Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2021    

Fahndung nach Tankstellenraub in Dierdorf, Herschbach und Mündersbach

Die Kriminalpolizei in Montabaur ermittelt derzeit wegen drei Raubüberfällen in verschiedenen Tankstellen. Dazu wurden nun Fahndungsfotos veröffentlicht. Die Polizei Montabaur hofft dadurch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Fahndungsfoto des Täters. (Foto: Polizei Montabaur)

Montabaur. Bereits am 25. April kam zu einem Raubüberfall auf die Tankstelle in Dierdorf. Unter Vorhalt einer Waffe erpresste der Täter mehrere Stangen Zigaretten und Bargeld. Am 29. Juni schlug der gleiche Täter erneut in Mündersbach zu und erpresste auch hier, unter Vorhalt einer Waffe, Zigaretten und Bargeld. Am Folgetag kam es zu einem erneuten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach.

Der Tankstellenräuber ist zwischen 45 und 60 Jahre alt, 1,65 bis 175 Meter groß, hat eine normale Figur mit Bauchansatz. Er trug eine dunkle Jacke mit Reißverschluss, darunter trug er ein blaues T-Shirt. Bei der Tat im April trug er ein blaues Basecap mit Aufschrift „Gorbatschow“, bei den Taten in Mündersbach und Herschbach ein schwarzes Basecap mit drei weißen Streifen der Marke Adidas. Bei den Taten in Mündersbach und Herschbach trug der Täter zudem eine Brille mit schwarzem Gestell. Der Täter sprach akzentfreies Deutsch.



Darüber hinaus ergaben sich im Zuge der Ermittlungen Hinweise auf ein vermeintliches Fluchtfahrzeug. Demnach soll der Täter mit einem auffallend roten VW Golf älteren Baujahrs (vermutlich VW Golf II) geflohen sein.

Wer kennt die abgebildete Person und kann Angaben zu deren Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter Rufnummer 02602/9226-0 entgegen.

Neben den Fotos gibt es außerdem auf der Internetseite der Polizei ein Fahndungsvideo. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


"Nachcorona-Aufbruch-Plenum" der Kleinkünstler

Am 23. Oktober findet ein "Nachcorona-Aufbruch-Plenum" der Kleinkunstbühne Mons Tabor statt. Im Rahmen ...

Höhr-Grenzhausen: Sanierung der Mittelrinne in der Innenstadt läuft nach Plan

Die Sanierung der Mittelrinne in der Innenstadt in Höhr-Granzhausen kommt voran. Der erste Bauabschnitt ...

Streikende Technik verhindert Meistertitel für Enrico Förderer

Am 25. und 26. September fand die vorletzte Veranstaltung des ADAC Kart Masters im sächsischen Mülsen ...

Limbacher Runde 34: Wanderung in die Barockstadt Hachenburg

Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der ...

Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?

Während in Asbach rechtswidrig das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl ...

Jenny Groß nahdran: Besuch in der Spielhalle in Heiligenroth

Den erneuten Einblick in eine Spielhalle erhielt die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß ...

Werbung