Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50934 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 |
Kultur | Nachricht vom 03.10.2021
Sigrid Kleinsorge setzt mosaikartig eine Familienaufstellung zusammen, die damit beginnt, dass Ruth, eine ältere Dame, einen Brief von einer ihr Unbekannten erhält, die fragt, ob sie verwandt seien. In den Unterlagen des kürzlich verstorbenen Vaters der Absenderin befinden sich Hinweise auf eine Namensänderung des Vaters.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2021
Montabaur freut sich auf das neue Kino am gewohnten Platz: Das Capitol eröffnete mit dem neuesten James Bond-Streifen nach langer Pause endlich wieder seine Pforten. Und das im neuen Design und mit einer aufwendigen Premierenfeier,
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2021
3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Projekte aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. Es werden der Kinderschutzbund und zwei weitere Vereine gefördert.
Sport | Nachricht vom 02.10.2021
Die Idee vom Projekt "SPORTspielPLATZ" ist, dass Vereine ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Angebote zeichnen sich dadurch aus, dass die Teilnahme kostenfrei und ohne Mitgliedschaft möglich ist. Dieses Angebot durch die Sportjugend Rheinland wurde jetzt vom SV Gehlert erfolgreich umgesetzt.
Politik | Nachricht vom 02.10.2021
Mit Andre Philippi wurde ein Fraktionsmitglied der Freien Wählergruppe (FWG) zum Ortsbürgermeister von Maxsain und Zürbach gewählt. Alt-Bürgermeister Willi Löcher wurde von seinem Nachfolger für die vorbildliche Arbeit gedankt.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Organisatoren der Oldtimer-Szene die mittelalterliche Stadt Hachenburg zum Treffpunkt oder Zielort einer Rallye ausgesucht haben. Und jedes Mal kommen die Liebhaber alter Autos und säumen die Straßen und den Marktplatz, um das Geschehen zu verfolgen.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Bislang unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus an der L267 in Helferskirchen ein. Dazu stemmten sie die Terassentür an der Rückseite des Gebäudes auf. Die Polizei sucht jetzt Hinweise über auffällige Beobachtungen aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Der verstorbene Gerhard Starke hat als Buchautor und Mordermittler noch immer eine große Fangemeinde. Ihm zu Ehren und zum Gedenken findet in Ransbach-Baumbach am 4. November eine Lesung statt.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Die sieben Leben des Mr. X: Sieben Mal spielte eine Gruppe aus dem Jugendzentrum Hachenburg die Reality-Version des Brettspielklassikers Scotland Yard. Als Spielfläche diente die Hachenburger Innenstadt. Das richtige Agenten-Feeling gelang mit einer speziellen App. Agent X hatte am Ende keine Chance.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Nach drei Jahren Wald im Klimawandel mit riesigen Kahlflächen als Folge lädt das Forstamt Hachenburg zu einem Online-Vortrag und Waldexkursionen am Folgetag ein. Am Donnerstag, 7. Oktober, um 18 Uhr möchte das Forstamt Hachenburg über das wichtige Thema ökologischer Wiederbewaldung erstmals mit allen interessierten Bürgern sprechen. Forstliches Vorwissen ist dazu nicht nötig.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Im Westerwaldkreis sind derzeit 3.179 Menschen ohne Job gemeldet – 178 Personen weniger als vor einem Monat und 1.119 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist mit der wirtschaftlichen Erholung und Herbstbelebung weiter zurückgegangen und beträgt aktuell nur noch 2,8 Prozent.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Ist es Hass, grausamer Sadismus oder geistige Umnachtung? Tierhalter in Caan sind schockiert: Irgendwer spickte Croissants mit Glassplittern und legte sie als präparierte Futterköder aus. Dadurch hätten Haus- und Wildtiere schlimme und schmerzhafte Verletzungen erleiden können, die im schlimmsten Fall tödlich hätte sein können.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Schulden – Mahnbescheid - Was nun? Zu diesem Thema wird Rolf Günther, Dipl. Sozialarbeiter und erfahrener Schuldnerberater beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn referieren, die verschiedenen Regulierungsmöglichkeiten vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland Pfalz und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, in der Kreisverwaltung Westerwaldkreis: Bürger können ihre Anliegen und Probleme am Dienstag, 12. Oktober, besprechen.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
In der Führung des Brand- und Katastrophenschutzes im Westerwaldkreis gibt es eine personelle Veränderung. Landrat Achim Schwickert hat den langjährigen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Axel Simonis aus Montabaur offiziell verabschiedet und seinen bisherigen Stellvertreter Tobias Haubrich aus Marienrachdorf zu dessen Nachfolger ernannt.
