Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2021    

Mitsummkonzert: Tenöre4you kommen nach Bad Marienberg

Tenöre4you, das sind Toni Di Napoli und Pietro Pato, führen ein Mitsingkonzert in der evangelischen Kirche in Bad Marienberg auf. Die Texte zu den weltbekannten Liedern werden dabei angezeigt.

Pressebild: Toni Di Napoli und Pietro Pato (Fotoquelle: Tenöre4you)

Bad Marienberg. Toni Di Napoli und Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten bekannt, laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert ein mit Liedern, die jeder kennt. Das Konzert zum Mitsingen und Mitsummen findet in Bad Marienberg in der evangelischen Kirche in der Kirchstraße am Samstag, dem 30. Oktober, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 19,50 Euro und an der Abendkasse 21 Euro.
Karten sind erhältlich bei der Firma Kistmacher, Bismarckstraße 15, und Buchhandlung Millé, Bismarckstraße 10. Online können Karten bei Eventim oder direkt bei www.tenoere4you.de bestellt werden.

Künstler und Publikum sollen zu einem Chor verschmelzen
Gesungen werden legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical und Filmmusik. Um das Publikum aktiv einzubinden werden die Texte angezeigt. Es soll eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen werden, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen. Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you einige Lieder in italienischem Gesangsstil.



Seit nun mehr als 10 Jahren entwickeln und präsentieren die Tenöre4you ihr Gala-Konzertprogramm in ganz Deutschland und benachbartem Ausland. Zahlreiche Show Auftritte machten den Namen Tenöre4you deutschlandweit bekannt. Die Tenöre4you arbeiteten bereits auf großen Bühnen gemeinsam mit Künstlern wie Helmut Lotti, Kim Fisher, Tom Gaebel, Sandy Mölling, Anita & Alexandra Hofmann, und dem Filmorchester Babelsberg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Techno in Hachenburg: Abfahrt Westerwald

Abfahrt Westerwald: Techno-Star DJs können endlich in Hachenburg auftreten. Fans des temporeichen Beats ...

Vollsperrung: Instandsetzung der Überführung der L 326 zwischen Holler und Montabaur

Zusätzlich zu den ohnehin schon gesperrten Bereichen der Überführung an der B49 wird jetzt auch der Kreuzungsbereich ...

Überarbeitung der Schulbaurichtlinien: CDU setzt Landesregierung unter Druck

Unser Staat bleibt ein Bürokratiemonster. Was nicht in Gesetze gefasst wird, muss in Normen, Verordnungen ...

Aktionswoche: Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen

Oft sind es Frauen, die ihre Berufstätigkeit unter anderem wegen Kindesbetreuung unterbrechen. Das Netzwerk ...

Modellprojekt: Wer nicht richtig lesen kann ist auch digital benachteiligt

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur startet ein Modellprojekt mit einer Mischung aus Gruppentreffen ...

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung im Grünen, an der frischen Luft und in natürlichem Licht, ...

Werbung