Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2021    

Tourentipp des ehemaligen Bürgermeisters Peter Klöckner

Im Rahmen der Aktion "Bürgermeister-Tipp" kommt dieses Mal ein Wandertipp des ehemaligen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner. Sein Lieblingsort ist die Westerwälder Seenplatte mit dem 7-Weiher-Wanderweg.

Symbolfoto. (Foto: VG Hachenburg)

Dreifelden / Hachenburg. Lieblingsort von Peter Klöckner im Hachenburger Westerwald ist die Westerwälder Seenplatte. Seit 1990 war Peter Klöckner Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg. Er hat hier viele große Projekte vorangetrieben und mitbegleitet. Unter anderem ist er seit vielen Jahren Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte. Nach gut 31 Jahren im Amt hat er im Herbst dieses Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.

Dabei freut sich Peter Klöckner besonders auf die schönen Wanderungen über den 7 Weiher-Wanderweg. Die Nordschleife gehört zu einer seiner Lieblingsstrecken in der Region. Mit knapp 13 Kilometern warten einige Highlights wie der Waldspielplatz Dreifelden-Steinen, der Dreifelder Weiher sowie der Skulpturenpark bei Steinebach an der Wied auf den Wanderer.
Besonders entspannend findet Peter Klöckner den beruhigenden Blick auf die sanften, dunkelblauen Wellen des Dreifelder Weihers. „Bereits als Jugendlicher war der Dreifelder Weiher mein zweites Zuhause. Im Sommer wurde hier gebadet und bei einer lauen Sommernacht am Ufer gesessen. Im Winter gab es einige spannende Eishockey-Partien mit den "Cracks" aus Dreifelden und Steinebach“, so Peter Klöckner.



Mit seinen Enkelkindern besucht er regelmäßig den Waldspielplatz Dreifelden-Steinen. Der im Wald gelegene Spielplatz bietet ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Als Rastplatz während der Runde auf dem 7-Weiher Weg oder dem "kleinen" Dreifelder Weiher Rundweg, kann man dort an einem schattigen Plätzchen die müden Glieder ausruhen, während die kleinen Besucher, das neue Klettergerüst erobern können.
Informationen zum 7-Weiher-Wanderweg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Wirges Kreativ: Künstlergruppe eröffnet Kunstausstellung

Zum zweiten Mal eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre Kunstausstellung. Die Vernissage findet am 7. ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Herbstzeit ist Gartenzeit

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen ...

Erfolgreiches Ende der Aktion Stadtradeln in Hachenburg

Am 21. September endete in der Verbandsgemeinde Hachenburg der Zeitraum für die Radfahrer in diesem Jahr, ...

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting ...

Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden ...

Werbung