Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Herbstzeit ist Gartenzeit

Von Helmi Tischler-Venter

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen Finale der Blühsaison stehen die leuchtend bunten Dahlien, Gladiolen, Chrysanthemen, Astern und Sonnenblumen in voller Blüte. Zeit zum Genießen und Sonne tanken, bevor der Garten in die Winterruhe geht.

In Gärtnereien und Baumschulen gibt es eine große Auswahl an Pflanzen und Gehölzen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Es ist aber auch die Zeit zum Pflanzen in Vorfreude auf den nächsten Frühling. Während der Gärtner Blumenzwiebeln in der Erde versenkt, sieht er im Geiste bereits die prächtigen Narzissen, Tulpen, Krokusse, Kaiserkronen und Alliumbälle vor sich. Gartenzeitschriften bilden die zuverlässigen Zwiebelpflanzen verlockend ab. Verlockend wirken die nahrhaften Zwiebeln allerdings auch auf Wühlmäuse, daher sollten Wühlmäuse vergrämende Pflanzen wie Knoblauch, Steinklee, Zypressen-Wolfsmilch oder Basilikum daneben gesetzt werden.

Jetzt ist auch die passende Zeit, um Gehölze und Stauden zurückzuschneiden (aber bitte nicht alle auf einmal) oder neu zu pflanzen. Wenn Sie die neuen Sträucher im Frühjahr schon im Garten erblühen sehen wollen, sollten Sie schnell sein. Auch Nadelgehölze und frostharte immergrüne Laubgehölze sollten Sie im Herbst pflanzen. Eine Pflanzung im Oktober und November bekommt den wurzelnackten Sträuchern und Bäumen gut. Sie treiben dann im Frühjahr kräftig aus, nachdem sie im Winter reichlich Wasser getankt haben. In den Baumschulen werden die Gehölze meist im Herbst gerodet und eingelagert. Da die Pflanzen auch im Winter Wasser verdunsten, müssen sie bevor die Erde gefriert, schon gut verwurzelt sein.



Sie können mit der Pflanzung von Gehölzen auch bis zum Frühjahr warten. Die meisten Baumschulen und Gärtnereien bieten Pflanzen mit Wurzelballen in Containern an, die das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden können. Am besten lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Er kennt auch die Ansprüche seiner Zöglinge bezüglich Bodenbeschaffenheit und Platzbedarf. Gerade Bäume, die als dünne, kleine Setzlinge in die Erde kommen, beanspruchen nach einigen Jahren viel Raum und beschatten zudem große Gartenbereiche.

Schauen Sie sich bei einem Rundgang durch eine Baumschule die Gewächse in unterschiedlichen Altersphasen an, damit Sie eine konkrete Vorstellung vom Wachstum des Gehölzes bekommen. Passende Unterpflanzung wird Ihnen in einer gut sortierten Gärtnerei gern gezeigt. Gartenträume lassen sich meist leicht realisieren und Vorfreude ist bekanntlich die reinste Freude. (htv)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern

„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, ...

Ein Gruß aus den Fünfzigern: Live-Kochshow zu Ehren von Clemens Wilmenrod

Gaumenschmaus und gute Unterhaltung verspricht ein Koch-Event, welches ab Januar 2022 in der Alten Schmiede ...

Letzte kostenfreie geführte Wanderung der Saison im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 23. Oktober, findet um 11 Uhr die letzte der kostenfreien und geführten Wanderungen des ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Wirges Kreativ: Künstlergruppe eröffnet Kunstausstellung

Zum zweiten Mal eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre Kunstausstellung. Die Vernissage findet am 7. ...

Tourentipp des ehemaligen Bürgermeisters Peter Klöckner

Im Rahmen der Aktion "Bürgermeister-Tipp" kommt dieses Mal ein Wandertipp des ehemaligen Bürgermeisters ...

Werbung