Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2021    

18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur kontrolliert. Er war ohne Fahrerlaubnis sowie unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs.

Symbolfoto

Heiligenroth / Bad Marienberg. Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth um 3.57 Uhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde eine aktuelle Beeinflussung von Alkohol und Betäubungsmitteln festgestellt. Der zeitnahe Konsum wurde eingeräumt und eine Blutprobe entnommen. Der 18-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Von den drei weiteren Insassen konnte der einzige Besitzer eines Führerscheins nicht weiterfahren, da er ebenfalls unter der Einwirkung von Alkohol stand, berichtet die Verkehrsdirektion Koblenz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden ...

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting ...

Erfolgreiches Ende der Aktion Stadtradeln in Hachenburg

Am 21. September endete in der Verbandsgemeinde Hachenburg der Zeitraum für die Radfahrer in diesem Jahr, ...

Westerburg: Acht neue Polizeibeamte verstärken die Inspektion

Die Polizeiinspektion in Westerburg freut sich über acht neue Kollegen, die künftig für rund 50.000 Westerwälder ...

14 neue Polizeibeamte im Westerwaldkreis

Die Polizeidirektion Montabaur erhält Vertärkung: Insgesamt wurden 21 neue Polizeibeamte willkommen geheißen. ...

Selters: Freude über große Holzfiguren am Naturspielplatz

Die Kinder sind begeistert von den Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz in Selters. Die Bürgerliste ...

Werbung