Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2021    

Gesundheitsamt informiert: Grippeimpfung beim Gesundheitsamt in Montabaur möglich

Jeden Donnerstag können sich Bürger zwischen 13 und 14 Uhr beim Gesundheitsamt in Montabaur gegen Grippe impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Symbolfoto. (Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Wie in jedem Winter üblich, ist auch dieses Jahr mit einer Häufung von Erkältungskrankheiten in der kühleren Jahreszeit zu rechnen. Damit Sie möglichst gesund durch den Herbst und Winter kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises eine Grippeimpfung. Nach einer erfolgten Impfung dauert es circa 10 bis 14 Tage, um einen ausreichenden Schutz aufzubauen.

Die Impfung ist in der Regel kostenfrei über die Arztpraxen erhältlich. Auch eine Impfung beim Gesundheitsamt ist möglich.

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet die Grippeimpfung in diesem Jahr donnerstags und somit an einem Tag in der Woche, von 13 bis 14 Uhr beim:
Gesundheitsamt, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur
an. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig!



Mitzubringen sind:
Impfpass
Ausgefüllten Einwilligungsbogen oder eigenen Stift.

Es gilt die Maskenpflicht. Es ist hilfreich, wenn Sie kurzärmelige Kleidung unter Ihrer Jacke tragen. Für weitere Impfungen (Pneumokokken, Tetanus und andere) wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Veranstaltung "OZAPFT IS" am Sonntag 31. Oktober in Selters

Die Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein e. V. der Stadt Selters wagt sich wieder ans ...

Auszeichnung erhalten: "Beste Azubis" bei Troika Germany GmbH

Die in Müschenbach ansässige Troika Germany GmbH darf sich über die Auszeichnung "Beste Azubis" freuen. ...

Erster Dorf-Flohmarkt in Zürbach war ein Erfolg

Es müssen nicht immer die riesigen, von Menschenmassen überlaufenen Flohmärkte sein, um auf der Suche ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind in den meisten Häusern energetische Schwachstellen, die nicht so einfach verbessert werden ...

Meister und Ligafavorit Hannover zu stark für die Rockets

Mit einigen Ausfällen durch kranke und verletzte Spieler reiste die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Die Stadt Bendorf hat ihre Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau 2027 beim Ministerium für Wirtschaft, ...

Werbung