Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2021    

Auf Pilzsuche unterwegs im Westerburger Wald

Tourist-Info Wällerland lud ein, gemeinsam "in die Pilze" zu gehen. Gemeinsam mit einem Pilzexperten lernten die Teilnehmer vieles zur Essbarkeit, Zubereitung und Nachhaltigkeit beim Sammeln.

Erst wurden Pilze gesucht und dann begutachtet. (Foto: Ramona Zirfas)

Stahlhofen am Wiesensee. Der Pilzexperte Ralph Duwe ist mit 20 Interessierten in die Pilze gegangen. Diese bekamen bei der Veranstaltung der Tourist-Information Wällerland am Wiesensee (TiWi) viele Informationen und Tipps. Vom Wiesensee aus ging es in den Wald Richtung Westerburg, wo jeder fündig wurde. „Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Westerwald, zwei Jüngere waren auch dabei. Das Angebot war schnell ausgebucht“, erzählt TiWi-Mitarbeiterin Ramona Zirfas, die auch selbst mit dabei war.

Ralph Duwe erklärte besonders auch für Anfänger, worauf bei gesammelten Pilzen zu achten ist. Pfifferlinge seien einfach zu erkennen und Röhrlinge auch. Die gesammelten Pilze wurden begutachtet, sortiert und die Teilnehmenden wurden über sie informiert. „Auch zu Zubereitung und Geschmack der Pilze wurde einiges gesagt“, berichtet Ramona Zirfas. Der Violette Lacktrichterling überrascht mit seiner Farbe, ist aber essbar. Aus Nachhaltigkeit riet Duwe, nicht mehr als 300 Gramm pro Person zu pflücken. Und die Pilze sollten nicht roh, sondern alle mindestens 60 Grad erhitzt werden. Nach etwa drei Stunden konnte jeder zufrieden mit einer Portion essbarer Pilze nach Hause fahren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Ein großer Roman über ein kleines Theater: Thomas Hettche liest aus Herzfaden

Am Dienstag, dem 9. November, findet im Cinexx Hachenburg eine Lesung aus dem Roman Herzfaden auf dem ...

Empörung über Kahlschlag am Rad-Wanderweg bei Rehe

Im Rahmen der Vorbereitung der notwendigen Wegsanierung des Rad-Wanderwegs bei Rehe wurden kürzlich Baumfällarbeiten ...

Corona: 58-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg verstorben

In Zusammenarbeit des Gesundheitsministeriums mit dem Landessportbund startet eine großangelegte Impfkampagne ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

Masterplan Gelbachtal macht Fortschritte

Akteure aus dem Tal, Vertreter der drei Verbandsgemeinden Montabaur, Bad Ems-Nassau und Diez sowie des ...

Spannende Lesung mit Sandra Lüpkes in Linz

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes zog mit ihrer unterhaltsamen Kombination aus Lesung, Fotodokumentation ...

Werbung