Region | Nachricht vom 02.10.2021
Nach nur rund neun Monaten Bauzeit konnte am 2. Oktober die neue Zooschule im Zoo Neuwied eröffnet werden. Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied und Vorsitzender des Fördervereins Zoo Neuwied e.V. begrüßte zur Eröffnung Mitglieder der Zooleitung sowie Vertreter der Else Schütz Stiftung, des Architekturbüros JKL, etliche Kommunalpolitiker und einige Unterstützer.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Dreister Diebstahl: Am hellichten Tag wurde mitten in Hachenburg auf dem Neumarkt vor der Sparkasse ein Mofa gestohlen. Das motorisierte Zweirad war sogar mit dem Lenkradschloss gesichert. Die Polizei hofft, dass ein solch dreister Diebstahl nicht unbemerkt geblieben ist und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion zu melden.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Für eine Verbesserung des Bahntransfers werden im ganzen Westerwald im Oktober Gleisarbeiten durchgeführt, wodurch es zu Lärmentwicklung und gesperrten Bahnübergängen kommt. Betroffen ist auch der Bahnübergang zwischen Bahnhof Hattert und Oberhattert.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Mysteriöser Fund in der Bahnhofstraße in Selters: Zwei zum Teil beschädigte Taxi-Schilder scheinen sich keinem entsprechenden Fahrzeug zuordnen zu lassen. Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung zur Aufklärung.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Mit Herzblut und Zugewandtheit hat sie viele Menschen begleitet. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn wurde nach 33 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Am 5. Oktober werden die nächsten Ortschaften in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur und Wirges auf die neue Gasqualität umgestellt. Wer im Netzgebiet der enm wohnt und bisher noch keinen Monteur zu Besuch hatte, sollte sich deshalb dringend im Erdgasbüro melden.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde Luft in den Westerwald herangeführt. Der Samstag (2. Oktober) ist überwiegend trocken. Am Sonntag wird es stürmisch mit sich ausbreitendem Regen.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim Planspiel Börse 2021 ein. Über die Modalitäten informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Am 29. September wurde im Landesimpfzentrum in Hachenburg die letzte Spritze vergeben. Jetzt werden die Koffer gepackt, das Impfzentrum hat geschlossen. Auch wenn am Tag bis zu 1.200 Personen geimpft wurden, reicht es noch nicht zu einer Herdenimmunität. Die Zahlen steigen - wenn auch langsam.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Ab Mitte Oktober wird die Kreisstraße 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz für sechs Wochen voll gesperrt. Die Straße wird saniert.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können jetzt bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die K84 zwischen Hahn am See und Meudt wird vorraussichtlich für neun Wochen gesperrt. Ab 4. Oktober beginnen die Bauarbeiten, die eine neue Deckschicht, Schutzplanken und Entwässerungssysteme beinhalten.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Lieblingsort von Peter Klöckner im Hachenburger Westerwald ist die Westerwälder Seenplatte. Seit 1990 ist er Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg. Er hat hier viele große Projekte vorangetrieben und mitbegleitet. Unter anderem ist er seit vielen Jahren Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte. Nach gut 31 Jahren im Amt wird er im Herbst dieses Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Ereignisse der letzten Monate zeigen sehr deutlich, dass der Hochwasserschutz nach wie vor eine wichtige Rolle einnimmt. Der Wiesensee wurde Ende der 1960er Jahre als Hochwasserrückhaltebecken geplant, nimmt diese Funktion auch heute noch ein und wird in regelmäßigen Abständen abgelassen.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Narren in Montabaur und Umgebung können sich freuen. Alle Tanzgruppen der Schloss-Garde Mons Tabor sind bereit für die kommende Session. "Kadetten und Tanzmariechen, aber auch die Marketenderinnen und Gardisten sind hochmotiviert und möchten unbedingt ihr Können auf der Bühne zeigen“ sagt Trainerin Etienne Wendt.
