Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Techno in Hachenburg: Abfahrt Westerwald

Abfahrt Westerwald: Techno-Star DJs können endlich in Hachenburg auftreten. Fans des temporeichen Beats und elektronischer Musik werden auf ihre Kosten kommen. Allerdings gibt es keine Abendkasse.

Ausschnitt Plakat (Quelle: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Lange mussten Westerwälder Techno-Fans auf diesen Tag warten, am 23. Oktober ist es endlich soweit: „Abfahrt x the castle freaks“ kommt ab 22 Uhr in die Stadthalle in der Leipziger Straße in Hachenburg.
Eine starke 4-Punkt-Soundanlage und beeindruckende Lichteffekte werden die Stadthalle in eine komplett andere Welt verwandeln, wenn die legendäre Veranstaltungsreihe “the castle freaks” wieder in Hachenburg Station macht. Unterstützung erhält sie dieses Mal von einer in der Techno Szene meist gefeierten Techno-Crews “Abfahrt”, die sich um den Würzburger Star-DJ “Pappenheimer” gebildet hat.
Wer sich in Deutschland mit elektronischer Musik auskennt, hat diesen Namen schon einmal gehört. Viele kennen ihn und seine Partyreihe „Abfahrt“. Kennen ist untertrieben, sie lieben ihn, ihren Pappenheimer. Der DJ und Produzent aus dem Frankenland hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der, wenn nicht sogar dem, wichtigsten Techno-DJ in Deutschland gespielt.

DJs hielten für Wochen den ersten Platz in den Beatport Charts
Ähnliches gilt für das weitere Programm der Nacht, denn die DJs Sebastian Groth, Ben Dust und Akki gehören nicht nur zum Team „Abfahrt“, sondern zählen ebenso zur allerersten deutschen Techno-Liga. Das hochkarätige Programm wird abgerundet mit dem Westerwälder DJ Markus Weigelt. Der aktuelle gemeinsame Track von Weigelt, Groth und Dust hielt gerade für Wochen den ersten Platz in den Beatport Charts, dem internationalen Maßstab für elektronische Musik.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf Grund der aktuellen Corona-Schutz-Bestimmungen ist dies eine 2G-Veranstaltung, die nur von vollständig geimpft oder genesenen Personen besucht werden kann. Ein Impf- bzw. Genesungsnachweis sowie Luca- oder Corona-Warn-App sind erforderlich. Besucher, die sich krank fühlen, werden gebeten zuhause zu bleiben.

“Abfahrt Westerwald” by the castle freaks ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der Hachenburger Kulturzeit. Noch gibt es wenige Tickets zum Preis von 19,99 Euro unter www.castle-freaks.de zu kaufen. Es gibt keine Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Vollsperrung: Instandsetzung der Überführung der L 326 zwischen Holler und Montabaur

Zusätzlich zu den ohnehin schon gesperrten Bereichen der Überführung an der B49 wird jetzt auch der Kreuzungsbereich ...

Überarbeitung der Schulbaurichtlinien: CDU setzt Landesregierung unter Druck

Unser Staat bleibt ein Bürokratiemonster. Was nicht in Gesetze gefasst wird, muss in Normen, Verordnungen ...

Selters: Freude über große Holzfiguren am Naturspielplatz

Die Kinder sind begeistert von den Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz in Selters. Die Bürgerliste ...

Mitsummkonzert: Tenöre4you kommen nach Bad Marienberg

Tenöre4you, das sind Toni Di Napoli und Pietro Pato, führen ein Mitsingkonzert in der evangelischen Kirche ...

Aktionswoche: Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen

Oft sind es Frauen, die ihre Berufstätigkeit unter anderem wegen Kindesbetreuung unterbrechen. Das Netzwerk ...

Modellprojekt: Wer nicht richtig lesen kann ist auch digital benachteiligt

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur startet ein Modellprojekt mit einer Mischung aus Gruppentreffen ...

Werbung