Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Modellprojekt: Wer nicht richtig lesen kann ist auch digital benachteiligt

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur startet ein Modellprojekt mit einer Mischung aus Gruppentreffen in Präsenz und Online-Kursen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer Lese- und Schreibschwäche und vermittelt digitale Kompetenz.

Symbolfoto

Montabaur. Menschen, die sich mündlich ohne Probleme auf Deutsch verständigen, aber nicht richtig lesen und schreiben können, sind auch beim Erlangen digitaler Kompetenzen vor besondere Herausforderungen gestellt. Hier setzt das neue Angebot der Volkshochschule Montabaur an, die ein neues Modellprojekt gemeinsam mit dem Landesverband der Volkshochschulen durchführt und maßgeschneiderte Kurse für diese Zielgruppe anbietet.

Lernen vor Ort und Lernen zu Hause
Zwei Kleingruppen treffen sich wöchentlich in den Schulungsräumen der vhs in Montabaur und werden außerdem online unterrichtet. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden sowohl ihre Fähigkeiten beim Lesen und Schreiben vertiefen als auch digitale Kompetenzen erwerben. Finanziert wird das Modellprojekt vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Die Teilnehmenden können digitale Endgeräte, die aus Projektmitteln finanziert wurden, für die Zeit des Kurses unentgeltlich ausleihen



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurs beginnt am 3. November.
Pro Woche gibt es ein Gruppentreffen in Präsenz und zwei Online-Termine.
Anmeldung und nähere Informationen bei Caroline Albert-Woll von der Volkshochschule in der Verbandsgemeinde Montabaur unter Telefon 02602 / 126-105 oder per E-Mail: vhs@montabaur.de (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Aktionswoche: Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen

Oft sind es Frauen, die ihre Berufstätigkeit unter anderem wegen Kindesbetreuung unterbrechen. Das Netzwerk ...

Mitsummkonzert: Tenöre4you kommen nach Bad Marienberg

Tenöre4you, das sind Toni Di Napoli und Pietro Pato, führen ein Mitsingkonzert in der evangelischen Kirche ...

Techno in Hachenburg: Abfahrt Westerwald

Abfahrt Westerwald: Techno-Star DJs können endlich in Hachenburg auftreten. Fans des temporeichen Beats ...

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung im Grünen, an der frischen Luft und in natürlichem Licht, ...

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Ganz im Sinne des Westerwälders Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatten die Westerwälder Wendelin Abresch ...

Jägerschaft: Von uns werden keine Wölfe geschossen

Während von Teilen der Politik das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl ...

Werbung