Region | Nachricht vom 01.10.2021
Die Zeit schreitet voran und die IHK-Expertenrunden Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe zu. Alle bisherigen Treffen unterstrichen die Bedeutung des Austauschs zwischen den Vertriebsprofis. Es wird davonausgegangen, dass dies weiterhin der Fall ist, weshalb dieses Format fortgesetzt wird.
Politik | Nachricht vom 01.10.2021
Der Vorbereitung der Sacharbeit in den kommunalen Gremien diente eine Klausurtagung von CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und CDU-Gemeindeverbandsvorstand in der Rothenbachhalle, zu der die Vorsitzenden Johannes Kempf und Karl-Heinz Boll eingeladen hatten.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2021
Paul Panzer in der Midlife-Crisis heißt alle auf der dunklen Seite willkommen. Allerdings möchte da niemand sein. In der Stadthalle Ransbach-Baumbach wird sich zeigen, ob das Leben ein Ponyhof ist.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2021
Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue, ein ganz besonderer Abend zu werden. Diesmal sind Gerd Stein (Gitarre) und Uli Krämer (Percussion) mit von der Partie, wenn Reinhardt am Freitag, 8. Oktober, ab 20 Uhr in Höhr-Grenzhausen gastiert.
Politik | Nachricht vom 30.09.2021
Mit über 400 aktiven und ehrenamtlichen Kräften an 14 Standorten ist der Brandschutz in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg personell gut aufgestellt. Doch beim Blick in die Zukunft stellt man fest, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. In den kommenden Jahren werden einige aktive Kräfte der sogenannten „Babyboomer“ Generation zu den Alterskameraden wechseln.
Politik | Nachricht vom 30.09.2021
Mit den Konsequenzen aus der Flutkatastrophe im Ahrtal für die eigene Region wird sich der Westerwälder Kreistag auf Antrag von CDU, FWG und FDP befassen. Die drei Fraktionen haben dazu gemeinsam einen Zehn-Punkte-Plan entwickelt, um vorbeugend Verbesserungen im Katastrophenschutz im Westerwald umzusetzen.
Politik | Nachricht vom 30.09.2021
Wahlen in diesem Herbst: In Höhr-Grenzhausen wird es noch in diesem Jahr ein Jugendparlament geben. Ab sofort sind junge Menschen vor Ort aufgerufen, zu kandidieren und sich für die Wahl des Jugendparlamentes im November aufstellen zu lassen.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2021
In der Mitgliederversammlung des Vereins für Behindertenarbeit im Alpenroder Bürgerhaus wurde langjährigen Mitgliedern für ihre Treue gedankt und die Weichen für die Zukunft gestellt.
Sport | Nachricht vom 30.09.2021
Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Rudi Held. Er verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Rudi Held war ein Schiedsrichter mit Leib und Seele.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Am Mittwochabend (29. September), gegen 17:55 Uhr, kam es auf der B9 Fahrtrichtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Kettig und Anschlussstelle Mülheim-Kärlich zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Ehemalige Abiturienten der Abschlussklasse 1964 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf trafen sich für drei Tage im Wildparkhotel in Bad Marienberg zu einem ersten Wiedersehen nach der Corona-Pause mit abwechslungsreichem Programm.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Die Ortsgemeinde Mörlen wurde im März 2020 für die Dauer von acht Jahren als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt im Rahmen der Dorferneuerung anerkannt. Im Mai 2020 hat Mörlen die Förderbewilligung für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit zur Dorfmoderation, sowie für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes erhalten. Coronabedingt konnte aber bisher noch nicht in den Prozess eingestiegen werden.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Das Programm für das Kursjahr 2021/2022 der Kreisvolkshochschule ist jetzt erhältlich. Hunderte von Angeboten zwischen kulturellem Waldbaden, Kochkursen oder Fremdsprachen wie zum Beispiel arabisch bieten ein breites Spektrum zur individuellen Selbstentfaltung oder neuen Chancen. Bildung hält den Geist jung.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Ehrenamtliche unterstützen ab Oktober regelmäßig auch Hilfesuchende in der Töpferstadt. Viele Menschen wn oft aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr weiter. Probleme mit Behörden, Ausweglosigkeit mit Schulden, Existenzangst durch niedrige Einnahmen: Die Ehrenamtlichen der Caritas haben Lösungsvorschläge und helfen auch aktiv bei Anträgen.