Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Westerwaldwetter am Wochenende: Sonnige Tage - Kalte Nächte

Von Wolfgang Tischler

Das aktuelle Tiefdruckgebiet wird von Hoch „Philine“ abgelöste. Es bringt dem Westerwald am Samstag und Sonntag viel Sonne. Nachts werden die Temperaturen deutlich sinken. Es ist mit Bodenfrost zu rechnen. Empfindliche Balkonpflanzen müssen geschützt oder ins Winterquartier gebracht werden.

Die Wälder werden bunt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Laufe des Freitagnachmittags lockert die Bewölkung immer weiter auf. In der Nacht zum Samstag (16. Oktober) wird sich im Westerwald Nebel bilden. Durch die fehlende, schützende Wolkendecke gehen die Temperaturen sehr stark zurück. Es muss mit Bodenfrost gerechnet werden.

Der Samstag wird nach Auflösung des Nebels freundlich werden. Die Sonne wird bis zu acht Stunden scheinen. Die Temperaturen steigen dann auf bis zu 12 Grad. Der Wind wird schwach wehen und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Ein idealer Tag, um zum Beispiel im Garten zu arbeiten und die Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Hier gibt es dazu Tipps von uns.
https://www.nr-kurier.de/artikel/107826-herbstzeit-ist-gartenzeit

Der Sonntag lädt zum Wandern und zu Besichtigungen ein. Es gibt nur wenige Wolken und die Sonne hat die Oberhand, nachdem sich der Nebel der wiederum kalten Nacht aufgelöst hat. Da der Wind nur ganz leicht weht, können die Temperaturen im Rheintal bis auf 15 Grad und im hohen Westerwald bis auf 12 Grad steigen.



Sturmtief saugt Saharaluft in der kommenden Woche an
Die kommende Woche beginnt am Montag mit höheren Temperaturen. Nach den Modellberechnungen der Wetterfrösche entwickelt sich über dem Atlantik ein Tief, das sich zu einem mächtigen Sturmtief, das laut "weather.com" von Portugal bis nach Norwegen reichen soll, entwickelt. Dieses Sturmtief saugt dann heiße Saharaluft an und lässt die Temperaturen im Westerwald am Mittwoch voraussichtlich bis auf 20 Grad steigen. Es wird auch Sand aus der Sahara in den Westerwald geweht. Ab Donnerstag soll es dann mit der Warmluftzufuhr vorbei sein und die Temperaturen gehen wieder stark zurück. Es wird den ersten Herbststurm geben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres ...

Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Gieses Protagonist Manfred Dickau ist ein Gescheiterter: Ein Mann, der mit seinen 62 Jahren beflissen ...

60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz - Beratung im Wandel der Zeit

Die Verbraucherzentrale Koblenz wird 60 Jahre alt. Seit sechs Jahrzehnten stehen die Berater an der Seite ...

Corona: 58-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg verstorben

In Zusammenarbeit des Gesundheitsministeriums mit dem Landessportbund startet eine großangelegte Impfkampagne ...

Empörung über Kahlschlag am Rad-Wanderweg bei Rehe

Im Rahmen der Vorbereitung der notwendigen Wegsanierung des Rad-Wanderwegs bei Rehe wurden kürzlich Baumfällarbeiten ...

Ein großer Roman über ein kleines Theater: Thomas Hettche liest aus Herzfaden

Am Dienstag, dem 9. November, findet im Cinexx Hachenburg eine Lesung aus dem Roman Herzfaden auf dem ...

Werbung