Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2021    

Erfolgreiches Ende der Aktion Stadtradeln in Hachenburg

Am 21. September endete in der Verbandsgemeinde Hachenburg der Zeitraum für die Radfahrer in diesem Jahr, um bei der Aktion Stadtradeln Kilometer fürs Klima zu sammeln. Der Erfolg der Aktion sichert auch eine Teilnahme der Verbandsgemeinde Hachenburg im nächsten Jahr.

Symbolfoto. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Fast 14.000 Kilometer sind so zusammengekommen, die von den 12 Teams und 77 Radelnden geradelt worden sind. Die gleiche Strecke mit einem Auto gefahren, hätte etwa 2.000 Kilo CO2 freigesetzt. Das unterstreicht auch die Intention der Aktion Stadtradeln, nämlich auf den Klimaschutzvorteil des Radfahrens aufmerksam zu machen.

Die Aktion Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnis und in diesem Jahr haben über 2.100 Kommunen daran teilgenommen. Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat zum ersten Mal mitgemacht und wird die erfolgreiche Aktion auch im nächsten Jahr wieder anbieten. Gefördert wurde die diesjährige Aktion durch das Land Rheinland-Pfalz.

Parallel zum Kilometersammeln gab es auch die Möglichkeit die „RADar-App“ zu nutzen. Dabei handelt es sich um ein Beteiligungstool, bei dem Bürger auf einer Onlinekarte Meldungen setzen können. So können sie aktiv bei der Planung und Konzeptionierung für Radwege unterstützen. Die „RADar-App“ kann natürlich weiterhin genutzt werden, auch wenn die Aktionstage Stadtradeln vorüber sind.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gewinner der Teilnehmerpreise wurden auf ihren angegebenen E-Mail-Adressen kontaktiert und können die Preise in der Verbandsgemeindeverwaltung abholen. Wer Fragen zur Aktion hat, kann gerne auf die Ansprechpartner Henrik Lütkemeier und Timea Zimmer zukommen, die über die Telefonnummern 02662/801-169 und 02662/9583-58 oder per E-Mail unter vg-hachenburg@stadtradeln.de zu erreichen sind.

Wir bedanken uns bei allen Radelnden für ihre Unterstützung beim Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Hachenburg und hoffen, auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam in die Pedale zu treten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Tourentipp des ehemaligen Bürgermeisters Peter Klöckner

Im Rahmen der Aktion "Bürgermeister-Tipp" kommt dieses Mal ein Wandertipp des ehemaligen Bürgermeisters ...

Wirges Kreativ: Künstlergruppe eröffnet Kunstausstellung

Zum zweiten Mal eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre Kunstausstellung. Die Vernissage findet am 7. ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting ...

Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden ...

18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ...

Werbung