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Oftmals ziehen sich Bauarbeiten länger als geplant dahin, gibt es manche unangenehme Überraschung, die nicht voraus zu sehen war. Dieses Mal aber ist es genau umgekehrt. Erfreulicherweise geht der Ausbau der K 163 schneller und auch günstiger voran, als erwartet.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen wird mit einem neuen Konzept des Landesmobilität Diez bereits Ende November abgeschlossen sein. Bis dahin allerdings sind punktuell Sperrungen und Umleitungen ab 2. Oktober notwendig.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Der Westerwaldverein besichtigte bei einer Wanderiúng zur Geschichte Rennerods auch das historische Boardels Haus, das 1708 erbaut und während des 2. Weltkrieges beinahe zerstört wurde. Erst 2016 wurde es nach denkmalpflegerischen Standards restauriert.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion im Stöffel-Park mit Dr. Michael Wuttke geht es um die Frage, ob wieder ein Massenaussterben droht und in wie weit die Überdüngung der Meere sowie der Klimawandel für den Menschen eine Bedrohung darstellen.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Freitag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr ganz herzlich zum Vortragsabend in die Stadthalle nach Montabaur ein: Prof. Dr. Niko Paech ist apl. Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und gehört auch dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Auch die Bundestagswahl verlief für viele Menschen im Ahrtal in diesem Jahr anders als gewöhnlich. Da bei der Flutkatastrophe im Juli auch zahlreiche Wahlbüros zerstört wurden, mussten kurzfristig andere Möglichkeiten geschaffen werden.
Region | Nachricht vom 30.09.2021
Bereits vor einem Jahr hatte eine Gruppe aus Kirchenvertreterinnen und Mitarbeiterinnen des Selterser Seniorenzentrums St. Franziskus Spenden für die Flüchtlinge auf Lesbos gesammelt. In diesem Jahr möchten die Frauen erneut helfen: Unter dem Motto „Stricken für Lesbos“ verkauft die Gruppe Selbstgestricktes für die Menschen auf der Flucht.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Der BUND Westerwald und das Forstamt Neuhäusel laden allen Interessierten zu einer Exkursion rund um den Wald am Köppel (Montabaurer Höhe) am 10. Oktober im Westerwald ein, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald zu beobachten. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Hillscheider Stock an der B 49.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Das Personal der Stabselemente des Sanitätspersonals der Bezirks- und Kreisverbindungskommandos des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen wurde in der Alsberg-Kaserne, Rennerod, im Rahmen eines Appells vom Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ an das Sanitätsregiment 4 übergeben.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Am Wahlsonntag wurde auch über den neuen Bürgermeister in Mündersbach abgestimmt. Der einzige Kandidat erhielt aber nur 15 Prozent der Stimmen und wurde damit abgelehnt. Nun wird es im nächsten Jahr zu einer Neuwahl kommen. Weitere Kandidaten aber haben sich noch nicht gemeldet.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
In Wirges hatten sich unlängst viele Vertreter der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Ransbach-Baumbach, des Fördervereins der FFW Ransbach-Baumbach, und der Werksfeuerwehr der Verallia AG eingefunden. Der langersehnte Hygiene-Anhänger konnte endlich offiziell übergeben werden.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht durchgeführt werden kann, werden bereits verkaufte Tickets erstattet. Eine persönliche Rückgabe ab dem 4. Oktober ist in der Hauptstraße 80 möglich.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Gutes tun und verbunden bleiben: das waren die Beweggründe des DRK Ortsverein Siershahn für eine Spende in Höhe von 500 Euro an das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach. Dies geschieht zum Andenken an ein verstorbenes Vereinsmitglied.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Anlässlich der Herbstsammlung von Grünabfällen, die am 23. September begonnen hat und noch bis einschließlich 15. November 2021 durchgeführt wird, erinnert der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) an die wichtigsten Regeln. Pro Grundstück werden maximal zwei Kubikmeter sperrige Grünabfälle kostenlos mitgenommen.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Schlaganfall, Thrombosen oder ballonartige Erweiterungen der Gefäße standen im Mittelpunkt des Expertenvortrags der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ und Haus „Am Kurpark“ in Bad Marienberg. In seinem Referat über die Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen gab Dr. Payman Majd viele Tipps zur Vorsorge und Behandlung.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat auch für den Oktober wieder ein buntes Programm vorbereitet: Geplant sind Wanderungen, aber auch der Einsatz der mobilen Apfelpresse. Helfer werden noch gesucht.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
