Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz in diesem Jahr für ihre Gäste möglich. Vom 30.November bis zum 5.Januar fährt die Seilbahn Koblenz in der Nebensaison täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr und bringt Sie zur Festung Ehrenbreitstein oder komfortabel, schnell und ohne Parkplatzprobleme zum wunderschönen Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt.

Logo der Seilbahn Koblenz

Koblenz. Genießen Sie vor oder nach ihrem weihnachtlichen Einkaufsbummel die spektakuläre Aussicht aus unseren Panoramakabinen oder von der Festung Ehrenbreitstein, auf das Deutsche Eck und unsere schöne Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, im besonderen Licht der Winterzeit ein ganz besonderes Erlebnis.

Ab dem 29. Februar 2020 geht es dann wieder täglich rund. Die Seilbahn Koblenz startet 2020 bereits Ende Februar mit dem durchgehenden Fahrbetrieb in die neue Saison 2020.

Fahrzeiten Winter 2019 / Saison 2020: 4. November bis 29. November kein Fahrbetrieb, 30. November bis 5. Januar 2020 täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr, 24./25. und 31. Dezember kein Fahrbetrieb, 6. Januar bis 28. Februar 2020 kein Fahrbetrieb, 29. Februar bis 3. April 2020 täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr, 4. April bis 1. November 2020 täglich von 9.30 Uhr bis 19 Uhr, 2. November 2020 bis 27. November 2020 kein Fahrbetrieb, 28. November 2020 bis 3. Januar 2021 täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, 24./25. und 31. Dezember 2020 kein Fahrbetrieb.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen zu den Fahrzeiten/Sonderfahrzeiten der Seilbahn Koblenz ist für Sie unter www.seilbahn-koblenz.de bereitgestellt. Die Geschäftsstelle in der Rheinstraße 6 ist auch in der Nebensaison an den Wochentagen täglich von 9 bis 17 Uhr für Sie geöffnet (Wochenende und Feiertage geschlossen). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Kölsche Nacht in Ötzingen

Die „Itzinger Aubachhexen" werden 2 x 11 Jahre alt. Das ist für die Möhnen allemal Grund genug, mit vielen ...

Das Löwenfest in Hachenburg, ein Opfer des Regens

Hoffnungsfroh hatte der Werbering der Stadt Hachenburg auf seiner Homepage geworben: „Das Löwenfest setzt ...

Rockets verlieren im holländischen Limburg

Auf internationaler Ebene hat es die Rockets zum ersten Mal in der laufenden Saison erwischt: Die EG ...

Festliche Konzert-Gala Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Am Sonntag, 3. November um 17 Uhr findet in der Katholischen Kirche Maria Heimsuchung in Höhn ein Konzert ...

PKW berührte Fahrradfahrer - Zeuge gesucht

Auf der L 290 bei Giesenhausen ereignete sich gestern, 19. Oktober ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein ...

HG. Butzko erschütterte Hachenburg

Wer zu einem Kabarettabend mit HG. Butzko geht, sollte sich mit Helm und Schutzweste wappnen, denn der ...

Werbung