Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ für den Erhalt des Naturwaldreservates Nauberg ein und lädt zu einem ersten Wald-Sonntag am 27. Oktober von 11 bis 13 Uhr ein. Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt. Das Gebiet erfüllt die Voraussetzungen für ein faktisches FFH- und Vogelschutzgebiet.

Totholz ist Leben: Abgestorbene Rotbuche (liegendes Totholz) im Naturwaldreservat Nauberg.
Fotos: Harry Neumann/NI

Norken. Der Höhenrücken beherbergt zudem ein Naturwaldreservat mit über 160 Jahre alten Buchen. Bei dem gesamten Gebiet handelt es sich um einen Kernlebensraum der Europäischen Wildkatze und ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen.

Für den geplanten Basaltabbau durch die Basalt AG würden 23 Hektar dieses wertvollen Waldes zerstört, wobei das vorhandene Naturwaldreservat verlegt werden soll. Durch diesen Eingriff würde das gesamte Waldgebiet großräumig entwertet und zerstört. Die NI hält den geplanten Eingriff in die natürlichen Lebensräume für nicht ausgleichbar.

Auf dem ersten Wald Sonntag werden insbesondere die Themen der ökologischen Bedeutung des Waldes für Menschen und Wildtiere, die Bedeutung des Naubergs für den Biotopverbund, für die Wildtierkorridore und für die Europäische Wildkatze, die Bedeutung alter Buchenwälder für die Biologische Vielfalt sowie der Quellen- und Wasserschutz erläutert.



Im Zeitalter des dramatischen Artenrückgangs, dem Verlust an Biologischer Vielfalt und der Klimaveränderung ist es für die NI unverantwortlich, alte und ökologisch wertvolle Wälder zu roden. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert daher die Basalt AG auf, ihre Pläne aufzugeben.

Treffpunkt zum ersten Wald-Sonntag ist Norken. Da die Teilnehmerzahl bei der Veranstaltung begrenzt ist, ist eine Anmeldung per Email erforderlich: anmeldung@naturschutz-initiative.de. Weitere Infos unter: naturschutz-initiative.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der ...

Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Arzt-Patienten-Seminar: Reanimationsübungen für Laien

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. Oktober, ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Zukunftswerkstatt Westerwald - Kooperation bis 2025 fortgesetzt

Bei Wikipedia heißt es „Tradition bezeichnet die Weitergabe von Überzeugungen“- vor diesem Hintergrund ...

Werbung