Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

14 neue Polizeibeamte im Westerwaldkreis

Die Polizeidirektion Montabaur erhält Vertärkung: Insgesamt wurden 21 neue Polizeibeamte willkommen geheißen. 14 neue Polizisten verstärken den Führungsstab der Dienststellen im Westerwaldkreis, 7 im Rhein-Lahn-Kreis.

Polizeidirektor Christof Weitershagen(rechts) begrüßt die neuen Polizisten. (Fotoquelle: Polizeidirektion Montabaur)

Montabaur. Im Rahmen einer kleinen Einführungsveranstaltung konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor Christof Weitershagen, insgesamt 21 neue Beamte willkommen heißen. Bei den Neuen handelt es sich mehrheitlich um Polizeibeamte der Hochschule der Polizei, die im Anschluss an ihre Fachhochschulausbildung dauerhaft zu den Polizeidienststellen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis versetzt werden. Im Rahmen des jährlichen Personalausgleichs ersetzen sie Mitarbeiter, die aufgrund von Ruhestandsversetzungen und Abgängen zu anderen Polizeidienststellen die Polizeidirektion Montabaur verlassen haben. Die Mitarbeiter werden alle im Wechselschichtdienst eingesetzt und sind somit unmittelbar für die Bürger rund um die Uhr im Einsatz.



14 Beamte verstärken die Dienststellen im Westerwaldkreis und 7 Beamte werden bei den Dienststellen im Rhein-Lahn-Kreis eingesetzt. Für die Polizeidirektion Montabaur stellt dies einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Leistungsfähigkeit der Dienststellen dar, so Polizeidirektor Weitershagen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Westerburg: Acht neue Polizeibeamte verstärken die Inspektion

Die Polizeiinspektion in Westerburg freut sich über acht neue Kollegen, die künftig für rund 50.000 Westerwälder ...

18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ...

Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden ...

Selters: Freude über große Holzfiguren am Naturspielplatz

Die Kinder sind begeistert von den Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz in Selters. Die Bürgerliste ...

Überarbeitung der Schulbaurichtlinien: CDU setzt Landesregierung unter Druck

Unser Staat bleibt ein Bürokratiemonster. Was nicht in Gesetze gefasst wird, muss in Normen, Verordnungen ...

Vollsperrung: Instandsetzung der Überführung der L 326 zwischen Holler und Montabaur

Zusätzlich zu den ohnehin schon gesperrten Bereichen der Überführung an der B49 wird jetzt auch der Kreuzungsbereich ...

Werbung