Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Montabaur: Kleinkunstfestival Folk & Fools im November

Das 31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools findet am 19. und 20. November in der Stadthalle Montabaur statt. Erstmals wird zu einem tollen Varieté-Special eingeladen.
Eine Freikarte gibt es für Beschäftigte in der Altenpflege.

Das Feuerbach Quartett vereint Musiker aus vier verschiedenen Ländern (Fotoquelle: Kleinkunstbühne Mons Tabor)

Montabaur. Beim diesjährigen 31. Westerwälder Kleinkunstfestivals Folk & Fools gilt ein besonderes 3-G: Gute Künstler, gute Laune und glückliche Zuschauer. Dieses traditionsreiche Kulturhighlight in der Region geht am 19. und 20. November über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Erstmals wird es dabei ein zauberhaftes Varieté-Special geben. Das Festival unterstreicht damit wieder seinen Ruf, immer etwas Anderes und Neues zu bieten und dabei lebendig zu bleiben. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ein.

Varieté-Special
Zum Auftakt am Freitag, 19. November, bietet die Kleinkunstbühne ein ebenso außergewöhnliches wie hochwertiges Varieté-Special. Zu erleben sind das Duo Synergie (Akrobatik, Handstand, Diverse Acts), Andrea Engler (Hula-Hoop), Dirk Scheffel (Xylophon, Schlagzeug & Comedy) sowie Tim Becker (Bauchreden, Comedy), der den Abend auch moderieren wird. Alle beteiligten Künstler werden im ständigen Wechsel auf der Bühne stehen. Zu erleben sind teilweise atemberaubende Showacts. Das abwechslungsreiche Programm dauert etwa zwei Stunden.

Fatih Morgana und Feuerbach Quartett
Das Programm am Samstag, 20. November, wird eröffnet vom deutsch-türkischen Kabarettisten Fatih Cevikkollu. In seinem sechsten Programm FatihMorgana taucht er in die schöne neue Welt der alternativen Fakten ein. Wenn die Welt verrücktspielt und in Angst und Hysterie verfällt, braucht es jemanden, der sie humorvoll wieder geraderückt. Den ersten Teil des erfolgreichen Programmes hat der Künstler bereits (vor Corona) bei der Westerwälder Kabarettnacht einem begeisterten Publikum präsentiert – jetzt folgt der zweite Teil.



Jung, frech, erfolgreich und völlig einzigartig: dem Feuerbach Quartett gelingt es, seine Leidenschaft und Freude an der Musik unmittelbar auf das Publikum zu übertragen. Mit ihrer Neudefinition der Kammermusik vereinen sie Led Zeppelin, Prokofjew, Punkrock und Michael Jackson. In seinem neuen Programm Born to be child widmet sich das aus Musikern aus 4 verschiedenen Ländern bestehende Quartett im zweiten Teil des Abends seiner Kindheit und den Hits der Eltern.

Unterstützt wird auch das 31. Folk & Fools von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Beginn in der Stadthalle ist jeweils um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Bei Einlass in die Halle gilt die 3-G-Regel – also entweder geimpft, getestet oder genesen! Eine Testmöglichkeit vor Ort besteht nicht. Der Veranstaltungssaal wird unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln bestuhlt.

Der Kartenvorverkauf für das traditionsreiche Festival läuft mit reduzierter Platzzahl ab 25. Oktober bei folgenden Stellen in Montabaur: Schuhhaus Schulte, Kirchstr. 28 und Tourist-Info, Großer Markt 12. Es können auch Karten reserviert und an der Abendkasse abgeholt werden. Dies ist möglich unter Telefon 02602/950830 oder Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Der Eintritt kostet 22 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 24 Euro. Eine Ermäßigung ist nur an der Abendkasse möglich.

Hinweis: Als Anerkennung der während der Corona-Pandemie geleisteten Arbeit erhalten alle Mitarbeitenden in der stationären oder mobilen Altenpflege gegen Vorlage eines Nachweises (nur an der Abendkasse) eine Freikarte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Lesung in der Alten Schmiede mit Annegret Held

Im Stöffelpark las Westerwaldbotschafterin Annegret Held aus ihrem historischen Roman "Die Räuberballade". ...

Westerwälder übersah Baustelleneinrichtung

Am Montagabend, dem 11. Oktober um 21:25 Uhr befuhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur, ...

Jenny Groß nahdran: Besuch in der Spielhalle in Heiligenroth

Den erneuten Einblick in eine Spielhalle erhielt die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

Wirges freut sich über die erste Streuobstwiese

Mitten im Ort weihte die Stadt Wirges ihre erste öffentliche Streuobstwiese ein. Im Mittelpunkt stehen ...

SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG ...

Werbung