Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Sowohl die Ursprünge als auch die Beweggründe der Komponisten liegen für das breite Publikum meist noch im Dunkeln und verhindern so oft nachhaltig den musikalischen Genuss.

Prof. Peter von Wienhardt. Foto: privat

Koblenz. Der künstlerische Leiter der Internationalen Konzerttage Mittelrhein, Prof. Peter von Wienhardt, wird mit seinem populärwissenschaftlichen Vortrag etwas Licht in dieses Dunkel bringen.

Anhand Arnold Schönbergs „Fantasie für Violine & Klavier“ wird er versuchen, die Tonsprache der beginnenden Moderne und ihre Konsequenzen für die Musik danach auch einem Laien verständlich zu machen.

Das Werk wird live am Anfang und am Ende des Konzertes dargeboten, hoffentlich am Ende mit einem Mehrwert an Erkenntnis und Verständnis. Die Violine spielt Donhui Lee.

Es gilt die 2G-Regel. Nur vollständig Geimpfte und Genesene können das Konzert besuchen.

5. IKM-Konzert (Internationale Konzerttage Mittelrhein)
Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr
Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Eintritt: 25 Euro
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Poetry Slam in der Festhalle Selters

Der 4. Poetry Slam in der Festhalle in Selters lädt zu Sprachakrobatik ein. Das Publikum entscheidet, ...

Corona: STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen

Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Johnson & Johnson gegen die Delta-Variante ist nur gering. Die ständige ...

Den Wald erhalten durch klimagerechten Umbau

Sonntagmittag im Wald unterhalb des Köppel: Rund siebzig Interessierte waren der Einladung des Bundes ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 16. Oktober, lädt das Kannenbäckerland zu einer weiteren geführten Wanderung in Hillscheid ...

Wäller Gastlichkeit: 36. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Kürzlich ist die 36. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, die "Wäller Heimat", erschienen. ...

Regimentsbiwak in Rennerod

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" und die Stadt Rennerod luden am 7. Oktober in der Alsberg-Kaserne ...

Werbung