23 junge Försterinnen und Förster, davon 20 von Landesforsten Rheinland-Pfalz und drei aus dem Saarland, können künftig helfen, damit der Wald eine Zukunft hat. Sie haben in vier Klausuren und vier Prüfungen im Wald bewiesen, dass sie in der Lage sind, den Anforderungen des Forstberufs gerecht zu werden.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Für die Gemeinschaft der Kita St. Johannes in Montabaur-Horressen ist eine anstrengende und turbulente Zeit zu Ende gegangen. Im August 2021 haben die Kinder und das Kita-Team den Neubau neben der Waldschule bezogen, nun wurde das Gebäude offiziell eingeweiht und gesegnet. Knapp 4,9 Mio. Euro haben die Stadt Montabaur und das Bistum Limburg in den Neubau investiert; Kreis, Land haben sich an den Kosten beteiligt. Die Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden ist Trägerin der Einrichtung. Die Kinder haben indes die neuen Räume schnell erobert und genießen den Platz und die vielen Spielmöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt in einer Pressemitteilung mit: Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bietet am Freitag, den 8. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 9. Oktober, von 9 bis 18 Uhr kostenlos die Grippeschutzimpfung für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis an.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
In Kooperation mit der Facebookgruppe „Wandern im Westerwald“ hatte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. zu einer geführten Wanderung eingeladen. 35 Wanderbegeisterte folgten dem Aufruf und erkundeten auf Schusters Rappen die Gegend um das Wanderdorf Limbach mit dem Ziel Kloster Marienstatt. Gebührender Abschluss der Wandertour bildete die Verpflegung mit Musikbegleitung an der Grillhütte.
Region | Nachricht vom 29.09.2021
20 neue Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Westerburg legten nach einem fünf Wochenenden andauernden Kurs erfolgreich die Prüfung ab. Der Grundausbildungslehrgang forderte die Neulinge mit Theorie- und Praxiswissen heraus. Alle Anwärter bissen die Zähne zusammen und absolvierten die Prüfung.
Vereine | Nachricht vom 29.09.2021
Der SV Mörlen 1946 e.V. hatte sich das richtige Datum für die 75-Jahr-Feier ausgesucht. Am 18. September 2021 kamen bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen viele Freunde und Mitglieder des Vereins an die Quarzit-Hütte in Mörlen.
Sport | Nachricht vom 29.09.2021
In einer Woche ist es soweit. Am 6. Oktober geben die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle ihr Bundesliga-Debüt gegen die Roten Raben aus Vilsbiburg.
Sport | Nachricht vom 29.09.2021
Zur vorletzten Veranstaltung der deutschen Kart-Meisterschaft reiste kürzlich nach Mülsen im Kreis Sachsen. Über 100 Fahrer aus über 20 Nationen nahmen an Deutschlands hochkarätigstem Rennen in der Arena E teil, die erst zwei Jahre zuvor neu eröffnet wurde.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2021
Bei einer Sonderausstellung im Stöffelpark in Enspel zeigten die Westerwälder Foto-Freunde hochwertige Abildungen von Klöstern, Schlössern und Burgen des Westerwaldes und angrenzender Gebiete. Die Fotos lichteten Bekannte und schwer zugängliche Objekte ab.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2021
Konzerte, Kino und Kabarett, Lichterzauber und gemeinsames Gedenken: Für große Veranstaltungen wie das Oktoberfest dauert die Corona-Pause an. Dafür füllen zahlreiche kleinere Events den Montabaurer Kulturkalender, die dem Publikum offenstehen und das Leben wieder bereichern.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2021
Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst? Diese Frau passt in keine Schublade. Anna Mateur ist Sonder-Kunst! Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und sie macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen! Am Sonntag, 10. Oktober, gastieren "Anna Mateur & the Beuys" ab 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 29.09.2021
An sechs weiteren Standorten konnten in den letzten Wochen informative Basaltsäulen aufgestellt werden: am Seitenstein, an der Krombachtalsperre, der Breitenbachtalsperre, am Salzburger Kopf, am Oberroder Knoten und am Ketzerstein.
