. „Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Fülle an interessanten und hochqualifizierten Bewerbungen sehen. Ich bin schon sehr neugierig auf die Einreichungen und freue mich, die zukünftigen Preisträger bei der Preisverleihung im Mai 2020 beglückwünschen zu dürfen“

Vergeben werden Preise und Anerkennungen in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und „Kooperation“. Neben dem „Sonderpreis Industrie“ wird in diesem Jahr auch der Sonderpreis des Wirtschaftsministers zum Thema „3D-Druck: Produkte, Verfahren, Geschäftsmodelle“ (Unternehmen, die durch den 3D-Druck neue Produkte oder Verfahren anbieten oder neue Geschäftsmodelle entwickeln) vergeben.



Bei der Auswahl der Preisträger werden von der Jury neben Innovationsgrad und Markttauglichkeit auch die unternehmerische Leistung und der wirtschaftliche Erfolg der Innovation bewertet.
Bewerben kann sich, wer seinen Standort, Firmen- oder Wohnsitz in Rheinland-Pfalz hat. Der Preis wird im Mai 2020 in Mainz verliehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit sich online zu bewerben finden Sie unter www.innovationspreis.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle durch Gullydeckel auf Fahrbahn

Inder Nacht zum Sonntag provozierte ein unbekannter Täter Verkehrsunfälle, indem er in Rennerod einen ...

Testament à la Carte – Karten zu gewinnen

Die Suppe löffeln und dabei einen Mordfall lösen? Wie passt das denn zusammen? Ganz klar: beim Kriminal ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Der WW-Kurier stellt überregional interessante Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im November ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig ...

Museum wird zur Kulturbühne

Das weltweit einzigartige Skulpturen- und Miniaturen-Museum begeistert im Herbst nicht nur mit Skulpturen, ...

Impftag am 31. Oktober in Montabaur und Bad Marienberg

Die ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt ...

Werbung