Politik | Nachricht vom 29.09.2021
Zu Beginn der Sitzung am Montag, 20. September 2021 beschloss der Stadtrat Ransbach-Baumbach die erneuten Veränderungssperren zur Sicherung der Planungsziele für den Bereich des Sanierungsgebietes „Alt-Ransbach“ und für den Bereich des Bebauungsplanes „Fuchshohl 2“.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2021
Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter geplante Azubi-Speed-Dating musste in diesem Jahr kurzfristig abgesagt werden.
Politik | Nachricht vom 28.09.2021
Die Darstellung des Ausgangs der Bundestagswahl für Ortsgemeinden und Stadtteile hat in einigen Kommunen zu Nachfragen geführt. „Bundesrechtliche Vorgaben und sehr hohe Briefwahlanteile führen zu teilweise erklärungsbedürftigen Ergebnissen“, erklärt Landeswahlleiter Marcel Hürter.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige Reparaturarbeiten geplant. Hierzu muss die Durchgangsstraße in den Herbstferien voll gesperrt werden. Sperrung wurde verschoben.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Was denn da im Stöffelpark los war, das werden sich viele Besucher gefragt haben, die nichtsahnend am Sonntag den Industriepark besuchen wollten. Traumhafte Oldtimerkarossen in neuwertigem Zustand präsentierten sich vor der einmaligen Kulisse.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Fast 70 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil und erlebten einen tollen Tag bei herrlichem Sonnenschein. Passend zu einer Bibelgeschichte warteten acht Stationen mit kreativen und Mut erfordernden Aufgaben.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Zur Eröffnung eines kleinen Themen-Rundweges über Vogelarten in der Region, den sogenannten „Fliegenden Edelsteinen“, sind alle Interessierten zu einer Exkursion über das b-05-Gelände eingeladen. Dominik Eulberg wird dabei Fakten über die heimische Vogelwelt erläutern.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Corona-bedingt hatte die Stadt Wirges im letzten Jahr 2020 keine Möglichkeit, die Bürger an der Pflanzung der Obstbäume zu beteiligen. Damit die Wiese nachhaltig bewirtschaftet wird, ruft die Stadt jetzt die Wirgeser auf, Wiesen-Pate zu werden.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Unter Corona-Auflagen wird in Ransbach-Baumbach zum 8. Mal das Young- und Oldtimertreffen stattfinden. Zu erwarten sind tolle Autos und Zweiräder, Musik mit Pettycoat und gutes Essen.
Region | Nachricht vom 28.09.2021
Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet haben. Jetzt begann am Landgericht Koblenz der Prozess. Was wirft die Staatsanwaltschaft dem Angeklagten genau vor? Und was hat das rechtsmedizinische Gutachten ergeben?
Region | Nachricht vom 27.09.2021
AKTUALISIERT. Ein Falschfahrer verursachte auf der A3 bei Neustadt/Wied einen Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die den Falschfahrer möglicherweise schon vor dem Unfall beobachtet haben. Im Zusammenhang mit dem sich bildenden Rückstau erlebten die Polizeibeamten übrigens eine unangenehme Überraschung.
Region | Nachricht vom 27.09.2021
Die „First Responder“ Bad Marienberg, Mitglied im Fachbereich der „RescueGroup Westerwald e.V“, hatten gleich zweimal einen triftigen Grund zum Feiern: Die neue Geschäftsstelle in Neunkhausen konnte eingeweiht werden, ebenso erfolgte die Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges.
Politik | Nachricht vom 27.09.2021
Deutliche Zugewinne bei der SPD, ein fatales Abrutschen der CDU: Diese Bundestagswahl hat die Vormachtstellung der Union im Wahlkreis Montabaur gebrochen. Ein derart deutliches Ergebnis hat selbst die Sieger überrascht. Direktkandidatin Dr. Tanja Machalet konnte es erst gar nicht glauben.
Politik | Nachricht vom 26.09.2021
Derzeit untersucht der Landesbetrieb Mobilität Realisierungsmöglichkeiten von drei Umgehungsstraßen bei Kircheib, Weyerbusch und Altenkirchen-Helmenzen. Die Naturschutzinitiative lehnt die Planungen entschieden ab. In einem Pressestatement begründet der Verein wieso – und macht Alternativvorschläge.
Politik | Nachricht vom 26.09.2021
Die Auszählung der Wahlbezirke im Wahlkreis 204 Montabaur geht rasch voran. Demnach führt Dr. Tanja Machalet (SPD) derzeit mit einem deutlichen Vorsprung. Auch bei den Zweitstimmen führt die SPD.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2021
Protagonist Peter Loetsch, Astronom, talentfreier Einmal-Bestsellerautor, verarmt, geschieden und einsam, trifft seinen Studienfreund Ferdinand Rauterberg wieder und wird von diesem in die frühmorgendliche Runde im Hamburger Großmarkt eingeführt, deren Mittelpunkt der beleibte Käse-Affineur Maximilian Sturm bildet.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2021
Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem alljährlichen gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb. Der kreative Wettstreit, der die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen auffordert, sich künstlerisch mit der Unfallprävention auseinanderzusetzen, richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 26.09.2021
Erinnern Sie sich noch an Donald Trumps Gezeter und Gekeife, als er nach der verlorenen Wahl das Weiße Haus verlassen sollte? Sein Geschrei von Wahlbetrug, groß angelegten Verschwörungen und „Fake News“?
Region | Nachricht vom 26.09.2021
Während der Unterrichtszeit wurde auf dem Parkplatz der Berufsschule in Westerburg ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr daraufhin einfach weg. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 26.09.2021
Oberst a. D. Hermann Meyer erinnert sich an seine Zeit am Hindukusch zurück und glaubt, dass der Einsatz wichtig war. Im Interview spricht er über seine Begegnungen mit Menschen und äußert seine Sorgen über die Zukunft Afghanistans.
Region | Nachricht vom 26.09.2021
Mit einem emotional bewegenden Abschiedsgottesdienst in der Evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel sagten viele Besucher Gemeindepädagogin Angelika Schepp adieu. Nach 12 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Dekanat Westerwald wechselt Schepp nach Wiesbaden.
Region | Nachricht vom 25.09.2021
Bei einer Verkehrskontrolle wurde in Wied ein 55-Jähriger Autofahrer gestoppt, der unter Einfluss von Alkohol stand. Auf der Rückbank seines Dacia lag eine zugriffsbereite Langwaffe. Auch Munition hatte der Mann dabei. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Region | Nachricht vom 25.09.2021
Die Pfarrei Sankt Peter Montabaur und Stelzenbachgemeinden verabschiedete Seelsorgerin und Gemeindereferentin Anne Nink mit einem Gotesdienst in den Ruhestand. Ihre Tätigkeit wurde in in emotional bewegenden Lobreden von vielen Seiten gewürdigt.
Region | Nachricht vom 25.09.2021
Baumaßnahmen am ehemaligen Bahndamm zwischen Rennerod, Rehe und Mademühlen machen eine vorübergehende Sperrung des Rad- und Wanderweges notwendig. Umleitungen wegen notwendiger Baumpflegemaßnahmen und Wegesanierung sind in dieser Zeit ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 25.09.2021
Unter dem Einfluss von Alkohol fuhr ein Lkw-Fahrer auf der A 48 rechts gegen die Leitplanke und setzte seine Fahrt in Schlangenlinien fort. Eine Zeugin verständigte die Polizei.
Region | Nachricht vom 25.09.2021
Da hat sich ein 27-Jähriger keinen Gefallen getan, als er unter Alkoholeinfluss von der Straße abkam und auf einer Länge von rund 100 Metern durch den Straßengraben fuhr. Außer erheblichem Sachschaden an seinem Fahrzeug ist jetzt auch der Führerschein weg.